11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
Hochwasser Lainsitz bei Weitra im Bez. Gmünd Niederösterreich
Wasser steigt wieder deutlich an, hier der Livestream dazu: https://www.twitch.tv/weitralord
Durchlauf vor dem Regenevent bei ca. 0,5 m³/s. Maximaler Durchlauf lag bei 140 m³/s. (am 14.09.24 21:10 Uhr) = HQ100
Durchlauf Minimum heute war schon bei ca 52m³m/s und aktuell wieder auf 68,6m³/s. Tendenz: stark steigend wieder
Wasser steigt wieder deutlich an, hier der Livestream dazu: https://www.twitch.tv/weitralord
Durchlauf vor dem Regenevent bei ca. 0,5 m³/s. Maximaler Durchlauf lag bei 140 m³/s. (am 14.09.24 21:10 Uhr) = HQ100
Durchlauf Minimum heute war schon bei ca 52m³m/s und aktuell wieder auf 68,6m³/s. Tendenz: stark steigend wieder
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
Um ungefähr 17.30 Uhr wurde für uns erneut Zivilschutzalarm ausgelöst. Teilweise sehr starke Niederschläge, Berge sind im Niederschlagsvorhang verschwunden. Traisen ist viel zu hoch. Richtung Bezirk Lilienfeld ist sie nur geringfügig unter dem Straßenniveau der B20, auf der anderen Seite ist sie erneut herausen und überflutet großflächig die Flächen.
Boden kann nichts mehr aufnehmen - Wasser rinnt einfach über die Böschungen aus dem Wald raus. Hätte ich nicht gedacht, dass es heut erneut so wild wird!
Boden kann nichts mehr aufnehmen - Wasser rinnt einfach über die Böschungen aus dem Wald raus. Hätte ich nicht gedacht, dass es heut erneut so wild wird!
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
OÖNachrichten
Für die Westbahn gibt es noch keinen Fahrplan
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 68,3983713
weil wir bisher glück hatten sind unsere feuerwehrleute nach NÖ abgezogen worden!
OÖNachrichten
Wasserpumpen und Sandsäckeschaufeln beim Nachbarn
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 68,3983714
ORF OÖ
Steigende Pegel: Noch keine Entwarnung
https://ooe.orf.at/stories/3273277/
ORF NÖ
Vorsichtiges Aufatmen in Purkersdorf
https://noe.orf.at/stories/3273382/
Für die Westbahn gibt es noch keinen Fahrplan
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 68,3983713
weil wir bisher glück hatten sind unsere feuerwehrleute nach NÖ abgezogen worden!

OÖNachrichten
Wasserpumpen und Sandsäckeschaufeln beim Nachbarn
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 68,3983714
ORF OÖ
Steigende Pegel: Noch keine Entwarnung
https://ooe.orf.at/stories/3273277/
ORF NÖ
Vorsichtiges Aufatmen in Purkersdorf
https://noe.orf.at/stories/3273382/
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Update aus dem Wienerwald:
Die Lage hat sich hier wieder verschärft, Straßen wurden wieder (wie die B14 zwischen Klosterneuburg und Kierling) oder neu gesperrt. Der Grund ist nicht nur neuerliches Hochwasser, sondern auch Unterspülungen und Fundamentabsenkungen, dazwischen immer wieder Bäume über der Straße. Jeder Tropfen ist hier einer zuviel. Auf meinem Weg in die Arbeit sind lt. Nachbarn an 4 Stellen die Straße nach Klosterneuburg abgerutscht, aber 1-spurig noch befahrbar.
Im Tullnerfeld gibt es neue Evakuierungen wegen drohender Dammbrüche, Orte wie meine Nachbarorte Königstetten oder das unweit gelegene Tulbing sind entweder gar nicht oder nur über einzelne Straßen noch erreichbar. Die infrastrukturelle Versorgung leidet, Supermärkte sind sowohl wegen Personalausfällen aber auch wegen ausbleibender Zulieferungen im Notbetrieb.
Bei mir hat es bis 18:30 seit der Regenpause gestern abend "nur" 40mm geregnet, aber es geht einfach nichts mehr. Phasen mit Starkregen wechseln sich mit weniger starken Regenphasen ab.
Die Lage hat sich hier wieder verschärft, Straßen wurden wieder (wie die B14 zwischen Klosterneuburg und Kierling) oder neu gesperrt. Der Grund ist nicht nur neuerliches Hochwasser, sondern auch Unterspülungen und Fundamentabsenkungen, dazwischen immer wieder Bäume über der Straße. Jeder Tropfen ist hier einer zuviel. Auf meinem Weg in die Arbeit sind lt. Nachbarn an 4 Stellen die Straße nach Klosterneuburg abgerutscht, aber 1-spurig noch befahrbar.
Im Tullnerfeld gibt es neue Evakuierungen wegen drohender Dammbrüche, Orte wie meine Nachbarorte Königstetten oder das unweit gelegene Tulbing sind entweder gar nicht oder nur über einzelne Straßen noch erreichbar. Die infrastrukturelle Versorgung leidet, Supermärkte sind sowohl wegen Personalausfällen aber auch wegen ausbleibender Zulieferungen im Notbetrieb.
Bei mir hat es bis 18:30 seit der Regenpause gestern abend "nur" 40mm geregnet, aber es geht einfach nichts mehr. Phasen mit Starkregen wechseln sich mit weniger starken Regenphasen ab.
Guten Abend!
NS-Summe (24h): 3,2 mm
Aktuelle Rate: 0,2 mm/h
Tmin 8.1 C (20:09 Uhr)
Tmax 13.2 C (09:27 Uhr)
Max. Windböe: 45,1 km/h SE (12:19 Uhr)
NS-Summe (24h): 3,2 mm
Aktuelle Rate: 0,2 mm/h
Tmin 8.1 C (20:09 Uhr)
Tmax 13.2 C (09:27 Uhr)
Max. Windböe: 45,1 km/h SE (12:19 Uhr)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Leider ein 4. Todesopfer, in Klosterneuburg
:
https://m.noen.at/klosterneuburg/vierte ... 1726510125
Video aus dem Bundesheer-Hubschrauber, hauptsächlich Tullnerfeld :
https://www.dailymotion.com/video/x95r2 ... llGriIiz6A

https://m.noen.at/klosterneuburg/vierte ... 1726510125
Video aus dem Bundesheer-Hubschrauber, hauptsächlich Tullnerfeld :
https://www.dailymotion.com/video/x95r2 ... llGriIiz6A
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
Tröpfelt aktuell nur noch. Hoffentlich bleibt es dabei.
Lt. Information der Gemeinde soll die Traisen um ca. 22 Uhr den Höchststand bei uns erreichen, dann kontinuierlich zurückgehen.
Heute sind nochmal an die 40 bis 45mm an Regen gefallen. Jeder Tropfen davon war bereits einer zuviel.
Lt. Information der Gemeinde soll die Traisen um ca. 22 Uhr den Höchststand bei uns erreichen, dann kontinuierlich zurückgehen.
Heute sind nochmal an die 40 bis 45mm an Regen gefallen. Jeder Tropfen davon war bereits einer zuviel.
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
der regen lässt hier auch endlich nach! freu mich schon, wenns mal nimmer regnet - waren wieder 42,2 mm heute... :-(
zuerst hab ich noch gehofft, dass die modelle mit den 500 mm die ausreisser wären - weil die 200 mm tuns eh auch schon - aber leider wars vielerorts umgekehrt - da waren die 200mm die ausreisser :-(
in OÖ sind die feuerwehreinsätze ziemlich in die höhe geschnallt, nachdem seit gestern nimmer viel los war...
viele keller und gebäude überflutet... quer von westen durch den zentralraum bis ins mühlviertel. alles natürlich kein vergleich was in NÖ los ist!
hoffentlich zieht sich das nicht noch endlos hin und es kann bald mit aufräumen begonnen werden damit die schäden wieder gerichtet werden können...
es ist wirklich unfassbar und traurig was alles kaputt ist und auch die 4 menschen die ihr leben verloren haben ...

zuerst hab ich noch gehofft, dass die modelle mit den 500 mm die ausreisser wären - weil die 200 mm tuns eh auch schon - aber leider wars vielerorts umgekehrt - da waren die 200mm die ausreisser :-(
in OÖ sind die feuerwehreinsätze ziemlich in die höhe geschnallt, nachdem seit gestern nimmer viel los war...
viele keller und gebäude überflutet... quer von westen durch den zentralraum bis ins mühlviertel. alles natürlich kein vergleich was in NÖ los ist!
hoffentlich zieht sich das nicht noch endlos hin und es kann bald mit aufräumen begonnen werden damit die schäden wieder gerichtet werden können...
es ist wirklich unfassbar und traurig was alles kaputt ist und auch die 4 menschen die ihr leben verloren haben ...


liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Regenmengen Feldkirchen-Lebern, gemessen mit Davis Vantage Pro 2:
Tag 1 (12.09.): 32.2 mm
Tag 2 (13.09.): 4.0 mm
Tag 3 (14.09.): 7.2 mm
Tag 4 (15.09.): Kein Niederschlag
Tag 5 (16.09.): 10.2 mm
Gesamt-NS-Menge (Hochwasser- und Überflutungslage 11.-16.09.2024): 53.6 mm
LG, Harald, FG
Tag 1 (12.09.): 32.2 mm
Tag 2 (13.09.): 4.0 mm
Tag 3 (14.09.): 7.2 mm
Tag 4 (15.09.): Kein Niederschlag
Tag 5 (16.09.): 10.2 mm
Gesamt-NS-Menge (Hochwasser- und Überflutungslage 11.-16.09.2024): 53.6 mm
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
ich hoff das wars jetzt mit wasser von oben - das wasser von unten wird leider noch da und dort länger für probleme sorgen und viele schäden hinterlassen :-(
hier in steyr haben wir echt glück gehabt...
OÖNachrichten
Hochwasserpegel stieg auf 6,70 Meter: Steyr blieb eine Flutkatastrophe erspart
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... Art__outer
wobei - das starkregenereignis, das angeblich gefehlt hat... !?
1. tag: 31,8 mm
2. tag: 46,2 mm
3. tag: 68,0 mm
4. tag: 26,2 mm
5. tag: 45,2 mm
6. tag: 3,4 mm
= 220,8 mm
und im ges. september stehen 245,6 mm zu buche... andernorts wars noch viel viel mehr (südlich von hier - im mühlviertel, etc.) - also mir reicht das als starkregenereignis...
hier in steyr haben wir echt glück gehabt...
OÖNachrichten
Hochwasserpegel stieg auf 6,70 Meter: Steyr blieb eine Flutkatastrophe erspart
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... Art__outer
wobei - das starkregenereignis, das angeblich gefehlt hat... !?
1. tag: 31,8 mm
2. tag: 46,2 mm
3. tag: 68,0 mm
4. tag: 26,2 mm
5. tag: 45,2 mm
6. tag: 3,4 mm
= 220,8 mm
und im ges. september stehen 245,6 mm zu buche... andernorts wars noch viel viel mehr (südlich von hier - im mühlviertel, etc.) - also mir reicht das als starkregenereignis...
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
Guten Morgen,
hat dann nicht mehr geregnet, Wolken lockern zögerlich ein wenig auf.
Traisen ist schon stark zurück gegangen.
Ein Nebenbach der Traisen hat im Gemeindegebiet leider noch eine Straße weggespült. Zurück bleiben die Schäden und das Grundwasser...
Größter Dank gilt allen Feuerwehren!
hat dann nicht mehr geregnet, Wolken lockern zögerlich ein wenig auf.
Traisen ist schon stark zurück gegangen.
Ein Nebenbach der Traisen hat im Gemeindegebiet leider noch eine Straße weggespült. Zurück bleiben die Schäden und das Grundwasser...
Größter Dank gilt allen Feuerwehren!

Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Schörfling am Attersee (OÖ)
Donnerstag 12.09.2024
Summe 24h: 39,2 mm
Freitag 13.09.2024
Summe 24h: 30,7 mm
Samstag 14.09.2024
Summe 24h: 66,5 mm
Sonntag 15.09.2024
Summe 24h: 19,7 mm
Montag 16.09.2024
Summe 24h: 52,1 mm
Summe Ereignis: 208,2 mm
Regen hat endlich aufgehört - gestern Abend ist es nochmal knapp geworden mit unserem Bach neben dem Haus...
LG,
Andi
Donnerstag 12.09.2024
Summe 24h: 39,2 mm
Freitag 13.09.2024
Summe 24h: 30,7 mm
Samstag 14.09.2024
Summe 24h: 66,5 mm
Sonntag 15.09.2024
Summe 24h: 19,7 mm
Montag 16.09.2024
Summe 24h: 52,1 mm
Summe Ereignis: 208,2 mm
Regen hat endlich aufgehört - gestern Abend ist es nochmal knapp geworden mit unserem Bach neben dem Haus...
LG,
Andi
Regenmengen in Pernegg an der Mur, gemessen mit Davis Vantage Pro 2:
Tag 1 (12.09.): 36,6 mm (16,4 mm/h max. Regenrate)
Tag 2 (13.09.): 17,8 mm (2,6 mm/h max. Regenrate)
Tag 3 (14.09.): 3,4 mm (1,6 mm/h max. Regenrate)
Tag 4 (15.09.): 11,8 mm (5,8 mm/h max. Regenrate)
Tag 5 (16.09.): 6,6 mm (5,6 mm/h max. Regenrate)
Tag 6 (17.09.) 1,0 mm (3,8 mm/h max. Regenrate)
Gesamt-NS-Menge (Hochwasser- und Überflutungslage 11.-17.09.2024): 77,2 mm
Max. Windböen in Pernegg an der Mur, gemessen mit Davis Vantage Pro 2:
Tag 1 (12.09.): 23,4 km/h W (07:33 Uhr)
Tag 2 (13.09.): 46,7 km/h W (17:37 Uhr)
Tag 3 (14.09.): 49,9 km/h S (22:32 Uhr)
Tag 4 (15.09.): 78,9 km/h SW (02:46 Uhr)
Tag 5 (16.09.): 45,1 km/h SE (12:19 Uhr)
Tag 6 (17.09.) 8,1 km/h SSE (01:33 Uhr)
Tag 1 (12.09.): 36,6 mm (16,4 mm/h max. Regenrate)
Tag 2 (13.09.): 17,8 mm (2,6 mm/h max. Regenrate)
Tag 3 (14.09.): 3,4 mm (1,6 mm/h max. Regenrate)
Tag 4 (15.09.): 11,8 mm (5,8 mm/h max. Regenrate)
Tag 5 (16.09.): 6,6 mm (5,6 mm/h max. Regenrate)
Tag 6 (17.09.) 1,0 mm (3,8 mm/h max. Regenrate)
Gesamt-NS-Menge (Hochwasser- und Überflutungslage 11.-17.09.2024): 77,2 mm
Max. Windböen in Pernegg an der Mur, gemessen mit Davis Vantage Pro 2:
Tag 1 (12.09.): 23,4 km/h W (07:33 Uhr)
Tag 2 (13.09.): 46,7 km/h W (17:37 Uhr)
Tag 3 (14.09.): 49,9 km/h S (22:32 Uhr)
Tag 4 (15.09.): 78,9 km/h SW (02:46 Uhr)
Tag 5 (16.09.): 45,1 km/h SE (12:19 Uhr)
Tag 6 (17.09.) 8,1 km/h SSE (01:33 Uhr)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
-
- Beiträge: 404
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 08:02
- Wohnort: 2123 Schleinbach / 1110 Wien
Hier in 2123 Schleinbach (gemessen mit Davis Vantage Pro 2):
12.09. 17,6 mm
13.09. 60,6 mm
14.09. 69,0 mm
15.09. 53,8 mm
16.09. 16,6 mm
In Summe 217,6 mm
Grüße
Gerald
12.09. 17,6 mm
13.09. 60,6 mm
14.09. 69,0 mm
15.09. 53,8 mm
16.09. 16,6 mm
In Summe 217,6 mm
Grüße
Gerald
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
Ein weiteres Todesopfer - eine ältere Dame ist das 5.Opfer der Flutkatastrophe in Ö.
In Würmla, Bezirk Tulln.
https://noe.orf.at/stories/3273513/

In Würmla, Bezirk Tulln.
https://noe.orf.at/stories/3273513/
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
ORF NÖ
Unwetter: Rekorde an Niederschlagsmengen
https://noe.orf.at/stories/3273536/
ORF
Weststrecke ab Mittwoch eingleisig befahrbar
https://noe.orf.at/stories/3273626/
ORF
Ruf nach Absicherung: Freiwillige im Hochwasserdauereinsatz
https://orf.at/stories/3370083/
Unwetter: Rekorde an Niederschlagsmengen
https://noe.orf.at/stories/3273536/
ORF
Weststrecke ab Mittwoch eingleisig befahrbar
https://noe.orf.at/stories/3273626/
ORF
Ruf nach Absicherung: Freiwillige im Hochwasserdauereinsatz
https://orf.at/stories/3370083/
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
In diesem Bericht über zahlreiche Hangrutschungen in der Gemeinde Frankenfels (Bezirk St. Pölten Land), liegt ganz hinten am Ende des Pielachtas drin, ist die Rede von 570mm Niederschlag.
Hat keine offizielle Messstation, wird man auch nicht überprüfen können ob es soviel war aber es liegt eingezwängt in den Bergen. Vielleicht Verstärkung durch Staueffekte?
https://noe.orf.at/stories/3273619/

Hat keine offizielle Messstation, wird man auch nicht überprüfen können ob es soviel war aber es liegt eingezwängt in den Bergen. Vielleicht Verstärkung durch Staueffekte?

https://noe.orf.at/stories/3273619/
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe