


Mit der Vorderseite werden feuchheiße Luftmassen advehiert. Die erste Gewitterchance fürs Flachland gibts somit Mittwoch/Donnerstag und dann ab Samstag. Die Abkühlung zum Wochenanfang ist in den Karten immer wieder drin, aber zu weit weg, um das Ausmaß und den Zeitpunkt festzumachen.Flo_99 hat geschrieben:Also ab Donnerstag wird es wahrscheinlich wieder in ganz Österreich Gewitter geben bevorzugt sind aber die Alpennordseite und der Norden.
Cape-Werte sind auch nicht schlecht und vorallem wird jetzt im 06Gfs-Lauf der Samstag sehr gut gerechnet mit Cape-Werten von 2500 im Osten Bayerns und Oö
Südliche Ost-Stmk. und Süd-Bgld haben mittlerweile ein, bezogen auf die letzten 2-3 Wochen, großes Niederschlagsdefizit:Eisbär hat geschrieben:Jetzt haben wir hier eh schon seit 3 Wochen permanentes Hochsommerwetter mit Temperaturen an die 30 Grad und Sonnenschein, nur unterbrochen von einem Tag mit ein paar mm Niederschlag und dann kündigt sich auch noch Bullenhitze an. Meine Euphorie darüber hält sich in sehr engen Grenzen![]()
40% von was bitte ??Südliche Ost-Stmk. und Süd-Bgld haben mittlerweile ein, bezogen auf die letzten 2-3 Wochen, großes Niederschlagsdefizit:
Klimaspiegel der ZAMG, Bad Gleichenberg, die letzten 30 Tage nur rund 40% der Niederschlagssumme des langjährigen Mittel (1981-2010):
Die 40% Niederschlagssumme beziehen sich auf Bad Gleichenberg und auf das Klimamittel 1981-2010 im gleichen Vergleichszeitraum (letzten 30 Tage). An anderen Orten ist es wahrscheinlich noch niederschlagsärmer, derzeit habe ich keine andere offizielle Statistik gefunden, aber der Monatsrückblick (der ZAMG) wird das Ausmaß am Monatsende zeigen...bluedog hat geschrieben:40% von was bitte ??Südliche Ost-Stmk. und Süd-Bgld haben mittlerweile ein, bezogen auf die letzten 2-3 Wochen, großes Niederschlagsdefizit:
Klimaspiegel der ZAMG, Bad Gleichenberg, die letzten 30 Tage nur rund 40% der Niederschlagssumme des langjährigen Mittel (1981-2010):
wir hatten hier so gut wie keinen niederschlag, ein einziges mal ein unergiebiges gewitterchen, das die erde grad mal befeuchtet hat.
also 40% von fast nix ist fast gar nix....![]()
wir haben hier eine wassergenossenschaft mit eigenem brunnen, mittlerweile wurden wir schon zum wasserpsparen aufgefordert, weil der wasserstand sinkt....
Immer noch lieber braun als weiß.marcus_wien hat geschrieben:Auch in wien merkt man langsam den fehlenden ns im
Juli die wiesen beginnen braun zu werden ... Langsam ... In den auwäldern ist noch gut bodenfeuchte sichtbar der grundwasserspiegel überdurchschnittlich hoch
Bin auf die hitze gespannt ...
Ja, in Wien, könnten wir Ende nächster Woche eine 4tägige Hitzewelle mit beachtlichen Höchstwerten bekommen, wobei der Höhepunkt glücklicherweise aufs Wochenende fällt, d.h. man kann ins Bad oder gleich auf einen Berg flüchten.marcus_wien hat geschrieben:Auch in wien merkt man langsam den fehlenden ns im
Juli die wiesen beginnen braun zu werden ... Langsam ... In den auwäldern ist noch gut bodenfeuchte sichtbar der grundwasserspiegel überdurchschnittlich hoch
Bin auf die hitze gespannt ...