11.06.2009 Hagelgewitter mit rotierender Wallcloud

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 11. Juni 2009, 18:56

Hi!

Heute hatte ich das große Glück von Faßlberg aus die Entstehung einer Wallcloud live mitverfolgen zu können. Vermutlich handelte es sich bei der Gewitterzelle um eine Superzelle.

Gegen 14:30 bin ich in Faßlberg angekommen, es gab zwar eine nette Wolkenstimmung, aber es war noch nichts Interessantes zu sehen:

Bild

14 Uhr 34:

An der Wolkenbasis einer Gewitterzelle im Nordwesten ist plötzlich eine kleine Wolkenabsenkung zu sehen, zudem werden einige Fracti rasch eingesaugt:

Bild

Nur 4 Minuten später:

Bild

3 Minuten später hatte sich bereits eine richtig schöne Wallcloud gebildet, so schnell kanns gehen :

Bild

Weitere 3 Minuten vergehen:

Bild

14 Uhr 47:

Bild

Zwei HDR Versuche:

Bild

Bild

14 Uhr 54: Weiße Fallstreifen nähern sich St. Radegund, Werner meldete später Hagel mit einer Korngröße von bis zu 2cm.

Bild

Bild

14 Uhr 57: Die Wallcloud verschwinde langsam auf meinem lickfeld, eine schöne Tailcloud ist noch zu erkennen:

Bild

Leider begann es jetzt zu regnen. Im Auto wartete ich noch ein wenig ab, ich hoffte, dass ich noch was von der Gewitterlinie aus der Obersteiermark zu sehen bekommen würde. Leider war das nicht der Fall, es regnete sich langsam ein.
Vor dem Heimfahren konnte ich in Richtung SW noch diese Stimmung festhalten:

Bild

Hier noch ein kurzes Video mit ein paar Zeitrafferaufnahmen:

http://www.youtube.com/watch?v=pbAyOAPn ... annel_page

Und wieder gab es einen tollen Gewittertag, diese Saison ist für die Grazer echt super *super*
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
storm212

Donnerstag 11. Juni 2009, 19:24

Hey, Toll Eingefangen die Bilder! *top* *super* *top*
Spitze Strukturen :)
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Donnerstag 11. Juni 2009, 19:29

wirklich toll Bilder, erste Sahne, bei deinen Bilder erkennt man schön das grün in der Zelle, 1A!!
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Donnerstag 11. Juni 2009, 20:24

Toll! *super*

sorry, hab deien Anruf erst zu spät gesehen! Aber wie ich zurückrufen wollte stande deine Meldung eh bereits im Forum ;)
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 11. Juni 2009, 20:33

Spitzen Bilder!!!
Danke für Deinen Bericht!

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
hansi170

Donnerstag 11. Juni 2009, 20:45

Wow, war doch sehr strukturell auch über Graz.

Spitze festgehalten ;)
omiruth

Donnerstag 11. Juni 2009, 21:08

Spitzenbilder, wie immer von dir! *super*

Auch das Video ist beeindruckend, danke!
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 12. Juni 2009, 13:18

Tolle Strukturen! Auch das Zeitraffervideo find ich super :)

Ja, eure Saison ist super heuer - ich glaub ihr kriegts heuer die Wien-Gewitter auch alle *g* ;)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Hannes

Freitag 12. Juni 2009, 21:15

ein leckerbissen nach den anderen die Hagelfallstreifen leuchten nur so raus und die stimmungen gehen dysterer nimmer ...

*top*
jh284

Samstag 13. Juni 2009, 07:30

Wahnsinns Fotos,besser gehts nicht!
MarcoKTN
Beiträge: 6288
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Samstag 13. Juni 2009, 10:13

wieder 1a Fotos =)

dankeschön

schöne Tailcloud
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Samstag 13. Juni 2009, 22:32

geil *super*
mehr sag i net ;)
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4289
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Samstag 13. Juni 2009, 23:39

Ausgesprochen schöner Bericht...
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Sonntag 14. Juni 2009, 01:44

Herrliche Bilder, Daniel.... *super*
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benni711

Sonntag 14. Juni 2009, 10:22

Erstklassige Fotos, einfach schön!

Danke
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Montag 15. Juni 2009, 08:01

super dokumentiert! *top* spitzen bilder! *bravo*
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Antworten