Wenn meine Kurz-Rercherche stimmt, beruht accuweather auf automatisierten Prognosen, vermutlich GFS-basierend (frei verfügbar, günstigste Variante)... wenn man nur ein Modell heranzieht, geht sowas natürlich einfacher...._M_J_ hat geschrieben:Hallo,
wollte nur mal anmerken: accuweather hat seine Prognose laufend nach unten korrigiert und das obwohl die Seite nicht einmal europäisch ist. Also meiner Meinung nach war das ein Fehler der österreichischen Wetterdienste.
Aschermittwoch - Analyse der (teils nicht eingetroffenen) Schneeprognosen
Kann dies bestätigen! Accuweather hat mein S3 als Standard eingestellt, kostet nix u. aktualisiert ständig! Gestern i.d.Früh hat's vor 20 - 25 cm gewarnt, heute i.d. Früh v. 5 - 10 cm! SOMIT DEFINITIV D. BESTE DIENST!
- Jonny 5
- Beiträge: 2305
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
- Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6
Während hier im Forum schon eifig über Fehlprognosen diskutiert wurde fuhr ich von 18-19:00 von Sankt Pölten Richtung Wien.
Es gab kein Chaos aber zum Teil durchgehende Schneefahrbahen und unzählige Räumfahrzeuge standen im Dienst.
Ich hatte auch das Vergnügen, einem Pflug 20 km mit Tempo 40 folgen zu dürfen bei teils sehr schlechten Sichtbedingungen.
Eine Unfallstelle völlig ohne Absicherung im vollkommen Finsteren war auch dabei.
Also jetzt schon von einem Flop zu sprechen halte ich für übertrieben und würde nur den Stil mancher Medien (welche Chaos angekündig haben) quasi reziprok kopieren.
Es gab kein Chaos aber zum Teil durchgehende Schneefahrbahen und unzählige Räumfahrzeuge standen im Dienst.
Ich hatte auch das Vergnügen, einem Pflug 20 km mit Tempo 40 folgen zu dürfen bei teils sehr schlechten Sichtbedingungen.
Eine Unfallstelle völlig ohne Absicherung im vollkommen Finsteren war auch dabei.
Also jetzt schon von einem Flop zu sprechen halte ich für übertrieben und würde nur den Stil mancher Medien (welche Chaos angekündig haben) quasi reziprok kopieren.
Liebe Grüße
Jonny 5
Wien XV (220m) - WIEN ist Spitze
Jonny 5

Wenns nix kostet, sind es automatisierte Prognosen. Also schafft die Meteorologen ab, taugen eh nix.VKAS hat geschrieben:Kann dies bestätigen! Accuweather hat mein S3 als Standard eingestellt, kostet nix u. aktualisiert ständig! Gestern i.d.Früh hat's vor 20 - 25 cm gewarnt, heute i.d. Früh v. 5 - 10 cm! SOMIT DEFINITIV D. BESTE DIENST!
- chris-wels
- Beiträge: 7326
- Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
- Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg
ob eine automatische Prognose mit gröberer Auflösung längerfristig zum Erfolg führt mag dahingestellt sein. teilweise ja gute Ergebnisse, aber in Summe kann das oft daneben gehen. man müsste mal mehrere Wetterlagen verifizieren und dann vergleichen, um zu wissen, ob das akzeptabel ist. ich bin da eher pessimistisch. man betrachte einmal Gitterpunkte inneralpin bei solch grober Auflösung, da wird z.b. Zell am See mal gemütliche 1000-1500m höher positioniert
(andere Modelle tun das auch, geht net anders, aber Lokalmodelle(z.b. ALARO) haben wesentlich höhere Auflösung).
hier in Salzburg auch etwas weniger Schnee als erwartet, von den etwas mehr als 5cm vorhergesagt sinds 2-3cm geworden. vorhin kam vielleicht noch 1 cm dazu(geschätzt), momentan schneits nicht mehr und die Sterne kommen durch. Aber hier im Nordwesten war das ganze nicht allzuschlimm, auch die Vorhersage war hier einfacher.
lg chris

hier in Salzburg auch etwas weniger Schnee als erwartet, von den etwas mehr als 5cm vorhergesagt sinds 2-3cm geworden. vorhin kam vielleicht noch 1 cm dazu(geschätzt), momentan schneits nicht mehr und die Sterne kommen durch. Aber hier im Nordwesten war das ganze nicht allzuschlimm, auch die Vorhersage war hier einfacher.
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
- Bernhard79
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 09:51
- Wohnort: 8313 Breitenfeld a.d.Rittschein, Bez. Südoststeiermark
Ich kann für mein Gebiet von keiner Fehlprognose sprechen bzw. wäre es noch viel zu früh. Im Moment schneits kräftig und die Gesamtschneehöhe beträgt 20 cm. Die ZAMG hat vor 25-40 cm gewarnt (Dienstag früh bis Donnerstag Mittag). Ich gehe mal davon aus das die 25 cm bis morgen früh geschafft werden. Somit war die Prognose sicher kein Fehler. Das Ereignis hat sich etwas verzögert - das war der "Fehler" in der Berechnung. Ich möchte nicht wissen wieviel Schnee wirklich gekommen wäre wenn die Berechnungen der Lage des Tiefs gestimmt hätten. Somit für meine Region 

LG Bernhard
Neustift bei Breitenfeld a.d. Rittschein (374 m)
Gemeinde Riegersburg
Bezirk Südoststeiermark
Vantage Pro2 Aktiv
Neustift bei Breitenfeld a.d. Rittschein (374 m)
Gemeinde Riegersburg
Bezirk Südoststeiermark
Vantage Pro2 Aktiv
Das ist der Punkt. Klar, dass das Geschrei dann groß ist, wenn erst verkündet wird, dass es nachts und den ganzen Tag durchschneit, und dann stundenlang gar nix passiert. Allerdings laufen die meisten Warnungen noch bis Do. früh.Bernhard79 hat geschrieben:In meinem Gebiet von einer Fehlprognose zu sprechen ist nicht ganz korrekt bzw. noch viel zu früh. Im Moment schneits kräftig und die Gesamtschneehöhe beträgt 20 cm. Die ZAMG hat vor 25-40 cm gewarnt (Dienstag früh bis Donnerstag Mittag). Ich gehe mal davon aus das die 25 cm bis morgen früh geschafft werden. Somit war die Prognose sicher kein Fehler. Das Ereignis hat sich etwas verzögert - das war der "Fehler" in der Berechnung. Ich möchte nicht wissen wieviel Schnee wirklich gekommen wäre wenn die Berechnungen der Lage des Tiefs gestimmt hätten. Somit für meine Region
@ Felix, ist ja nicht böse gemeint!
Aufgrund der Aktualisierung passt es b. dieser Lage sehr gut u. passt sich jeden Standort an u. meldet auch standortbedingt d. Aktuelle Temperaturen!
Aufgrund der Aktualisierung passt es b. dieser Lage sehr gut u. passt sich jeden Standort an u. meldet auch standortbedingt d. Aktuelle Temperaturen!
das tut mittlerweile fast jede app, aber sind dann auch nur interpolierte messwerte, denn aktuelle temepraturen können nur wetterstationen melden.VKAS hat geschrieben:@ Felix, ist ja nicht böse gemeint!
Aufgrund der Aktualisierung passt es b. dieser Lage sehr gut u. passt sich jeden Standort an u. meldet auch standortbedingt d. Aktuelle Temperaturen!
Wieder nicht böse gemeint, aber warum wenn es sich nur verspätet hat man die Prognosen zurück genommen! Bei mir unverändert kräftiger Schneefall u. sämtliche Hauptverbindungen sind erstmAls Schneefahrbahnen am heutigen Tag!Exilfranke hat geschrieben:Das ist der Punkt. Klar, dass das Geschrei dann groß ist, wenn erst verkündet wird, dass es nachts und den ganzen Tag durchschneit, und dann stundenlang gar nix passiert. Allerdings laufen die meisten Warnungen noch bis Do. früh.Bernhard79 hat geschrieben:In meinem Gebiet von einer Fehlprognose zu sprechen ist nicht ganz korrekt bzw. noch viel zu früh. Im Moment schneits kräftig und die Gesamtschneehöhe beträgt 20 cm. Die ZAMG hat vor 25-40 cm gewarnt (Dienstag früh bis Donnerstag Mittag). Ich gehe mal davon aus das die 25 cm bis morgen früh geschafft werden. Somit war die Prognose sicher kein Fehler. Das Ereignis hat sich etwas verzögert - das war der "Fehler" in der Berechnung. Ich möchte nicht wissen wieviel Schnee wirklich gekommen wäre wenn die Berechnungen der Lage des Tiefs gestimmt hätten. Somit für meine Region
@ Felix, ist ja nicht böse gemeint!
Aufgrund der Aktualisierung passt es b. dieser Lage sehr gut u. passt sich jeden Standort an u. meldet auch standortbedingt d. Aktuelle Temperaturen!
Aufgrund der Aktualisierung passt es b. dieser Lage sehr gut u. passt sich jeden Standort an u. meldet auch standortbedingt d. Aktuelle Temperaturen!
- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Es schneit.
Mittlerweile recht stark.
Schneelage vom 18 Uhr: 8cm (zusammengesackt gestern unter Tags) alt + 7cm neu. Inzwischen schon mehr.
Warntext ZAMG: 20-35cm bis Do....
Ja das Tief macht was es will, das Timing ist unlustig, aus einer 6h Pause (Schnee ab gestern Abend, in den Morgenstunden dann stark) werden 24h (Schnee ab dem späten Morgen, abends stark), reist erst nach Süden ab, und kommt dann zurück (Sabilder).
GFS ENS schauen nun genau gleich aus ab +6h wie gestern zu mittag... Nur nun wieder steigende Intensität.
Die ZAMG Prognose wird überall halten, das Timing nicht ganz, denn es wird wohl um die Pausenzeuit verlängern, Schnee bis in die Mrogenstunden des Freitag!
Achtung morgen früh gibt das Chaos, da heute natürlich jeder meinte "ah lässt nun nach, wurden halt nur 5-10cm auf den 10 alt".
Und bereits um18 Uhr gabs glatte Straßen, der Schnee unter Tags wurde vom Salz eliminiert, aber der eliminierte auch das Salz, Schnee bleibt nun absolut liegen.
...und mich würden ZUSÄTZLICHE 10cm bis morgen früh nicht wundern...
Das sind eben unsere Italientiefs....
Mittlerweile recht stark.
Schneelage vom 18 Uhr: 8cm (zusammengesackt gestern unter Tags) alt + 7cm neu. Inzwischen schon mehr.
Warntext ZAMG: 20-35cm bis Do....
Ja das Tief macht was es will, das Timing ist unlustig, aus einer 6h Pause (Schnee ab gestern Abend, in den Morgenstunden dann stark) werden 24h (Schnee ab dem späten Morgen, abends stark), reist erst nach Süden ab, und kommt dann zurück (Sabilder).
GFS ENS schauen nun genau gleich aus ab +6h wie gestern zu mittag... Nur nun wieder steigende Intensität.
Die ZAMG Prognose wird überall halten, das Timing nicht ganz, denn es wird wohl um die Pausenzeuit verlängern, Schnee bis in die Mrogenstunden des Freitag!
Achtung morgen früh gibt das Chaos, da heute natürlich jeder meinte "ah lässt nun nach, wurden halt nur 5-10cm auf den 10 alt".
Und bereits um18 Uhr gabs glatte Straßen, der Schnee unter Tags wurde vom Salz eliminiert, aber der eliminierte auch das Salz, Schnee bleibt nun absolut liegen.
...und mich würden ZUSÄTZLICHE 10cm bis morgen früh nicht wundern...
Das sind eben unsere Italientiefs....
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
ZICKIGE ITALIENER BRAUCHEN AMORE U. ES KLAPPTHerfried hat geschrieben:Es schneit.
Mittlerweile recht stark.
Schneelage vom 18 Uhr: 8cm (zusammengesackt gestern unter Tags) alt + 7cm neu. Inzwischen schon mehr.
Warntext ZAMG: 20-35cm bis Do....
Ja das Tief macht was es will, das Timing ist unlustig, aus einer 6h Pause (Schnee ab gestern Abend, in den Morgenstunden dann stark) werden 24h (Schnee ab dem späten Morgen, abends stark), reist erst nach Süden ab, und kommt dann zurück (Sabilder).
GFS ENS schauen nun genau gleich aus ab +6h wie gestern zu mittag... Nur nun wieder steigende Intensität.
Die ZAMG Prognose wird überall halten, das Timing nicht ganz, denn es wird wohl um die Pausenzeuit verlängern, Schnee bis in die Mrogenstunden des Freitag!
Achtung morgen früh gibt das Chaos, da heute natürlich jeder meinte "ah lässt nun nach, wurden halt nur 5-10cm auf den 10 alt".
Und bereits um18 Uhr gabs glatte Straßen, der Schnee unter Tags wurde vom Salz eliminiert, aber der eliminierte auch das Salz, Schnee bleibt nun absolut liegen.
...und mich würden ZUSÄTZLICHE 10cm bis morgen früh nicht wundern...
Das sind eben unsere Italientiefs....

Wettermodelle bleiben immer Simulationen !
Vor allem Adria Tiefs machen den Wettermodellen schwer zu schaffen.
Nordwestlagen sind da vielfach einfacher für die Modelle
Vor allem Adria Tiefs machen den Wettermodellen schwer zu schaffen.
Nordwestlagen sind da vielfach einfacher für die Modelle
Da bin ich ja mal gespannt, bis jetzt nicht mal ein einziger Zentimeter neu.Herfried hat geschrieben:Es schneit.
Mittlerweile recht stark.
Schneelage vom 18 Uhr: 8cm (zusammengesackt gestern unter Tags) alt + 7cm neu. Inzwischen schon mehr.
Warntext ZAMG: 20-35cm bis Do....
Ja das Tief macht was es will, das Timing ist unlustig, aus einer 6h Pause (Schnee ab gestern Abend, in den Morgenstunden dann stark) werden 24h (Schnee ab dem späten Morgen, abends stark), reist erst nach Süden ab, und kommt dann zurück (Sabilder).
GFS ENS schauen nun genau gleich aus ab +6h wie gestern zu mittag... Nur nun wieder steigende Intensität.
Die ZAMG Prognose wird überall halten, das Timing nicht ganz, denn es wird wohl um die Pausenzeuit verlängern, Schnee bis in die Mrogenstunden des Freitag!
Achtung morgen früh gibt das Chaos, da heute natürlich jeder meinte "ah lässt nun nach, wurden halt nur 5-10cm auf den 10 alt".
Und bereits um18 Uhr gabs glatte Straßen, der Schnee unter Tags wurde vom Salz eliminiert, aber der eliminierte auch das Salz, Schnee bleibt nun absolut liegen.
...und mich würden ZUSÄTZLICHE 10cm bis morgen früh nicht wundern...
Das sind eben unsere Italientiefs....
Hier stauts jetzt voll.. der Niederschlag drückt jetzt gegen die Fischbacher Alpen und auch gegen das Grazer Bergland. Teilweise sogar gelbe Radarechos! Bin gespannt 

Neudorf/Passail 810m (Bez. Weiz), Grazer Bergland
Zwischen Graz und Voitsberg dagegen schon den ganzen Tag besonders wenig Schneefall. Dort wirkt sich der Nordwind am ungünstigsten aus. Hätten wir den nicht, würde es bei mir, wo mittlerweile doch mäßiger Schneefall eingesetzt hat, ganz anders aussehen...
- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Stau- und Leeeffekte waren heute prominent auf manchmal einigen 100 Metern...
Das Loch zwischen Voitsberg und Graz... Voitsbrerg hat aber gut Schnee (Eltern und Webcam)
Hatte 5cm in Andritz, 7 bei mir zuhause am Berg (4km Luftlinie) - dazwischen auf halben Weg >10...
Das Loch zwischen Voitsberg und Graz... Voitsbrerg hat aber gut Schnee (Eltern und Webcam)
Hatte 5cm in Andritz, 7 bei mir zuhause am Berg (4km Luftlinie) - dazwischen auf halben Weg >10...
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Die Teile sind rot. Es wäre aber sinnvoll, wenn man lesen könnte, was in dieser Warnstufe rot passiert!!
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2618
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
Hallo!
Also ich muß jetzt einmal der ZAMG gratulieren. Die haben für mein Gebiet beharrlich die 5-15 cm (orange Warnstufe) von 13.2. 9 Uhr bis 14.2. 9 Uhr drinnen gelassen. Seit gestern abend haben wir durchgehend Schneefall mit jetzt genau 15 cm.
L.G., chris-marein
Also ich muß jetzt einmal der ZAMG gratulieren. Die haben für mein Gebiet beharrlich die 5-15 cm (orange Warnstufe) von 13.2. 9 Uhr bis 14.2. 9 Uhr drinnen gelassen. Seit gestern abend haben wir durchgehend Schneefall mit jetzt genau 15 cm.

L.G., chris-marein
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
In Summe stimmts jetzt bei mir auch wieder - dank des überraschend starken Schneefalls seit gestern spätnachmittag und in der Nacht sind es in Summe 23 cm bei mir geworden!
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography