Wetterdiskussion September 2024

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Dienstag 10. September 2024, 19:50

es ist schon spannend, wie einig sich die verschiedensten modelle für den selben zeitraum mit dem ort des niederschlags sind
bei der menge sind sie etwas auseinander und auch mit dem konkreten schwerpunkt. aber für meine gegend bedeutet das volle wäsche für die flusseinzugsgebiete die sich hier in der stadt steyr treffen...
ich find das irgendwie sehr beunruhigend... *ko* *schock*

ich speicher die hier mal rein - einfach als vergleich was dann vorhersage und tatsache unterschieden hat...
Dateianhänge
Akkumulierte Niederschlagsmenge UKMO 240910 - 240917.jpg
Akkumulierte Niederschlagsmenge Swiss-MFR 240910 - 240917.jpg
Akkumulierte Niederschlagsmenge ICON 240910 - 240917.jpg
Akkumulierte Niederschlagsmenge GFS 240910 - 240917.jpg
Akkumulierte Niederschlagsmenge GEM 240910 - 240917.jpg
Akkumulierte Niederschlagsmenge ECMWF AIFS 240910 - 240917.jpg
Akkumulierte Niederschlagsmenge ECMWF 240910 - 240917.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Dienstag 10. September 2024, 20:16

Unvorstellbare Karten *huch* - der Regen gestern war ein Segen, so an die 20 Liter.

Aber bei den obig angeführten Summen - z. B. hier in den Voralpen - würd höchstwahrscheinlich alles übergehen: Der Fluss Traisen vereinigt sich in der Gemeinde Traisen mit der Gölsen, die ihren Ursprung im Wienerwald hat. Erstere entwässert alles bis Richtung Annaberg rein - Lilienfeld, Türnitz etc. In 3150 hast du somit das Wasser von einem ziemlich großen Einzugsgebiet. Das drückts halt dann alles raus bis auf Traismauer und dort in die Donau rein...
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Dienstag 10. September 2024, 20:16

Man kann nur hoffen, dass möglichst viel als Schnee gebunden wird. Trotzdem sieht es nicht gut aus, auch für die Donau nicht.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Dienstag 10. September 2024, 20:31

nadjap hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 20:16 Man kann nur hoffen, dass möglichst viel als Schnee gebunden wird. Trotzdem sieht es nicht gut aus, auch für die Donau nicht.
ja - das ist glaub ich das 2. problem, der schneebruch dann durch den nassen schnee - einerseits ist der schnee fürs flachland gut - aber für die wälder wahrscheinlich gar nicht :-( *schock*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Dienstag 10. September 2024, 20:35

Feli hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 20:31
nadjap hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 20:16 Man kann nur hoffen, dass möglichst viel als Schnee gebunden wird. Trotzdem sieht es nicht gut aus, auch für die Donau nicht.
ja - das ist glaub ich das 2. problem, der schneebruch dann durch den nassen schnee - einerseits ist der schnee fürs flachland gut - aber für die wälder wahrscheinlich gar nicht :-( *schock*
Und die Sturmkarten sind auch nicht gut - Starke Nässe, belaubte Bäume, und im Osten stürmisch, auch im Alpenvorland nicht ohne:

https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1500z.html
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Dienstag 10. September 2024, 20:37

nadjap hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 20:35
Feli hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 20:31
nadjap hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 20:16 Man kann nur hoffen, dass möglichst viel als Schnee gebunden wird. Trotzdem sieht es nicht gut aus, auch für die Donau nicht.
ja - das ist glaub ich das 2. problem, der schneebruch dann durch den nassen schnee - einerseits ist der schnee fürs flachland gut - aber für die wälder wahrscheinlich gar nicht :-( *schock*
Und die Sturmkarten sind auch nicht gut - Starke Nässe, belaubte Bäume, und im Osten stürmisch, auch im Alpenvorland nicht ohne:

https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1500z.html

richtig - das ist mir vorher aufgefallen beim video vom kachelmann - die luftdrucklinien sind dicht gedrängt über Ö...
irgendwie kommt alles zusammen... ausser hagel alles dabei!?
braucht das irgendwer!?!? *flop* *nein* *roll*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
pfnorpf
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:22

Dienstag 10. September 2024, 20:43

Die March an der Grenze AT/SK wird auch Hochwasser führen, schon wegen den großen Niederschlagsmengen in deren tschechischen Einzugsgebiet.
Liebe Grüße aus Wien - Großjedlersdorf (1210)
Chris Müller
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 10. September 2024, 20:50

Dienstag 10. September 2024, 20:59

Der aktuelle ECMWF 12z-Lauf hat ordentlich raufgeschraubt wie es scheint - in Wien über 200 mm bis inklusive Sonntag bzw. knappe 300 mm bis inklusive Mittwoch *schock*
Und im Wienerwald bis inklusive Mittwoch teilweise um 400 mm!

Bild

Bild

LG
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4522
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Dienstag 10. September 2024, 21:01

nadjap hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 19:26 Neues Video von Kai Zorn:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Alleine aufgrund der Wettersituation mache ich mir für das Böhse-Onkelz-Konzert in Wels große Sorgen, nicht so sehr wegen dem Wetter am Festivalgelände, sondern weil die Teilnehmer ja aus weiteren Gegenden anreisen werden und dabei vielleicht in die Bredoulle kommen könnten.
Der angesagte Sturm ist da auch noch relevant - ob die Bühne das aushält? Zum Glück gibt's da gesetzliche Grenzen. Meine größte Sorge ist dann die Heimfahrt auf der Westautobahn nach WB - ich hab in den 2000ern bei den Extremhochwässern schon auf orf.at gesehen, wie sehr die Autobahn absaufen kann 🌊🌊🌊🌊🌊

P.S.: In Forchtenstein (Bezirk MA) hatten wir gestern eine Regensumme von ca. 45 mm
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 564
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Dienstag 10. September 2024, 21:10

Hallo,

Bin derzeit unschlüssig was wirklich bei uns kommt in Seiersberg.
Laut den Wettermodellen von 100 bis 250mm Regen bis Freitag.
Eher Angst macht mir das Ennstal, Obersteiermark Angst. :( auch Salzburg.
Da könnte es heftig werden und hoffe auf keine Überflutungen etc.
lg mario
Wohnort: Seiersberg-Pirka, (Stmk)
(froggit HP1000SE PRO)
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 11. September 2024, 09:56

Seh ich das richtig , das bei kachelmannwetter bis zu knapp 600liter in nö berechnet werden ? Und Wien bis 200 oder 300 liter ? Kann das stimmen ? Wenn ja müsste doch überall umfassend gewarnt werden ?

https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0000z.html
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
WeitraLord
Beiträge: 622
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
Wohnort: Weitra
Kontaktdaten:

Mittwoch 11. September 2024, 09:58

Hier wieder die aktuellsten Modellkarten der akkumulierten Regensummen bis kommenden Mittwoch. Einfach nur brutal... *schweig*

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Mittwoch 11. September 2024, 10:26

Man weiß schon gar nicht mehr, was man hoffen soll, aber dass alle Modelle umschwenken, kann ich mir nicht mehr so richtig vorstellen.

Die Hoffnung auf Details (weniger Regen als vorhergesagt, mehr Bindung als Schnee) ändert im Großen und Ganzen nicht mehr viel.
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4522
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Mittwoch 11. September 2024, 11:29

Mich wundert, dass von der ZAMG noch keine aussagekräftige Regenwarnung draußen hat - immerhin soll am Samstag in Wels (OÖ) ein Open-Air-Konzert mit 40.000 Zuschauern stattfinden - bzw. sieht es so aus, als ob das gewaltig absaufen wird.

Edit 11:47: zumindest auf Facebook hat die Zamg jetzt was gepostet
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Benutzeravatar
wetterfan18
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung

Mittwoch 11. September 2024, 12:01

Andi47 hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 11:29 Mich wundert, dass von der ZAMG noch keine aussagekräftige Regenwarnung draußen hat - immerhin soll am Samstag in Wels (OÖ) ein Open-Air-Konzert mit 40.000 Zuschauern stattfinden - bzw. sieht es so aus, als ob das gewaltig absaufen wird.

Edit 11:47: zumindest auf Facebook hat die Zamg jetzt was gepostet
Sehe ich auch so. Da bräuchte es meiner Meinung nach gleich etwas Plakatives, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die gröbste Warnung (in Orange) ist derzeit für den Sturm draußen.

Edit: Jetzt wurde auch beim Regen auf orange hochgeschraubt.
Zuletzt geändert von wetterfan18 am Mittwoch 11. September 2024, 12:12, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
pfnorpf
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:22

Mittwoch 11. September 2024, 12:02

Liebe Grüße aus Wien - Großjedlersdorf (1210)
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Mittwoch 11. September 2024, 12:53

Wenn man sich allein die NS-Summen binnen 48 Std. für die Zentral- u. Nordalpen bzw. den NO ansieht, reicht das schon für Überschwemmungen...(ZAMG-Analyse von 8 Uhr):

https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetteranimation

Dann soll aber bis Montag noch einiges nachkommen... *roll*

LG, chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Mittwoch 11. September 2024, 13:31

Andi47 hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 11:29 Mich wundert, dass von der ZAMG noch keine aussagekräftige Regenwarnung draußen hat - immerhin soll am Samstag in Wels (OÖ) ein Open-Air-Konzert mit 40.000 Zuschauern stattfinden - bzw. sieht es so aus, als ob das gewaltig absaufen wird.

Edit 11:47: zumindest auf Facebook hat die Zamg jetzt was gepostet
In NÖ werden lt. NÖN schon reihenweise Veranstaltungen abgesagt.
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4522
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Mittwoch 11. September 2024, 14:50

nadjap hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 13:31
Andi47 hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 11:29 Mich wundert, dass von der ZAMG noch keine aussagekräftige Regenwarnung draußen hat - immerhin soll am Samstag in Wels (OÖ) ein Open-Air-Konzert mit 40.000 Zuschauern stattfinden - bzw. sieht es so aus, als ob das gewaltig absaufen wird.

Edit 11:47: zumindest auf Facebook hat die Zamg jetzt was gepostet
In NÖ werden lt. NÖN schon reihenweise Veranstaltungen abgesagt.
Das Konzert der Onkelz in Wels ist derzeit noch aufrecht - ich denke aber nicht, dass es stattfinden kann. Wie viel Wind ist "erlaubt", damit eine Open-Air-Bühne bespielt werden kann?
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Mittwoch 11. September 2024, 17:54

Andi47 hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 14:50
nadjap hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 13:31
Andi47 hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 11:29 Mich wundert, dass von der ZAMG noch keine aussagekräftige Regenwarnung draußen hat - immerhin soll am Samstag in Wels (OÖ) ein Open-Air-Konzert mit 40.000 Zuschauern stattfinden - bzw. sieht es so aus, als ob das gewaltig absaufen wird.

Edit 11:47: zumindest auf Facebook hat die Zamg jetzt was gepostet
In NÖ werden lt. NÖN schon reihenweise Veranstaltungen abgesagt.
Das Konzert der Onkelz in Wels ist derzeit noch aufrecht - ich denke aber nicht, dass es stattfinden kann. Wie viel Wind ist "erlaubt", damit eine Open-Air-Bühne bespielt werden kann?
Gute Frage ...
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 11. September 2024, 18:22

unwetterwetterwarnung ORF-OÖ:
https://ooe.orf.at/stories/3272622/
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Große Regen- und Schneemengen kommen am kommenden Wochenende auf Oberösterreich zu. Die GeoSphere Austria hat deshalb eine Unwetterwarnung herausgegeben. Manche Prognosemodelle sprechen von bis zu 400 Liter Niederschlag pro Quadratmeter über mehrere Tage verteilt. Das wäre ein Drittel des Jahresniederschlags.
Online seit heute, 11.51 Uhr

Die Meteorologen der GeoSphere Austria gehen derzeit aber noch von deutlich weniger aus, von 100 bis 200 Litern von Donnerstag bis Sonntag. Lokale Überschwemmungen und Überflutungen seien aber zu erwarten. Aus derzeitiger Sicht soll es vor allem im Salzkammergut, in der Region Pyhrn-Eisenwurzen sowie im Alpenvorland am meisten regnen. In höher gelegenen Regionen sei mit Schneebruch und damit Problemen auf Verkehrswegen und Stromverbindungen zu rechnen.

„Situation verschärft sich wahrscheinlich“
Auch die Feuerwehren stellen sich auf einsatzreiche Tage ein, so Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer gegenüber dem ORF Oberösterreich: „Wir haben derzeit die Information, dass der Niederschlag mit heute Abend beginnen wird. Dann ist es natürlich die Frage der Intensität. Aber wir gehen davon aus, dass mit dem einsetzenden Regen sich die Situation bei den Niederschlagsmengen mit jeden Tag zunehmend verändern und wahrscheinlich auch verschärfen wird.“ Im Bereich der Landeswarnzentrale werde es auch Personalaufstockungen geben, so Mayer.

Situation an größeren Flüssen schwierig vorherzusagen
Laut dem Meteorologen Josef Haslhofer sei es noch sehr schwierig zu sagen, wie sich die Wasserstände an den großen Flüssen entwickeln könnten:
Meteorologe Josef Haslhofer

Stürmischer Wind mit Böen
Die Schneefallgrenze liege zwischen 1.000 und 1.500 Metern. Kurzfristig könne es aber auch unter 1.000 Meter schneien, so die Geosphere Austria. Freitag, Samstag und Sonntag weht außerdem starker bis stürmischer Wind mit Böen zwischen 70 und 90 km/h, in exponierten Lagen und auf den Bergen auch mehr.

Ergiebigster Regen am Samstag
Die derzeitigen Prognosen gehen davon aus, dass der ergiebigste Regen in Oberösterreich am Samstag zu erwarten ist. Auch Sonntagnachmittag und am Montag regnet es immer wieder. Dazu kommt ab Freitag kräftiger, ab Samstag stürmischer Wind aus West bis Nordwest.

red, ooe.ORF.at
der o-ton von josef haslhofer lässt sich leider nicht verlinken - grob zusammengefasst - nicht zitiert - sagt er dass es mit den größeren flüssen wenn dann ab sonntag kritisch werden könnte, kleinere und bäche können schon vorher zum problem werden.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 11. September 2024, 18:31

grad gefunden - um 19:30 uhr gibts ein live-update zum Vb-Tief beim kachelmann auf dem youtube-kanal:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 564
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Mittwoch 11. September 2024, 19:04

Feli hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2024, 18:31 grad gefunden - um 19:30 uhr gibts ein live-update zum Vb-Tief beim kachelmann auf dem youtube-kanal:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Danke dir für die Info :)
lg mario
Wohnort: Seiersberg-Pirka, (Stmk)
(froggit HP1000SE PRO)
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 564
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Mittwoch 11. September 2024, 20:22

Schönen Abend *wink*

War jetzt sehr interessant das Update .
Vor allem wie das US Modell eigentlich sehr abweicht zum EZ *roll*

Vielleicht kann mir ja jemand den Grund dafür nennen .

Jedenfalls wünsche ich allen in den betroffenen Gebieten das es nicht so sehr schlimm wird. *nixweiss*
lg mario
Wohnort: Seiersberg-Pirka, (Stmk)
(froggit HP1000SE PRO)
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 564
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Mittwoch 11. September 2024, 20:52

Gerade eben auf 5min.at Steiermark *ähm*

Der Winter zeigt sich früh in der Steiermark! Heute ab 20 Uhr wird die L704, besser bekannt als Sölkpassstraße, in beiden Richtungen komplett gesperrt. Der Grund? Die Wetterprognosen warnen vor massiven Schneefällen. „Der Sölkpass bleibt bis auf Weiteres gesperrt“, bestätigt der ÖAMTC. Wann der Sölkpass wieder geöffnet werden kann, ist derzeit noch völlig unklar.
Antworten