16.08.2024 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7662
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Freitag 16. August 2024, 08:23

Weiter geht's, heute wieder größeres Unwetterpotential:

Bild
++ Forecast – Kräftige Schauer und Gewitter entlang des Alpenhauptkammes mit hohem Unwetterpotential, einzelne kräftige Gewitter auch in den umliegenden Gebieten wahrscheinlich – Erstellt: 16.08.2024 08:15 Uhr ++

Eine rote Warnung (3/4) wurde für den Alpenhauptkamm von Salzburg über die Obersteiermark bis in das Schneeberg- / Raxgebiet hauptsächlich für Windböen, (großen) Hagel und Starkregen mit Sturzflutgefahr und Überschwemmungen ausgegeben.

Eine orange Warnung (2/4) wurde für die umliegenden Gebiete des roten Warnbereiches sowie für die nördlichen Teile von Tirol und das Grenzgebiet NÖ / OÖ bis zur tschechischen Grenze hauptsächlich für Windböen, Hagel und Starkregen ausgegeben.

Eine gelbe Warnung (1/4) wurde für die umlegenden Gebiete wie Vorarlberg, die südlichen Bereiche Tirols bis Osttirol und das westliche Kärnten, Teile der Weststeiermark, für das Grazer und Weizer Bergland bis ins Wiener Becken und Wien, für Teile des Most- und Waldviertels sowie für die restlichen Bereiche von OÖ im Westen hauptsächlich für Windböen, Hagel und Starkregen ausgegeben, wobei die Eintrittswahrscheinlichkeit deutlich geringer ist.

Es herrscht weiterhin eine südwestliche Höhenströmung, die feuchte und energiereiche Luftmassen heranführt. Trotz des Hochdruckeinflusses kommt es zu einer Labilisierung der Luftmassen. Aufgrund der geringen Scherung und der schwachen Höhenströmung sind kräftige Hitzegewitter bzw. Impulsgewitter in den Bergen wahrscheinlich. Diese Gewitter könnten stellenweise auch ins Flachland übergreifen.

Ab den Mittagsstunden werden wieder erste mächtige Quellwolken entstehen. Die ersten Schauer und Gewitter werden von Westen her in den Bergen einsetzen, wobei auch im Schneeberg- und Raxgebiet früh am Nachmittag mit einer frühen Auslösung gerechnet werden kann. Die Gewitteraktivität nimmt im gesamten Warngebiet rasch zu, und es sind auch einzelne kräftige Gewitter im Flachland möglich. Diese Gewitteraktivität wird voraussichtlich bis in die Nacht hinein anhalten.

Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 16.08.2024, 14:00 Uhr
bis: 17.08.2024, 02:00 Uhr
Erstellt: 16.08.2024, 08:15 Uhr
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7662
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Freitag 16. August 2024, 13:44

Kräftige Auslöse westlich von Wr. Neustadt!
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23420
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Freitag 16. August 2024, 15:31

in der obersteiermark von bad aussee bis trieben und im raum windischgarsten hats vor kurzem ausgelöst
kleine zellen die nordostwärts ziehen gibts noch im nördlichsten tirol, und dann ist da noch immer die zelle westlich von wr. neustadt
240816_1500 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
240816_1510 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
240816_1520 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Weri
Beiträge: 124
Registriert: Samstag 20. Juli 2019, 21:12
Wohnort: Windischgarsten

Freitag 16. August 2024, 15:44

zwischen Rosenau am Hengstpass und Spital am Pyhrn hat es ordentlich geschüttet, regnet noch immer . ist ja von mir keine 5 km weg. In Wdg ausser ein par Tropfen noch trocken. Die Wolken herum kochen ordentlich auf.
Es donnert von o s bis w
lg. Weri

Windischgarsten 601 Mü
Berge verhüllen den Rest der Welt
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23420
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Freitag 16. August 2024, 16:29

wundert mich jetzt ned weri! da tut sich gscheit was im grenzgebiet OÖ/stmk und dann weiter stmk/NÖ

hier sonne pur mimial windig
takt. 34,2°C
tp. 19,4°C
*heiss* *schwitz*
240816_1610 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
240816_1620 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Freitag 16. August 2024, 16:29

Feli hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 15:31 in der obersteiermark von bad aussee bis trieben und im raum windischgarsten hats vor kurzem ausgelöst
...Wolkenschirm reicht bereits bis zu uns u. die Zellen könnten uns ev. auch treffen.
Davor noch sehr schwül u. heiß bei 29,2°.

LG, chris-kapfenberg

PS: Kaum sag ich`s gibt`s auch schon erstes Donnergrollen aus NW...
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
pitri1
Beiträge: 508
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:00
Wohnort: Pabneukirchen (Mühlviertel)
Kontaktdaten:

Freitag 16. August 2024, 17:44

In Sankt Georgen/W. (4372) vor 15-30min Hagel bis 2cm, Starkregen und Böen bis 70km/h.
Pabneukirchen im unterm Mühlviertel, 600m hoch
Koordinaten: 48° 19' N, 14° 49' O48° 19' N, 14° 49' O
Webseite:
http://www.wetter-strudengau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Marcus4Aspern
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2022, 13:05
Wohnort: 3011 Irenental
Kontaktdaten:

Freitag 16. August 2024, 18:26

Jetzt ist auch N/NÖ von Wien eine Zelle hochgegangen, Zentrum lt. Radar bei Niederhollabrunn. Man kann die explonsionsartige Entwicklung des CB auf der Flughafen CAM Richtung N sehr gut sehen:
https://viennaairport.panomax.com/
Neben dem Cluster im steirisch / niederösterreichischem Grenzgebiet gibt es auch seit einiger Zeit eine Linie zwischen Arbesbach und Loosdorf. *gewitter1*
Forecast hat es ganz gut getroffen, denke ich...
Bei uns in Tullnerbach nur leicht bewölkt bei akt. 29,9 Grad
Dr. Marcus König
Wohnort: 3011 Irenental (Tullnerbach), 314m Höhe
Wetterstation: https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=5840
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23420
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Freitag 16. August 2024, 18:37

ein traum... *aua*
bei uns bildet sich alles im osten - eine ganze linie is da schon im waldviertel runter bis ca. bruck an der mur
westlich gibts nur kleine zellen die irgendwo im süden und nach wie vor im westen von tirol zu finden sind
takt. 30,3°C
tp. 19,9°C
ganz leichter wind und bewölkt mit donnen wolken (altem schirm aus süden!? und anderne dünnen wolken)
240816_1810 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
240816_1820 Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Freitag 16. August 2024, 18:46

Bei uns zog grad ein heftiges Unwetter drüber, in oder knapp neben unserem Haus hat der Blitz eingeschlagen, meine Frau saß gerade auf der Terrasse... *ko*
Gott sei Dank ist nur das Internet ausgefallen, ansonsten haben wir das heil überstanden...

Jetzt ist das Gröbste vorbei, es schauert noch bei 18,8°...

LG, chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 614
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Freitag 16. August 2024, 19:19

chris-kapfenberg hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 18:46 Bei uns zog grad ein heftiges Unwetter drüber, in oder knapp neben unserem Haus hat der Blitz eingeschlagen, meine Frau saß gerade auf der Terrasse... *ko*
Gott sei Dank ist nur das Internet ausgefallen, ansonsten haben wir das heil überstanden...

Jetzt ist das Gröbste vorbei, es schauert noch bei 18,8°...

LG, chris-kapfenberg
Schönem Abend

Da bin ich froh das nix weiteres und gröberes passiert ist. :)
Von den Temperaturen kann ich nur träumen.
Derzeit 30,1°C .. Kein Regen..
lg mario
Wohnort: Seiersberg-Pirka, (Stmk)
(froggit HP1000SE PRO)
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15683
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Freitag 16. August 2024, 19:29

Im SE sind die ausgedehnten Schirme der Gebirgszellen zu beobachten. Takt im Grazer Feld um 30 C, im Leibnitzer Feld um 31 C. Aktuelles Webcambild Leibnitzer Feld N, Blickrichtung N:

Bild

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7662
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Freitag 16. August 2024, 19:43

Hier dauerhaftes Donnergrollen aus Norden zu vernehmen. Nach wie vor nur leichter Schirmregen.
Takt 21.6 C über TP 17.6 C
Niederschlag nicht messbar bis jetzt.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7662
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Freitag 16. August 2024, 21:04

Kräftiges Gewitter nähert sich auch NW bzw. SW (GU Zelle baut nach Norden an) - hohe Blitzfrequenz! *gewitter1*
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7662
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Freitag 16. August 2024, 21:11

Die nach Norden ziehende Zelle trifft uns voll - hohe Anzahl an positiven GCs! *gewitter1*

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23420
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Freitag 16. August 2024, 21:30

und immer wieder muren in tirol und co...

ORF-tirol:
Mehrere Straßen nach Muren gesperrt
https://tirol.orf.at/stories/3269386/

ORF-vorarlberg
Arlbergpassstraße nach Murge gesperrt
https://vorarlberg.orf.at/stories/3269387/
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Helmut Graz
Beiträge: 2054
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Freitag 16. August 2024, 21:57

Guten Abend!

Hier südlich von Graz ist Richtung Nordwesten eine schöne Blitzshow zu sehen, mit vielen Wolkenblitzen. Bin gespannt ob es noch weiter nach Süden anbaut.

Hier noch immer +26 Grad bei 19,1 Taupunkt.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15683
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Freitag 16. August 2024, 23:32

Der Mond scheint weiterhin, noch leichter Outflow (bei mir um 5 km/h) aus nördlichen Richtungen, die Zelle im NW ist eingegangen, es ist trocken geblieben.
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23420
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 17. August 2024, 13:08

Arlbergpass nach Murenabgang gesperrt
ORF
https://oesterreich.orf.at/stories/3269414

Überflutungen durch Unwetter bei Hollabrunn
ORF NÖ
https://noe.orf.at/stories/3269392/
Im Raum Hollabrunn hatte sich die Lage gegen 19.00 Uhr aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 100 Millimeter Niederschlag innerhalb kürzester Zeit zugespitzt, deshalb wurde der Bezirksführungsstab besetzt. Zwei Katastrophenhilfsdienst-Züge wurden alarmiert.
ORF-salzburg:
Unwetter im Pinzgau: Rückhaltebereiche teils voll
https://salzburg.orf.at/stories/3269402/
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Antworten