
Naturgemäß ist jetzt noch nicht viel los, aber ein paar phänologische Beobachtungen sind am Neujahrstag möglich

Wie in den lezten Jahren sind im SE die Wiesen vorwiegend grün. Da das TempNiveau an mittleren Höhenlagen zuletzt besonders hoch lag, gibt es in den Wiesen ebendort am meisten zu beobachten. Anläßlich des heutigen Neujahrsausflugs in den Raum St. Radegund (SH 730 m, nördlich von Graz am Bergrand gelegen) könnte ich neben den dauerhaft blühenden Gänseblümchen auch vereinzelt Löwenzahn (auch ausgereift, siehe Bild unten) und die ersten Primeln beobachten:




LG und alles Gute im Neuen Jahr,
Harald
P.S. "2024" auf "2025" geändert
