Gestern gab's im Grazer Becken eine wunderschöne Wolkenstimmung zu bestaunen, noch nie erlebte ich die Entwicklung von einem so schönen Whale`s mouth.
Zudem gab es eine schöne Wallcloud und eine atemberaubende Blitzshow zu sehen, aber alles der Reihe nach

Vorerst noch ein Bild vom Montag, von dieser Zelle gib es auch ein tolles Zeitraffervideo von Mogli zu sehen:
Gegen 18:30 bin ich mit Francois (danke für's Mitnehmen

Diese Zelle verursachte in Mariatrost kleinkörnigen Hagel (ca. 1cm), ein leicht grünlicher Farbton, der später intensiver wurde, ist zu erkennen. Links oben ist eine schöne Verwirbelung zu sehen:


Jetzt ging es ziemlich schnell, die Strukturen wurden immer schöner, nebenbei gab es auch mehrere schöne Erdblitze zu sehen:



Solche Strukturen habe ich zuvor noch nie live gesehen, jedenfalls könnte ich mich nicht daran erinnern:







Mittlerweile begann es leicht zu regnen und wir fuhren ein Stück weiter in Richtung Süden (Kalsdorf), denn wir konnten in diesem Bereich vom Flughafen aus eine Wallcloud beobachten.
Auf dem Weg dorthin gab es interessante Strukturen zu sehen, im unteren Bildbereich sieht man die Wallcloud:

Es gab zwar schon großtropfigen Regen, aber es gingen sich noch ein paar Fotos von der Wallcloud aus.
Ein interessantes Bild: Rechts Hagelfallstreifen, in der Mitte die Wallcloud und links ein Flugzeug im Landeanflug


Besser ging es durch die Autoscheibe leider nicht:

Dann begann es zu hageln, Korngröße bis ca. 2cm, und wir haben uns bei einer Tankstelle untergestellt.
Von dort aus konnten wir eine wunderschöne Blitzshow beobachten, es blitte im Sekundentakt. Es war da nicht schwierig einen ohne Stativ zu erwischen:

Danach gab es noch eine Zeit lang starken Regen, einige Feuerwehren fuhren aus.
Wir haben uns dann auf Schadenssuche gemacht, es gab außer einigen überschwemmten Feldern aber nichts zu sehen.
Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches Chasing

Kurz vor 23 Uhr hab ich zuhause dann noch diesen Erdblitz erwischt:

Nach einem äußerst Gewitteraktiven Mai gibt es jetzt leider eine längere Gewitterpause, aber es wird sich im Sommer schon noch was tun
