Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2022/23
Da blickt man wochenlang in die Karten für den Osten, um immer wieder Schneeoptionen verfallen zu sehen.
Und dann, wo du das Wetter mal unbeachtet lässt, schneit es plötzlich den halben Tag dahin. Jetzt aktuell wird der Schneefall sogar stärker und bietet große Flocken….
Soll mir recht sein.
Und dann, wo du das Wetter mal unbeachtet lässt, schneit es plötzlich den halben Tag dahin. Jetzt aktuell wird der Schneefall sogar stärker und bietet große Flocken….
Soll mir recht sein.
es ist wieder eine geschlossene schneedecke und es hat gut 5 cm geschneit (seit ca. 14 uhr), wenn nicht sogar mehr - messen geh ich heute nimmer
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
ORF-Bericht - anscheinend nächste woche an der alpen nordseite viel schnee
https://orf.at/stories/3302953/
https://orf.at/stories/3302953/
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Die Yetis an der Alpennordseite verfolgen die Lage seit Tagen sicher genau. Von 2. bis 4. oder 5. Februar könnte es rekordverdächtige Schneefälle geben, innerhalb von 48 Stunden teils weit über 100m, da sind sich GFS und ECMWF mittlerweile einig. Ob es in allen Tälern für Schnee reicht ist noch ungewiss, in 1500m werden während der Niederschläge zwischen -4 und -2°C berechnet, mit der Niederschlagskühlung kann es die SFG bei starker Intensität schon über einige Zeit auf 600m runter drücken. Oberhalb 800m bzw. bei Dauerfrost sind so innerhalb von zwei Tagen örtlich über 100cm Neuschnee möglich. Da dieses Ereignis schon seit 2-3 Tagen berechnet wird und sich die beiden Modelle einig sind, ist die Eintrittswahrscheinlichkeit mittlerweile relativ hoch. Wenns wirklich so kommt: Habedere. Denn verbunden mit starkem Wind wird die Lawinengefahr deutlich ansteigen.
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 2100z.html
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1800z.html
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 2100z.html
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1800z.html
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Ja könnte spannend werden. Mal abwarten ob die weiteren Modellläufe auch noch konstant diese Mengen rechnen. Derzeit liegen bei uns auf 1250m nur 36cm Schnee, was für diese Jahreszeit sehr dürftig ist. Ich bin jedenfalls bereit und die Schneeschaufeln stehen parat 

solang hier der schnee das 2. mal schon vom boden her wegtaut, wird das mühsam mit dem schnee.
trotz minusgraden von "oben" haben wir offenbar immer noch "tauwetter" von unten.
spannende geschichte...
ich lass mich überraschen was kommt die nächsten tage - hoff auf nicht zu viel wind - die schneeschaufel ist schon "gewetzt"
trotz minusgraden von "oben" haben wir offenbar immer noch "tauwetter" von unten.
spannende geschichte...
ich lass mich überraschen was kommt die nächsten tage - hoff auf nicht zu viel wind - die schneeschaufel ist schon "gewetzt"

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
An den stürmischen Wind glaub ich, an den Schnee nicht, da es viel zu warm wird im Flachland.Feli hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Januar 2023, 17:09 solang hier der schnee das 2. mal schon vom boden her wegtaut, wird das mühsam mit dem schnee.
trotz minusgraden von "oben" haben wir offenbar immer noch "tauwetter" von unten.
spannende geschichte...
ich lass mich überraschen was kommt die nächsten tage - hoff auf nicht zu viel wind - die schneeschaufel ist schon "gewetzt"![]()
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Kaltfront ist eingetroffen mit Schneefall und Schneeregen bei stürmischen wind. der Altschnee ist weg.
Eine Neuschneedecke wird's erst ende der Woche geben.
Eine Neuschneedecke wird's erst ende der Woche geben.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
heroben gibts noch größere schneeflecken und an nordhängen noch größere schneeflächen
da merkt man die 100m höhenunterschied wieder mal
es wird kälter - mal schauen, wo die temperatur stoppt
da merkt man die 100m höhenunterschied wieder mal
es wird kälter - mal schauen, wo die temperatur stoppt
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Also das GFS den Niederschlag von Mi/Do bis Freitag Vormittag soweit in den Osten zieht sehe ich als sehr spannend an. Die letzten Läufe sind aber mehr oder weniger konstant was dies betrifft. Bei jedem Lauf warte ich auf das Rausrechnen, aber im Gegenteil es wird noch erhöht. Auch die Ensembles stützen dies. Bin echt gespannt ob es soviel NS als Schnee bei uns im Wechselgebiet geben wird. Leider ist die Temperatur ein paar Grad zu mild für eine ordentliche Neuschneemenge. Spannend ists allemal.
Südburgenland, Raum Pinkafeld, 650 Höhenmeter
Ich kanns kaum glauben. In der Früh ab etwa 3-4 Uhr hat wie von GFS vorhergesagt sehr starker Schneefall eingesetzt. Dieser hat dann auch gut 2 Stunden angehalten. Es hat jetzt insgesamt für 8cm Nassschnee gerecht. Damit habe ich nicht gerechnet. GFS mit der schlechtesten Auflösung hats wieder mal auf den Punkt gebracht. Auch die Temperatur fast punktgenau. ECMWF/ICON/SUPER HD und wie sie alle heißen meilenweit daneben. GFS lässt für den weiteren Verlauf hoffen 

Südburgenland, Raum Pinkafeld, 650 Höhenmeter
wenn ich gestern abend nach 22 uhr gewettet hätte dass heute kein schnee kommt, ich hätt alles verloren.
um ca. 4 uhr temperaturabfall auf 0,1°C
wind eingeschlafen und dann kam der schnee - gegen 5:30 uhr warens min. 5cm gegen 6:30 warens 10 und um 7 uhr um die 15 cm mit gleich starker schneefallintensität die ganze zeit.
aktuell schneits im kremstal munter weiter - tiefwinterliche verhältnisse
auf der B140 im bereich kurz nach der kreuzung mit der B138 ist die strasse gesperrt (nach frauenstein) weil dort die LKWs hängen bleiben seit in der früh - da hat die medienwelt etwas geschlafen, wenn ich das 2 mal im radio durchgeb, dass da kein vorankommen mehr ist und mehrere LKW's stecken und die nennen die strasse nicht explizit.
schade... da hätte in der früh schon gesperrt werden müssen. bin da im stau gestanden.
zum teil hängen die bäume schon ganz schön runter - es sind auch immer wieder stromausfälle (daheim) gewesen/immer noch
so viel schnee auf einmal hab ich selten erlebt in der gegend. nicht schlecht! damit hätt ich echt nicht gerechnet...
und dann gibts gegenden - wie perg - richtung mauthausen - da ist kein fizzelchen schnee gefallen - nur regen
und knapp danach fängt der winter an.
um ca. 4 uhr temperaturabfall auf 0,1°C
wind eingeschlafen und dann kam der schnee - gegen 5:30 uhr warens min. 5cm gegen 6:30 warens 10 und um 7 uhr um die 15 cm mit gleich starker schneefallintensität die ganze zeit.
aktuell schneits im kremstal munter weiter - tiefwinterliche verhältnisse
auf der B140 im bereich kurz nach der kreuzung mit der B138 ist die strasse gesperrt (nach frauenstein) weil dort die LKWs hängen bleiben seit in der früh - da hat die medienwelt etwas geschlafen, wenn ich das 2 mal im radio durchgeb, dass da kein vorankommen mehr ist und mehrere LKW's stecken und die nennen die strasse nicht explizit.

zum teil hängen die bäume schon ganz schön runter - es sind auch immer wieder stromausfälle (daheim) gewesen/immer noch
so viel schnee auf einmal hab ich selten erlebt in der gegend. nicht schlecht! damit hätt ich echt nicht gerechnet...
und dann gibts gegenden - wie perg - richtung mauthausen - da ist kein fizzelchen schnee gefallen - nur regen
und knapp danach fängt der winter an.
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Laut dem deutschen Wetterexperten Kai Zorn nennt man das hinunterschneien bei Windstille Isothermie. Wieder was dazugelernt.Feli hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Februar 2023, 11:16 wenn ich gestern abend nach 22 uhr gewettet hätte dass heute kein schnee kommt, ich hätt alles verloren.
um ca. 4 uhr temperaturabfall auf 0,1°C
wind eingeschlafen und dann kam der schnee - gegen 5:30 uhr warens min. 5cm gegen 6:30 warens 10 und um 7 uhr um die 15 cm mit gleich starker schneefallintensität die ganze zeit.
aktuell schneits im kremstal munter weiter - tiefwinterliche verhältnisse
auf der B140 im bereich kurz nach der kreuzung mit der B138 ist die strasse gesperrt (nach frauenstein) weil dort die LKWs hängen bleiben seit in der früh - da hat die medienwelt etwas geschlafen, wenn ich das 2 mal im radio durchgeb, dass da kein vorankommen mehr ist und mehrere LKW's stecken und die nennen die strasse nicht explizit.schade... da hätte in der früh schon gesperrt werden müssen. bin da im stau gestanden.
zum teil hängen die bäume schon ganz schön runter - es sind auch immer wieder stromausfälle (daheim) gewesen/immer noch
so viel schnee auf einmal hab ich selten erlebt in der gegend. nicht schlecht! damit hätt ich echt nicht gerechnet...
und dann gibts gegenden - wie perg - richtung mauthausen - da ist kein fizzelchen schnee gefallen - nur regen
und knapp danach fängt der winter an.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
danke rudi! man lernt nie aus!


liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Wie Salzburg Stadt beim Niederschlag ausgespart wird ist auch eher untypisch für so eine NW-Lage. Im Inntal ähnlich, bei uns bisher nur etwas mehr als 5cm neu (SFG bei ca. 700m), die stärkeren Niederschläge bleiben im Karwendel hängen.
Interessant ist die scharfe Grenze zwischen fast trocken und stundenlangem Starkniederschlag von Hallein nordwärts, auch das "Trockenloch" nordwestlich von Schwanenstadt ist beachtlich
Interessant ist die scharfe Grenze zwischen fast trocken und stundenlangem Starkniederschlag von Hallein nordwärts, auch das "Trockenloch" nordwestlich von Schwanenstadt ist beachtlich

Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2618
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
...ist auch keine typische NW-Strömung mit Stau sondern meiner Meinung nach eher eine massive Luftmassengrenze mit milderer Luft westlich des NS-Gebietes u. kälterer Luft östlich davon. Das erklärt auch die intensiven Niederschläge bei uns in der Obersteiermark, wo wir normal bei NW-Lagen so gut wie gar nichts abbekommen, seit gestern aber schon einen halben Meter haben...
LG, chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
das ist schon spannend - wie abgeschnitten und es schneit unvermindert weiter (kleinflockiger aber immer noch mäßig bis stark)
dabei ist auf den strassen alles matsch/gatsch/wasser, weil der boden mal wieder vor dem schnee viel zu warm war
trotzdem immer noch belagsbildung und besch*** zum fahren - selbst auf manchen bundesstrassen weiter im süden
da ist das schmales wolkenband das da unaufhörlich seit heute früh von NW reinzieht
dabei ist auf den strassen alles matsch/gatsch/wasser, weil der boden mal wieder vor dem schnee viel zu warm war
trotzdem immer noch belagsbildung und besch*** zum fahren - selbst auf manchen bundesstrassen weiter im süden
da ist das schmales wolkenband das da unaufhörlich seit heute früh von NW reinzieht
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Da hast du wohl recht.chris-kapfenberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Februar 2023, 13:19...ist auch keine typische NW-Strömung mit Stau sondern meiner Meinung nach eher eine massive Luftmassengrenze mit milderer Luft westlich des NS-Gebietes u. kälterer Luft östlich davon. Das erklärt auch die intensiven Niederschläge bei uns in der Obersteiermark, wo wir normal bei NW-Lagen so gut wie gar nichts abbekommen, seit gestern aber schon einen halben Meter haben...
LG, chris-kapfenberg

Die SFG in Tirol bleibt in den nächsten Tagen sehr unsicher. GFS berechnet bei uns allein am Samstag knapp 50mm, bei höherer Temperatur als ECMWF. Für viele Orte kann das eine Grad Differenz zwischen 0 oder bis zu 50cm Neuschnee entscheiden. Der Niederschlag breitet sich auch eher von Osten her aus und nicht aus NW.
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
-
- Beiträge: 2054
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Hallo, hier im Grazer Becken sowie auch in den Niederungen des Südostens der Steiermark bekommt man von dem überhaupt nichts mit, wie so oft ödes langweiliges Herbstwetter mit etwas Regen und +4 Grad, allerdings am Randgebirge von der Gleinalm bis zur Koralm sind auch heute wieder so an die 10cm eher überraschend gefallen, es gab sogar wieder Probleme auf der Packautobahn, natürlich wieder durch hängengebliebene LKW. 

lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Hier gibt es tiefwinterliche Verhältnisse, schon den ganzen Tag starker und nach wie vor anhaltender Schneefall.
Das war in dieser Intensität südlich des Alpenhauptkammes nicht zu erwarten.
Das war in dieser Intensität südlich des Alpenhauptkammes nicht zu erwarten.
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
War auch in der Früh überrascht, dass ich noch die zarte Schneedecke mitbekommen habe, welche aber rasch durch den überwiegenden Regen weg war. Manche um ein paar Meter höher gelegenen Straßenabschnitte, hatten so richtig nassen Schneematsch.
Das GFS mit der "Einzelmeinung" von der Tendenz her zumindest richtig lag, hätte ich nicht gedacht. Die Schneefall-Berechnungen rund um den Sonntag hier im Süd-/Osten, sind in den Modellen großteils auch wieder weg. Vorwiegend der Niederschlag, Temperaturen würden immerhin passen.
Das GFS mit der "Einzelmeinung" von der Tendenz her zumindest richtig lag, hätte ich nicht gedacht. Die Schneefall-Berechnungen rund um den Sonntag hier im Süd-/Osten, sind in den Modellen großteils auch wieder weg. Vorwiegend der Niederschlag, Temperaturen würden immerhin passen.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:45
- Wohnort: Rotenturm (Bez. Oberwart)
Ja leider bei uns im Raum Oberwart hats nict gereichtfüe eine Schneedecke mal wieder nicht diesen Winter, es hat auch für Sonntag/Montag bis gestern ganz gut aus gesehen mit ein paar cm, das dürfte aber komplett vom Tisch sein, jz wo sie atemp passen würden wirds trocken…
Bei mir hat gestern Abend und heute morgen nochmal für ca. 5 cm gereicht.
Bin mehr als zufrieden. Nun heißts warten auf das Tauwetter. Bin gespannt wie warm es tatsächlich wird.
Bin mehr als zufrieden. Nun heißts warten auf das Tauwetter. Bin gespannt wie warm es tatsächlich wird.

Südburgenland, Raum Pinkafeld, 650 Höhenmeter
Hier hat es für einen ordentlichen Schneezuwachs gereicht, es sind in den letzten 24 Stunden im Tal nochmals 20 cm Neuschnee dazugekommen. Es scheint gerade die Sonne und die Temperatur ist auf -1,8 Grad angestiegen.
IMG_6869 by sugarless66, auf Flickr

Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Bei uns seit gestern Abend 35mm Regen.Schwoza hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Februar 2023, 13:56 Die SFG in Tirol bleibt in den nächsten Tagen sehr unsicher. GFS berechnet bei uns allein am Samstag knapp 50mm, bei höherer Temperatur als ECMWF. Für viele Orte kann das eine Grad Differenz zwischen 0 oder bis zu 50cm Neuschnee entscheiden. Der Niederschlag breitet sich auch eher von Osten her aus und nicht aus NW.

uwz.at hat die SFG am schlechtesten eingeschätzt, ZAMG und ORF lagen etwas besser.
Der Schneefall für morgen wurde großteils wieder raus gerechnet. Danach schauts nach einer Woche ohne Niederschlag aus.
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m