Wetterdiskussion Jänner 2012
Bei 5cm zieh ich keine Schneeschuhe an, das kann man in Mariazell oder in Lackenhof machen...
is halt bisserl weit weg für einen Tag.StefanWien hat geschrieben:Bei 5cm zieh ich keine Schneeschuhe an, das kann man in Mariazell oder in Lackenhof machen...
semmering würde sich eigentlich anbieten jetzt.
vielleicht pinkenkogel oder so
Auch wenns etwas OT ist:
Mein Geheimtipp ist die B21 zwischen Kernhof und Mariazell - da gehts beim "Göller" vorbei auf rund 1000m Seehöhe (so hoch wie sonst fast nirgends in NÖ), da oben ist meistens richtig viel Schnee (da schneits selbst noch, wenns in Mariazell schon Schneeregen oder Regen gibt) und mit dem Auto über St. Pölten auch recht gut zu erreichen, - nach Lilienfeld einfach links abbiegen und nicht über Annaberg nach Mariazell fahren sondern die B21 nehmen).
Klar, von Wien sind das noch immer rund 1,5 Stunden mit dem Auto, aber im heurigen Winter...
und wenns einem juckt - am Göller is auch ein kleines Schigebiet (2 Schlepplifte, recht lang, ca. 2km Abfahrt, es geht bis auf 1400m rauf (also 400 Höhenmeter) - kann man natürlich auch raufwandern) - dort gibts ausschließlich Naturschnee...
http://www.bergfex.at/goellerlifte/#/goellerlifte/" onclick="window.open(this.href);return false;
soll derzeit so 120cm Schnee dort geben (heute morgen) - nach den jetzigen Schneefällen tippe ich morgen auf 150cm - am Semmering is weniger, viel mehr los und man kommt nicht mal ganz auf 1400m rauf...
Zum Topic: EZ hat in der Mittelfrist mal wieder eine Schneebombe für die Alpen drin...
Mein Geheimtipp ist die B21 zwischen Kernhof und Mariazell - da gehts beim "Göller" vorbei auf rund 1000m Seehöhe (so hoch wie sonst fast nirgends in NÖ), da oben ist meistens richtig viel Schnee (da schneits selbst noch, wenns in Mariazell schon Schneeregen oder Regen gibt) und mit dem Auto über St. Pölten auch recht gut zu erreichen, - nach Lilienfeld einfach links abbiegen und nicht über Annaberg nach Mariazell fahren sondern die B21 nehmen).
Klar, von Wien sind das noch immer rund 1,5 Stunden mit dem Auto, aber im heurigen Winter...
und wenns einem juckt - am Göller is auch ein kleines Schigebiet (2 Schlepplifte, recht lang, ca. 2km Abfahrt, es geht bis auf 1400m rauf (also 400 Höhenmeter) - kann man natürlich auch raufwandern) - dort gibts ausschließlich Naturschnee...
http://www.bergfex.at/goellerlifte/#/goellerlifte/" onclick="window.open(this.href);return false;
soll derzeit so 120cm Schnee dort geben (heute morgen) - nach den jetzigen Schneefällen tippe ich morgen auf 150cm - am Semmering is weniger, viel mehr los und man kommt nicht mal ganz auf 1400m rauf...
Zum Topic: EZ hat in der Mittelfrist mal wieder eine Schneebombe für die Alpen drin...
Zuletzt geändert von StefanWien am Freitag 13. Januar 2012, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
bissl gemein ist diese erwärmung schon haben uns die meisten modelle echt winter vorgegaukelt,...
na ja ich hab eh mit nix mehr gerechnet

na ja ich hab eh mit nix mehr gerechnet

marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Jo, müss ma halt mal gemeinsam hin fahren, das sollt nicht das Problem sein - nach Pressbaum kommst ja leicht mit dem Zug und ab hier steht der Mobilität nichts im Wege...
bin ich gerne mal dabei.StefanWien hat geschrieben:Jo, müss ma halt mal gemeinsam hin fahren, das sollt nicht das Problem sein - nach Pressbaum kommst ja leicht mit dem Zug und ab hier steht der Mobilität nichts im Wege...
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2622
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
Guten Abend!
GFS holt wieder eine Vorderseite heraus ab nächstem Wochenende
, hoffentlich sind diese 10 Tag bis dahin für den Computer noch zu unberechenbar und es dreht sich alles noch...
L.G., chris-marein
GFS holt wieder eine Vorderseite heraus ab nächstem Wochenende

L.G., chris-marein
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
GFS ist für mich im Moment nicht wirklich einzuschätzen - entweder die berechnen was, von dem alle anderen Modelle nix wissen (wollen) oder da is ein Hund drin.
EZ, UKMO, NOGAPS weiter ab +144 mit Trog ME und in weiterer Folge mit einem Abtropfen des Tiefs (Adriatief).
Mal schaun ob GFS in diesem Fall "genial" ist oder genial daneben liegt.
Ich "kaufe" auf jeden Fall mal die EZ Karten für nächsten Sonntag - 850er unter -10°C, dazu Vb-Tief, Schneesturm mit Nordwind im Wienerwald bei negativen 2m Temps.
Unterschiedlicher könnten die Modelle derzeit fast nicht sein.
EZ, UKMO, NOGAPS weiter ab +144 mit Trog ME und in weiterer Folge mit einem Abtropfen des Tiefs (Adriatief).
Mal schaun ob GFS in diesem Fall "genial" ist oder genial daneben liegt.
Ich "kaufe" auf jeden Fall mal die EZ Karten für nächsten Sonntag - 850er unter -10°C, dazu Vb-Tief, Schneesturm mit Nordwind im Wienerwald bei negativen 2m Temps.
Unterschiedlicher könnten die Modelle derzeit fast nicht sein.
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
DAS ist mir auch aufgefallen - GFS geht in weiterer Folge sogar zu einer West/SW-Lage über. EZ wär halbwegs genial. Nach einem dauerfrostigen Sonntag/Montag wirds ab Dienstag langsam milder, Donnerstag gibts vermutlich Regen bis weit ins Mittelgebirge, zum nächsten Wochenende Abtropfen, fett Niederschlag durch Adriatief.StefanWien hat geschrieben:GFS ist für mich im Moment nicht wirklich einzuschätzen - entweder die berechnen was, von dem alle anderen Modelle nix wissen (wollen) oder da is ein Hund drin.
EZ, UKMO, NOGAPS weiter ab +144 mit Trog ME und in weiterer Folge mit einem Abtropfen des Tiefs (Adriatief).
Mal schaun ob GFS in diesem Fall "genial" ist oder genial daneben liegt.
Ich hoffe auf die EZ-Variante. GFS wär im großen und ganzen der Wintertod bis in den Februar rein.
Ich muss sagen nach der Vorhersagepleite für die kommende Woche bin ich alle Modelle betreffend skeptisch, dass sie über einen Zeitraum von >5 Tagen derzeit einen Trend einigermaßen klar erfassen können. Wenn ich mir denke, wie groß die Euphorie hier noch war ob der Dauerfrostaussichten inklusive Schnee ab diesen Samstag/Sonntag und was ist davon übrig geblieben? Okay, wir hatten ein geniales Wintergewitter in Wien, aber innerstädtisch ist davon nichts übrig geblieben und eventuell gibt es morgen einen Tag mit Dauerfrost (was ich aber derzeit noch bezweifle, immerhin hat es jetzt 3°C). Das war es dann wohl auch schon wieder.
Ich glaube nur mehr an Wintereinbrüche in der Kurzfrist, alles andere erscheint mir zu spekulativ. Aber ich will hier natürlich niemanden die Begeisterung madig machen, meine ist jedenfalls nun offiziell aufgebraucht.
Ich glaube nur mehr an Wintereinbrüche in der Kurzfrist, alles andere erscheint mir zu spekulativ. Aber ich will hier natürlich niemanden die Begeisterung madig machen, meine ist jedenfalls nun offiziell aufgebraucht.

Hö??rainshine hat geschrieben: Okay, wir hatten ein geniales Wintergewitter in Wien, aber innerstädtisch ist davon nichts übrig geblieben und eventuell gibt es morgen einen Tag mit Dauerfrost
Dass innerstädtisch nix bleibt, war von anfang an klar. bei dem starken wind durchmischt es halt. aber selbst hier hat sich bei knappen plusgraden bissl schnee gehalten.
insgesamt wurden die erwartungen übererfüllt. dass es gestern so massiv schneit, war erst nicht in den modellen erkennbar.
Ähm, ich bezog mich damit auf die Vorhersage für die nächsten Tage, nicht auf das Ereignis gestern. Vor einigen Tagen waren hier alle noch euphorisch vonwegen ab Sonntag Dauerfrost und viel Schnee und nach derzeitigem Stand der Dinge entpuppt sich dieser "Wintereinbruch" als totaler Flop mit genau einem Tag Frost und dieser ist ein trockener. Das meinte ich, der gestrige Freitag war schon äußerst genial und dies ohne vorherigen Hype. Ich hoffe, ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt.Exilfranke hat geschrieben:Hö??rainshine hat geschrieben: Okay, wir hatten ein geniales Wintergewitter in Wien, aber innerstädtisch ist davon nichts übrig geblieben und eventuell gibt es morgen einen Tag mit Dauerfrost
Dass innerstädtisch nix bleibt, war von anfang an klar. bei dem starken wind durchmischt es halt. aber selbst hier hat sich bei knappen plusgraden bissl schnee gehalten.
insgesamt wurden die erwartungen übererfüllt. dass es gestern so massiv schneit, war erst nicht in den modellen erkennbar.
Jo, ich hatte gestern von Auhof bis Pressbaum durchgehend Schneefahrbahn / Schneematsch auf der A1 beim Heimfahren (kam genau in den starken Schneefall rein), mit 3cm + genialer Winterstimmung habe ich gestern definitiv nicht gerechnet.
Dass man extrem skeptisch sein muss derzeit was die Modelle und die erweiterte Mittelfrist betrifft - da stimme ich aber zu.
Mein Bedarf nach Winter ist aber irgendwie auch nicht mehr so groß wie noch im November / Dezember.
Alles was jetzt noch kommt nehme ich gerne, wenn nix mehr kommt im Flachland solls mir auch recht sein - ein paar Mal werd ich schon noch ins Gebirge fahrn "Schnee schaun".
Dass man extrem skeptisch sein muss derzeit was die Modelle und die erweiterte Mittelfrist betrifft - da stimme ich aber zu.
Mein Bedarf nach Winter ist aber irgendwie auch nicht mehr so groß wie noch im November / Dezember.
Alles was jetzt noch kommt nehme ich gerne, wenn nix mehr kommt im Flachland solls mir auch recht sein - ein paar Mal werd ich schon noch ins Gebirge fahrn "Schnee schaun".
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2622
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
Guten Morgen!Robert83 hat geschrieben:DAS ist mir auch aufgefallen - GFS geht in weiterer Folge sogar zu einer West/SW-Lage über. EZ wär halbwegs genial. Nach einem dauerfrostigen Sonntag/Montag wirds ab Dienstag langsam milder, Donnerstag gibts vermutlich Regen bis weit ins Mittelgebirge, zum nächsten Wochenende Abtropfen, fett Niederschlag durch Adriatief.StefanWien hat geschrieben:GFS ist für mich im Moment nicht wirklich einzuschätzen - entweder die berechnen was, von dem alle anderen Modelle nix wissen (wollen) oder da is ein Hund drin.
EZ, UKMO, NOGAPS weiter ab +144 mit Trog ME und in weiterer Folge mit einem Abtropfen des Tiefs (Adriatief).
Mal schaun ob GFS in diesem Fall "genial" ist oder genial daneben liegt.
Ich hoffe auf die EZ-Variante. GFS wär im großen und ganzen der Wintertod bis in den Februar rein.
Also Wintertod brauch ich noch keinen, nach dem für uns im Mürztal genialen Wochenende bis zu 15 cm Neuschnee

Und die neuen Berechnungen bei GFS zeigen sogar einige Optionen für ein weiteres Schneeereignis bis Ende dieser Woche. Die Kaltluft dürfte sich zumindest doch noch länger halten...

L.G., chris-marein
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Mit Thema Dauerfrost sieht es nicht so rosig, denn auch heute kein Dauerfrost und tagsüber Temperaturen im Flachland meistens über Null bei +1 °C bis +2 °C. Selbst die -10 °C in 850 HPa reichen nicht für Dauerfrost bei so guter Durchmischung. Was die Karten für die nächste Woche andeuten ist auch nicht so richtig Winterfreundlich für das Flachland im Osten. Der GFS hatte die Lage doch besser im Griff als EZ und auch daher bin ich sehr skeptisch mit den EZ Karten. Die zeigten für die nächste Woche eine frostige Nordostströmung mit Schneeoptionen und GFS ging vielmehr auf Nordwest bis West. EZ und GFS sind sich auch heute nicht ähnlich. Der Dienstag hat noch Überraschungspotenzial und dann mit Spannung warte ich auf das nächste Wochenende. Die Alpennordseite hat wieder gute Chancen für erheblichen Neuschneezuwachs.
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
der 6er für den osten sieht doch schon mal spannend aus der 12 er wirds dann bestätigen oder auch nicht


marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
GFS 6z ist ein recht feuchter Bruder, hat von Dienstag auf Mittwoch einiges an Schnee im petto...das wäre für den Norden und Osten was
- leider danach eindeutig wärmer als EZ, dass dann zum nächsten Wochenende sehr genial ist. Eine Mischung aus beiden Varianten würde ich jederzeit kaufen.



- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
ich glaub der 12 er lauf von gfs sieht sehr spannend fürs we aus ,...
mal schaun ..sehr winterlich könnts werden

marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2

sieht doch wieder nach winter aus ,...da ist potential da na vielleicht gibts ja doch noch ein fulminantes letztes drittel in sachen winter

marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
1:0 für EZ - GFS "schwanzelt" zur Zeit halbwegs rummarcus_wien hat geschrieben:
sieht doch wieder nach winter aus ,...da ist potential da na vielleicht gibts ja doch noch ein fulminantes letztes drittel in sachen winter

Erstmal das genießen, was am Dienstag kommt (kommen könnte). Danach wirds halt wärmer aber immerhin besteht die Chance endlich für einen Wintereinbruch. Ich hier hatte die letzten Tagen kein Schnee deswegen is meine Freude über jede einzelne Schneeflocke enorm groß.Harleystorm hat geschrieben:Mit Thema Dauerfrost sieht es nicht so rosig, denn auch heute kein Dauerfrost und tagsüber Temperaturen im Flachland meistens über Null bei +1 °C bis +2 °C. Selbst die -10 °C in 850 HPa reichen nicht für Dauerfrost bei so guter Durchmischung. Was die Karten für die nächste Woche andeuten ist auch nicht so richtig Winterfreundlich für das Flachland im Osten. Der GFS hatte die Lage doch besser im Griff als EZ und auch daher bin ich sehr skeptisch mit den EZ Karten. Die zeigten für die nächste Woche eine frostige Nordostströmung mit Schneeoptionen und GFS ging vielmehr auf Nordwest bis West. EZ und GFS sind sich auch heute nicht ähnlich. Der Dienstag hat noch Überraschungspotenzial und dann mit Spannung warte ich auf das nächste Wochenende. Die Alpennordseite hat wieder gute Chancen für erheblichen Neuschneezuwachs.


Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Dienstag/Mittwoch wird echt interessant - ich bin auf die morgigen Läufe von GFS und EZ gespannt.
GFS, Aladin, WRF...sie alle haben da teils beträchtliche Mengen drin, 20-50cm im Wienerwaldstau, teils 5-10cm in 3h um Wien, was eine Extremvariante wäre. Starken Schneefall zum Berufsverkehr am Dienstagmorgen und das von OÖ bis ins östliche Niederösterreich...das hätte Aladin drin. Samma gespannt, denn EZ ist noch nicht aufgesprungen.
...Und auch die blonde Wetterlady im ORF hat von dem allem noch nichts gesagt
. Wieder einmal eine Kurzfristprognosepleite?
GFS, Aladin, WRF...sie alle haben da teils beträchtliche Mengen drin, 20-50cm im Wienerwaldstau, teils 5-10cm in 3h um Wien, was eine Extremvariante wäre. Starken Schneefall zum Berufsverkehr am Dienstagmorgen und das von OÖ bis ins östliche Niederösterreich...das hätte Aladin drin. Samma gespannt, denn EZ ist noch nicht aufgesprungen.
...Und auch die blonde Wetterlady im ORF hat von dem allem noch nichts gesagt

Jo, ein lange angekündigtes Schneechaos tritt im Osten sehr selten ein, dafür kann eine solche Lage insbesondere an den bekannten Stellen (Wien, A21, etc.) zu wirklichem Chaos führen - weil dann hat mal wieder niemand davon gewusst und es geht ggf. gar nix mehr. Wird schon 5 Tage vorher vor 30 bis 50cm gewarnt kommt eh nix bzw. maximal Regen...
Mich wunderts ja, dass uwz und ZAMG nicht mal Vorwarnungen drin haben - alles grün.
Mich wunderts ja, dass uwz und ZAMG nicht mal Vorwarnungen drin haben - alles grün.
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Sollten die Karten morgen in der Früh das Szenario bestätigen, packt wohl die UWZ noch am Vormittag den Farbkübel aus. Von Grün auf Violett...das wär wasStefanWien hat geschrieben:Mich wunderts ja, dass uwz und ZAMG nicht mal Vorwarnungen drin haben - alles grün.
