Seite 2 von 4

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 17:42
von steirerbua
Jo momentan siehts schlecht aus, von NW druckts immer wieder dichte Wolkenfelder obe in Steiermark, aber 3 Stund warn jo no Zeit:
Bild
http://www.sat24.com

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 17:50
von Daniel
hier noch der Sternenhimmel so gegen 23:00 unserer zeit

angeblich sollte man ja den Perseus im Auge behalten (daher ja auch Persaiden)

hab mal auf meiner Sternenkarte nachgeschaut
Bild

also der Perseus geht ansich nicht vollständig unter und einige Sterne davon wären (natürlich unmöglich) auch tagsüber zu sehen

richtig und voll sieht man ihn etwa ab 22:00

Wetter ist halt sch****

und der Lichtdumpf ....

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 17:54
von zunki
Ich hoff noch auf die Vorhersage vom ZAMG Typen. Hoffentlich hat der Recht ;)

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 19:59
von chris-wels
jo, oba de vorhersage hota gestan scho mochn miassn, oiso schauma wies wird - im südn und westn bleibts eher am besten; im nordn und osten ziagt imma wieda no wos durch - vermehrt nach mitternacht, oiso net gonz perfekt, oba mia schaun auffe am hümme, tringan oans und daun gibts a sternenloch

i werd a schaun, bin scho gsponnt

lg chris

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 21:36
von Hannes
teifl des wird nix mehr wern heid,ois zua do om

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 21:52
von omiruth
A bissl Zeit is jo no!

Aber bei mir wirds nix mehr werden. Um Mitternacht fahr i nimmer allein raus aufs Feld.
:((

So schön wärs draußen! Alles ruhig, kein Lüfterl, schön lau, 20°, die Grillen zirpen...
hach...
und KEIN STERN! :(

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 22:03
von WeitraLord
Bei mir gabs eben eine Lücke in den Wolken am genau den richtigen Fleck, Ich hab eine Schöne lange Sternschnuppe gesehn *bravo*

Mal sehn ob ich noch ein paar sehe, aber bei dieser Bewölkung wohl eher schwer *roll*

Edit 23.00 Uhr : Mittlerweile habe ich schon 8 Sternschnuppen gesehn *top* Bei jeden mal rauchen gehn kommen ein paar dazu...

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 22:11
von Robert83
Bei uns sieht man leider überhaupt nix, eine minimale Wolkenlücke war eben sichtbar, das wars bis dato :(

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 22:18
von ManuelW4
Jawohl, bei uns is es wolkenlos !! :)

Hab aber trotzedem noch nichts gesehen, schau aber dann wieder raus ;)

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 22:28
von zunki
Scheint jetzt von norden her a bissl aufzureissen. Vll. wirds ja doch noch was...

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 22:32
von chris-wels
do in kloburg gonz fein - hom do recht viele lücken, oba schnupperl no nix gseing, nur a scheiss fuassboimatch, oba iatn geh i moi aufd terrass

lg chris

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 23:01
von ManuelW4
leider jetzt an haufn Cirren, de de Sicht auf de Stern nehman; schau daun numoi auße, vielleicht hob i Glick ;)

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 23:03
von chris-wels
hier ziehen de wenigen wolken ab, die sicht nach oben ist gut, im süden strahlt die allgemeine österreichische Entsetzlichkeit daher, aba stört hier nicht mehr allzusehr; schnuppoerl seh i aba echt keine, is ähnlich enttäuschend wie 2008, trotz guter sicht gabs damals in 1h viell. 2 sternschnuppen, oda i soit mehr bier saufn uind gegn a waund renna, daun siag i mehr

lg chris

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 23:04
von MarcoKTN
do ziagt jetz auch a wolkenschlaz drüber, aber immer hin hab i schon 3 gsehn, eine davon zog fast über ein Viertel des ganzen Himmels

nach Mitternacht wird dann aber wohl der Mond die meisten Objekte überstrahlen, nur die hellen werden dann noch sichtbar sein

aber vorallem in Vorarlberg,Tirol,Salzburg und Oberkärnten dürften sich in der nächsten Stunde noch gute Chancen ausgehn

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 23:10
von steirerbua
seitn scheiß Match woar i draußen, oba nix gsehen wuhl das scha schei aufgrießen hot, a Stern leucht schei im SO is des da Jupiter vielleicht?

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 23:14
von chris-wels
hier jetz nahezu sternenklar - wundderbare bedingungen - sternschnuppen siag i kane;

lg cjhris

edit: 1e schöne gesehen, na bitte

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 23:15
von Patrick
War jz 20 Minuten draußen und hab 6 erblickt *ggg*

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 23:23
von zunki
Und bei uns stauts immer no alle wolken zamm :((

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 23:39
von MarcoKTN
so der Mond is aufgangen, damit wars das leider mMn

insgesamt hab i 6 gesehen in etwa 30min

morgen wieder

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 00:12
von steirerbua
oas zum sch*****, des wird heit nix mehr mit de Wolken, morgen schauts a net guat aus...!

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 00:32
von MarcoKTN
hm....eigentlich voll arg
wir schaun da "hinaus" ins Universum und somit in die Vergangenheit(also ausgehend von ein paar Minuten(Sonne) bis hin zu Milliarden von Lichtjahren, einfach gewaltig

noch schwieriger vorzustellen ist die extreme Distanz in der die Sterne leuchten.

Vielleicht sind wir aber auch nur eine Oberfläche eines viel größeren Gegenstandes; damit mein ich z.B die vielen einzellnen Atome eines Gegenstandes....aber davon hat jeder individuell eine andere Vorstellung und wie´s wirklich ist, werden wir eh nie erfahren ;)

also einfach das Leben auf Erden genießen, oder soll ich sagen auf dem Atom eines viel größeren Gegendstandes? ^^ *ggg*

somit gute nacht ;)

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 01:03
von steirerbua
MarcoKTN hat geschrieben:hm....eigentlich voll arg
wir schaun da "hinaus" ins Universum und somit in die Vergangenheit(also ausgehend von ein paar Minuten(Sonne) bis hin zu Milliarden von Lichtjahren, einfach gewaltig

noch schwieriger vorzustellen ist die extreme Distanz in der die Sterne leuchten.

Vielleicht sind wir aber auch nur eine Oberfläche eines viel größeren Gegenstandes; damit mein ich z.B die vielen einzellnen Atome eines Gegenstandes....aber davon hat jeder individuell eine andere Vorstellung und wie´s wirklich ist, werden wir eh nie erfahren ;)

also einfach das Leben auf Erden genießen, oder soll ich sagen auf dem Atom eines viel größeren Gegendstandes? ^^ *ggg*

somit gute nacht ;)
du hast voll recht, niemand weiß wie groß der Weltraum ist, niemand weiß was sich da draußen abspielt, niemand weiß was morgen passiert, wir Leben wahrscheinlich nur in der Vergangenheit...aber egal, hauptsach ich seh noch genug Gewitter und Schnee *ja* !

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 01:57
von zunki
Vor gut einer halben Stunde hats aufgerissen... Also schnell rauf auf den Ring und siehe da: Wir konnten 6-7 Sternschnuppen beobachten :)

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 06:08
von Daniel
Hier keine gesehen

gestern Abend bis zum Schlafengehen trüb, und heute nach dem ich aufgestanden bin um 3:45 immernoch trüb

eigentlich hatte ich mir wenn dann vorgenommen ab 3:45 zu schauen

aber der Himmel über Wien ist mit Wolken zugeschlazt

Re: Sternschnuppenschauer der Perseiden 2009

Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 07:05
von Duddits
Hab gestern nur eine gesehen, die durch ein Loch in den Wolken sichtbar war.
Die Bedingungnen haben einfach nicht gepasst.