Waldbrände & Waldbrandgefahr
Waldbrand 0,5ha bei Krumbach gestern Abend...ausgelöst durch den Sturm....siehe Bericht!
http://www.bfkdo-neunkirchen.at/einsatz ... den-bezirk" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.bfkdo-neunkirchen.at/einsatz ... den-bezirk" onclick="window.open(this.href);return false;
"Trockenes Gras" - Kleiner Flächenbrand (200m2) in Salzburg
http://www.salzburg24.at/flaechenbrand- ... se/3898934
http://www.salzburg24.at/flaechenbrand- ... se/3898934
- chris-wels
- Beiträge: 7326
- Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
- Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg
http://innsbruck.panomax.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
gut auf der Webcam zu sehen
Halltaler Waldbrand
gut auf der Webcam zu sehen
Halltaler Waldbrand
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
http://tirol.orf.at/news/stories/2637279/" onclick="window.open(this.href);return false;
waldbrand hat in absam einiges zerstört auf dem hochmahdkopf
http://tirol.orf.at/news/stories/2637640/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tirol.orf.at/news/stories/2637640/" onclick="window.open(this.href);return false;
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Aktuell gibts im Bezirk Lilienfeld einen Waldbrand, der durch Explodierende Kriegsrelikte sehr gefährlich ist.
http://www.bfkdo-lilienfeld.at/
http://noe.orf.at/news/stories/2637698/
http://www.bfkdo-lilienfeld.at/
http://noe.orf.at/news/stories/2637698/
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. 

Geht munter weiter: Trockenheit: Waldbrand in der Strubklamm (S): "Denn zahlreiche Ausflügler haben Lagerfeuer angezündet."
http://salzburg.orf.at/news/stories/2638990/
und ... Großbrand in Salzachau bei Nußdorf
http://www.salzburg24.at/grossbrand-in- ... rf/3912919
http://salzburg.orf.at/news/stories/2638990/
und ... Großbrand in Salzachau bei Nußdorf
http://www.salzburg24.at/grossbrand-in- ... rf/3912919
Zum aktuellen Waldbrandgeschehen: Der März steht momentan bei 42 Waldbränden. Im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Sprung nach oben - so gab es im gesamten Frühjahr 2013 nur zehn Waldbrände. Allerdings war z.B. 2012 deutlicher brandintensiver, mit 100 Waldbränden allein im März. Eine aktuelle Zusammenfassung wie immer im Waldbrand-Blog des Instituts für Waldbau an der BOKU (der demnächst einem komfortableren und umfangreicheren Wordpress-System weichen wird):
http://www.wabo.boku.ac.at/fireblog.html
http://www.wabo.boku.ac.at/fireblog.html
Waldbrand-Datenbank Österreich: https://fire.boku.ac.at
"Waldbrand bei Ferlach gelöscht. Bei Ferlach ist am Samstagnachmittag ein gefährlicher Waldbrand ausgebrochen. Durch die extreme Trockenheit breiteten sich gleich mehrere Brände aus, die im steilen Gelände nur schwer gelöscht werden konnten." Quelle: http://kaernten.orf.at/news/stories/2642907/
Im Süden stellenweise immer noch SEHR SEHR TROCKEN.
Im Süden stellenweise immer noch SEHR SEHR TROCKEN.
- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Aus Sicht der Niederschlagssummen nicht unbedingt, da zehrt man noch immer von den Niederschlagsüberschüssen vom Winter. Aus edaphischer Sicht dort schon ... aber dort ist es fast immer trocken, da der Untergrund aus einem neogenen Kalkkonglomerat besteht, das zur Verkarstung neigt. - daher auch trockene Böden.regenmacher hat geschrieben: Im Süden stellenweise immer noch SEHR SEHR TROCKEN.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Heute 2 Waldbrände nach Gewitterdurchzug im Bezirk Neunkirchen. Ob beide durch Blitzschlag verursacht ist noch nicht bestätigt.
http://noe.orf.at/news/stories/2700719/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei uns im SO ist die Oberfläche in den Wäldern auch recht trocken. Wenig Schnee im Winter und nennenswerten Nierdschlag gabs auch schon länger nicht mehr. Als gefährlich würd ich die Lage allerdings noch nicht einschätzen.
Bei uns im SO ist die Oberfläche in den Wäldern auch recht trocken. Wenig Schnee im Winter und nennenswerten Nierdschlag gabs auch schon länger nicht mehr. Als gefährlich würd ich die Lage allerdings noch nicht einschätzen.
Langsam wird es bei uns im Süden Zeit für Regen. Schon der zweite Waldbrand innerhalb von 24 Stunden.
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... acher-Alm-" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... im-Einsatz" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... acher-Alm-" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... im-Einsatz" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe grüße aus Treffen am Ossiacher See
Rene
Rene
Zumindest in Osttirol und Oberkärnten,gibts morgen schon eine Entspannung,der Rest(von Kärnten) folgt dann laut aktueller Karten wohl nächste Woche. 

Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele
Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Hele

rainer hat geschrieben:Langsam wird es bei uns im Süden Zeit für Regen. Schon der zweite Waldbrand innerhalb von 24 Stunden.
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... acher-Alm-" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... im-Einsatz" onclick="window.open(this.href);return false;
Bist du gscheit.


Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele
Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Hele

-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
Ja oberhalb vom lurnfeld brennts. Hab den brand 2 stunden beobachtet jetz am abend.
Frisst sich langsam durch wiesen und baumgruppen in richtung Tal. Feuerfront ca 500m lang.
der regen kommt erst morgen
Frisst sich langsam durch wiesen und baumgruppen in richtung Tal. Feuerfront ca 500m lang.
der regen kommt erst morgen

Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Die Webcam und das Foto sind vom Brand bei Oberdrauburg, oder?
Hier Fotos vom Brand auf der Göriacher Alm: https://www.facebook.com/alois.lackner. ... nref=story
Hier Fotos vom Brand auf der Göriacher Alm: https://www.facebook.com/alois.lackner. ... nref=story
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
http://kaernten.orf.at/news/stories/2706956/" onclick="window.open(this.href);return false;
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Nein, die sind vom zweiten Waldbrand in der Gemeinde Lurnfeld (am Eingang zum Mölltal).nadjap hat geschrieben:Die Webcam und das Foto sind vom Brand bei Oberdrauburg, oder?
Hier Fotos vom Brand auf der Göriacher Alm: https://www.facebook.com/alois.lackner. ... nref=story
LG, Bernhard
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Danke!Berni79 hat geschrieben:Nein, die sind vom zweiten Waldbrand in der Gemeinde Lurnfeld (am Eingang zum Mölltal).nadjap hat geschrieben:Die Webcam und das Foto sind vom Brand bei Oberdrauburg, oder?
Hier Fotos vom Brand auf der Göriacher Alm: https://www.facebook.com/alois.lackner. ... nref=story
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography

http://www.krone.at/Oesterreich/Naechst ... ory-449831" onclick="window.open(this.href);return false;
http://derstandard.at/2000014713553/Wal ... in-Flammen" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier auch Aktuelle Berichte..
https://www.facebook.com/antennekaernten?fref=ts" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
- Kontaktdaten:
Hallo!
Seit zwei Tagen weht nun tagsüber schon wieder der Südföhn.
Die Böden sind meist staub trocken. Der Niederschlag am Dienstag wurde quasi wieder abgesagt.
Damit bleibt die Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch.
Mfg Gerhard
Seit zwei Tagen weht nun tagsüber schon wieder der Südföhn.
Die Böden sind meist staub trocken. Der Niederschlag am Dienstag wurde quasi wieder abgesagt.
Damit bleibt die Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch.
Mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
http://www.kleinezeitung.at/s/kaernten/villach/4730155" onclick="window.open(this.href);return false;
zwei weitere Waldbrände in oberkärnten.
Ich hoffe, jetzt klappt es bald mit regen.
zwei weitere Waldbrände in oberkärnten.
Ich hoffe, jetzt klappt es bald mit regen.
Liebe grüße aus Treffen am Ossiacher See
Rene
Rene