16.06.2009 - HP-Supercell über Radkersburg+Tornadov.-UPDATE!
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
- AndiB
- Beiträge: 1042
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:24
- Wohnort: Reichersberg/Bez. Ried/I/Innviertel/OÖ
Schön langsam sind hier zuviele Bilder drinnen - ich bitte euch für den Schadensbericht seperat einen Thread zu erstellen und diesen auf 2 zu teilen.
Mehr Bilder sollten hier nicht mehr dazukommen!
mfg Andi
Mehr Bilder sollten hier nicht mehr dazukommen!
mfg Andi
Beeindruckendes aus Maribor übrigens auch zu diesem Tag...
http://forum.zevs.si/index.php/topic,2220.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.zevs.si/index.php/topic,2220.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hansi170 hat geschrieben:Beeindruckendes aus Maribor übrigens auch zu diesem Tag...
http://forum.zevs.si/index.php/topic,2220.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
naja sehr stark photoshopped, sieht trotzdem gut aus !
Danke

edit: komisches smiley

Da waren sicher super Strukturen, aber da is viel am Kontrast geschraubt worden. Hat was von "The Day after Tomorrow" 

- ThomasWWN
- Beiträge: 6322
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
- Rufzeichen: OE3STF
- Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
- Kontaktdaten:
Photoshop ist schon verdammt mächtig - v.a. wenn man den Vergleich mit den originalen Fotos betrachtet... 

ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
Ich finde, die Fotos sind VIEL ZU VIEL bearbeitet worden
War sicher eine schöne Zelle, aber dioe Bearbeitung nimmt dem ganzen den Reiz

War sicher eine schöne Zelle, aber dioe Bearbeitung nimmt dem ganzen den Reiz

Aba ich muss auch sagen, das ich mir nie gedacht hätte, das man mit einem Photohop die Bilder so Ver(schlimmern)bessern kann
!

dafür muss man nur eine Taste drücken.. *hust* LucisArt *hust*
Wo sieht man denn davon die Originalfotos ?
Wo sieht man denn davon die Originalfotos ?
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Habe 24 überzählige Bilder (nur 15 sind erlaubt!) gelöscht!
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Nadja: Das war nun aber nicht besodners weise, der Thread wurd eeindeutig vor in Kraft treten der Regel mit all den Bildern eingestellt.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Also die Biulder im Slowenischen Forum sind voll verkackt.
Das sind absolut grauenvolle Bearbeitungen, die mit Natur ncihts gemein haben, und mich bestenfalls an die Computerspielgraphiken aus half Live udn urneal erinnern. Und Computerspielgraphik als Photo passt gelegentlich, nciht aber bei Naturdoku.
ICH HASSE HDR. (also zumindest den Missbrauch davon)
Also da muss ich sagen: Da sind Hansis Bilder mit all den photographischen Fehlern 10 mal so gut.
Das sind absolut grauenvolle Bearbeitungen, die mit Natur ncihts gemein haben, und mich bestenfalls an die Computerspielgraphiken aus half Live udn urneal erinnern. Und Computerspielgraphik als Photo passt gelegentlich, nciht aber bei Naturdoku.
ICH HASSE HDR. (also zumindest den Missbrauch davon)
Also da muss ich sagen: Da sind Hansis Bilder mit all den photographischen Fehlern 10 mal so gut.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Ups, mein Fehler ... naja, ist ja eher selten, dass 3 Wochen alte Berichte wieder hervorgeholt werden ...Herfried hat geschrieben:Nadja: Das war nun aber nicht besodners weise, der Thread wurd eeindeutig vor in Kraft treten der Regel mit all den Bildern eingestellt.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Ja die Bilder wirken leider teilweise recht kitschig und nicht mehr naturgetreu...
Mein Film zum Chase ist übrigens fertig, hat aber eine etwas längere Spieldauer...
Denke ich werde es auf Youtube in 2 oder 3 Teile splitten.
Mein Film zum Chase ist übrigens fertig, hat aber eine etwas längere Spieldauer...

Herfried hat geschrieben:Also die Biulder im Slowenischen Forum sind voll verkackt.
Das sind absolut grauenvolle Bearbeitungen, die mit Natur ncihts gemein haben, und mich bestenfalls an die Computerspielgraphiken aus half Live udn urneal erinnern. Und Computerspielgraphik als Photo passt gelegentlich, nciht aber bei Naturdoku.
ICH HASSE HDR. (also zumindest den Missbrauch davon)
Also da muss ich sagen: Da sind Hansis Bilder mit all den photographischen Fehlern 10 mal so gut.
zustimmt

Es ist soweit, nach langem Rechtsstreit mit Youtube aufgrund meiner verwendeten Soundinhalte nun einmal die vorläufige Freischaltung. Bereits einige DVDs weitergegeben und nun endlich auch im Netz....
PS: Leider,Leider nicht in einer so guten Qualität, des öfteren. Mein Kollege Michi hatte eben eine normale DV Cam nur mit. Najo aber denk trotzdem recht gut geworden im Großen und Ganzen.
Bitteschön:
http://www.youtube.com/watch?v=t37DkpsCcl8" onclick="window.open(this.href);return false;
Spieldauer 28 Minuten 14 Sekunden....
Zuletzt geändert von hansi170 am Freitag 10. Juli 2009, 07:30, insgesamt 4-mal geändert.
Hansi das Video ist super.
Aber wieso hat youtube probleme gemacht???
Wegen der Länge oder irgend welche (c) probleme mit der musik???

Aber wieso hat youtube probleme gemacht???
Wegen der Länge oder irgend welche (c) probleme mit der musik???
Danke.Twister1 hat geschrieben:Hansi das Video ist super.![]()
Aber wieso hat youtube probleme gemacht???
Wegen der Länge oder irgend welche (c) probleme mit der musik???
Jop wegen der Musik gab es Probleme, habe Einspruch erhoben mit der Begründung dass es sich um legal gekaufte Medien handle. Nun mal die Freigabe.

- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Video ist sehr gut gelungen, wirklich Daumen nach oben.
Vom Ansehen her wirklichs chön und spannend, und mit Glück, auch dokumentarisch wertvoll.
Mit Glück, weil du recht hektisch herumgezoomt und egschwenkt hast, etwas zu kurz auf verschiedene Wolkenbereiche gehalten hast, dann auch noch gezittert hast...
Wurscht das Mistding da rotiert derartig irre, dass es dennoch, sogar WÄHREND DER SCHWENKS, wenn man auf Wolkenformationen schaut, klar rotiert. Du warst von wegen T-Chance 2km zu weit nördlich, was da so weit runterhängt ist nicht die Wallcloudt, sondern die Pseudowarm- oder Kaltfront auf der Nordseite der Meso.
Ah - PS.: ein kleiner Fehler - das ist nicht dieselbe Zelle, die Matthias udn gerald verhagelt hat (bis 6cm), sondern der Stormsplit davon, (den sie gefilmt haben, verhagelt wurden sie von der NACHBARZELLE), die war zu dem Zeitpunkt, als du filmtest in Maribor.
Grüße Herfried
Vom Ansehen her wirklichs chön und spannend, und mit Glück, auch dokumentarisch wertvoll.
Mit Glück, weil du recht hektisch herumgezoomt und egschwenkt hast, etwas zu kurz auf verschiedene Wolkenbereiche gehalten hast, dann auch noch gezittert hast...
Wurscht das Mistding da rotiert derartig irre, dass es dennoch, sogar WÄHREND DER SCHWENKS, wenn man auf Wolkenformationen schaut, klar rotiert. Du warst von wegen T-Chance 2km zu weit nördlich, was da so weit runterhängt ist nicht die Wallcloudt, sondern die Pseudowarm- oder Kaltfront auf der Nordseite der Meso.
Ah - PS.: ein kleiner Fehler - das ist nicht dieselbe Zelle, die Matthias udn gerald verhagelt hat (bis 6cm), sondern der Stormsplit davon, (den sie gefilmt haben, verhagelt wurden sie von der NACHBARZELLE), die war zu dem Zeitpunkt, als du filmtest in Maribor.
Grüße Herfried
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Super Video, aber vielleicht um ein paar Minuten zu lang.
Die Aufnahmen von der Zelle selbst sind klasse.
Großes Glück, dass euch nicht der 5-6cm-Hagel im freine Feld erwischt hat!!!
Die Aufnahmen von der Zelle selbst sind klasse.
Großes Glück, dass euch nicht der 5-6cm-Hagel im freine Feld erwischt hat!!!
lg,
Matthias
8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung
Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Matthias
8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung
Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
- Daniel Loretto
- Beiträge: 4825
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
- Wohnort: Rabnitz
- Kontaktdaten:
Die Zelle hatt es in sich
Sind super Szenen dabei 


==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg
https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg
https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902