06.02.2010-Dachlawinenenschaden- gut dass niemand drunter war

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Birgit

Samstag 6. Februar 2010, 11:07

Vor ungefähr einer Stunde ging bei unserem Haus eine Dachlawine ab - Gott sei Dank war niemand draussen! *ähm*
Der Zaun ist hin, es waren richtige Eisplatten wie ihr unten sehen könnt....
Eisbrocken blieben auch am Zaun hängen.......

Ganz schön viel Eis...... hier lag vorher fast kein Schnee..........
Bild


Bild

Voll weggeknickt, so was hatten wir noch nie................. *nixweiss*
Bild


Bild
Zuletzt geändert von Birgit am Samstag 6. Februar 2010, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Samstag 6. Februar 2010, 11:10

puh, nochmal Glück gehabt *schock*
Blöder schwerer, nasser Schnee...

bei mir sinds auch 10cm Nassschnee...
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
omiruth

Samstag 6. Februar 2010, 11:54

Na arg! Gsd war niemand drunter! *huch*
_Rot-Weiss-Rot_

Samstag 6. Februar 2010, 12:22

@Birgit

Habt ihr Schneestoper auf dem Dach gehabt?
Unser Nachbar hat auch keine,dem krachen die Lawinen auch immer runter
Birgit

Samstag 6. Februar 2010, 12:41

nein, schneestopper haben wir keine, wir haben ein Bramac-Dach. Ist dafür nicht nötig, sowas hatten wir auch noch nie...
ist dumm gelaufen heuer.... ;)
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Samstag 6. Februar 2010, 13:36

Arg, Glück gehabt :)

Ich vermute, dass von Dachlawinen in der nächsten Zeit viel Gefahr ausgehen wird.
Auf vielen Dächern liegt seit einem Monat eine Schneedecke, an deren Unterseite sich langsam eine Eisplatte bildet. Von oben her kommt immer mehr Schneenachschub. Wenn Tauwetter einsetzt wirds kritisch :(

Ich verschiebs zu den Wetterbildern, passt dort besser rein :)
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Tommy

Samstag 6. Februar 2010, 13:43

Gott sei Dank hats nur den Zaun erwischt *huch*
Der schwere Schnee und die eingelagerten Eisplatten werden noch viel Schaden anrichten!
Hoffentlich kommen keine Personen zu Schaden dabei :!:
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Samstag 6. Februar 2010, 19:52

unglaublich! gut dass niemand drunter war ...
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
uwebegander

Sonntag 7. Februar 2010, 08:20

soviel ich weiß,ist nach der steirischen bauordnung der einbau von schneefängern für alle geneigten dachflächen ab einer gewissen neigung zwingend vorgesehen, wenn man die bilder sieht und weiß, dass da manchmal kinder spielen, ist auch klar, warum.
solche systeme verhindern übrigens nicht, dass trotzdem vereinzelt kleine schneemengen oder aber auch eisbrocken runterkommen.
als qwir noch im alten haus gewohnt haben, sperrten wir solche bereiche bei gefahr mit rotem absperrband ab, das haben unsere kinder immer sehr brav eingehalten.
seid froh, dass es "nur" der zaun war, vielleicht könnt's sogár mit einem gut gelaunten versicherungsmenschen was auf kulanz aushandeln?
alles gute, Uwe
Birgit

Sonntag 7. Februar 2010, 10:48

@ Uwe: Nein, bei uns ist nix in der Richtung vorgeschrieben....... Ist schon eindeutig ein Versicherungsschaden. ;)

Die Kinder spielen dort nie, ist auf der Nordseite, dort haben wir Gott sei Dank nur einen schmalen Streifen Grund und keinen Garten. :)
Gefährlich wäre es geworden, hätten wir in diesem Moment unseren Müll raus getragen, oder meine Mutter wäre zu ihrem Auto gegangen... dann muss sie dort vorbei.... ;)
Antworten