
Es könnte bis Sonntag einiges an Schnee zusammenkommen, EZ schaut im Moment deutlich besser aus als GFS. An den ENS kann man die Unsicherheit bezüglich der Neuschneemengen erkennen:

Eisbär hat geschrieben:Ich bin ja kein Fachmann, aber was soll diese Schneebombe groß bringen außer Kreuzschmerzen aufgrund des patzigen Schnees, wenn die Tage darauf durchgehend Plusgrade prognostiziert werden ?
Letztes Wochenende hatten wir auch drei Tage lang Schneefall und davon ist nicht mehr allzuviel übrig abseits der zusammengeschaufelten Schneehaufen.
Eisbär hat geschrieben:Ich bin ja kein Fachmann, aber was soll diese Schneebombe groß bringen außer Kreuzschmerzen aufgrund des patzigen Schnees, wenn die Tage darauf durchgehend Plusgrade prognostiziert werden ?
Letztes Wochenende hatten wir auch drei Tage lang Schneefall und davon ist nicht mehr allzuviel übrig abseits der zusammengeschaufelten Schneehaufen.
Bist du sicher, dass der Frühling kommt (wettertechnisch)?Daniel Loretto hat geschrieben:Eisbär hat geschrieben:Ich bin ja kein Fachmann, aber was soll diese Schneebombe groß bringen außer Kreuzschmerzen aufgrund des patzigen Schnees, wenn die Tage darauf durchgehend Plusgrade prognostiziert werden ?
Letztes Wochenende hatten wir auch drei Tage lang Schneefall und davon ist nicht mehr allzuviel übrig abseits der zusammengeschaufelten Schneehaufen.
Ja, leider kommt dieser Schnee ziemlich spät. Auch mir wäre er im Dezember oder Jänner lieber, aber jetzt haben wir noch 4 schöne Wintertage vor uns, bevor der Frühling kommt.
Man bedenke: Ein Gewitter dauert oft weniger als eine Stunde und bleibt dennoch schön in Erinnerung
ManuelW4 hat geschrieben:@PatrickKTN: Wenn bei dir so viel Neuschnee fällt, wie du in einem Beitrag an Rufzeichen verwendest, kannst du mit einer wahren Schneebombe rechnen
![]()
![]()
![]()
Damit's nicht ganz OT wird, die aktuelle Neuschneemengen-Karte von GFS-WRF 6z:
PatrickKTN hat geschrieben:Hallooooo!!!!!!
Der Winter schaut nochmals mit großer Kraft vorbei!! Aber eines vorweg seit dem letzten Italientief wissen wir wie schwer es ist eine ,,relative" genaue Prognose zu erstellen aber ich versuche es mal![]()
Heute am DO:
Breitet sich von SLO her nach und nach leichter Schneefall auf KTN und die STMK aus später dann auch auf das südliche Burgenland.
Untertags ist die Intensität noch gering erst in den Abendstunden kann es dann mäßiger schneien und das vorallem von Klagenfurt ostwärts. Die Temperaturen bleiben größtenteils im Minusbereich!!
Rechne so mit 5 bis 15cm, an der Grenze zu SLO auch mit 20cm!!
FR:
Der Schneefall zieht in den Vormittagsstunden schnell nach Nordosten ab, somit bleibt es ab Mittag weitgehend trocken mit etwas Sonne. Etwas milder wird es wahrscheinlich mit knapp über 0Crad.
Am Abend beginnt es wiederum von Slowenien her zu schneien, wieder mit leichter bis mäßiger Intensität. Auch da in der Nacht zum SA rechne ich mit 5 bis 15cm Neuschnee, wobei hier der Schwerpunkt mehr im Südosten liegen dürft bzw.auch im Osten von Österreich!!
SA:
Zieht der Schnee wieder bis Mittag ab und es bleibt dann weitgehend trocken. Aber dann!!!!!!!
Aus heutiger Sicht erreicht uns dann von Süden her das kräftigste Tief welches uns am späteren Nachmittag/ bzw. am Abend erreichen sollte.
Die ganze Nacht zum Sonntag wird es durchgehend schneien und das kräftig und ergiebig. Da sind durchaus auch in den Niederungen 15 bis35cm Neuschnee zu erwarten!! Am SO selbst wird es deutlich milder sodass der Schnee unterhalb von 400/500m in Regen übergehen könnte. Wenns komplett blöd läuft kommt die wärmere Luft schon früher zu uns sprich in der Nacht zum SO dann kann es durchaus sein das es Niederungen durchwegs regnet.
Würde meinen der heutige Tag und morgen FR scheinen so gut wie sicher zu sein ab SA Abend wirds interessant und das wird sich wahrscheinlich erst im Laufe des SA zeigen ob die kalte Luft die Oberhand behält???!!!
Da kommen mir aber leichte Zweifel bei deiner Temperatur aufMasterofVampire hat geschrieben: und die Temps bzw Prog für DO hat schon um 10.45 nicht passt... da hatt i schon +5,5 °C lol und jetzt immer noch +2 :P ... NS keiner in Sicht bis jetzt, das Tief lässt wie gewohnt auf sich warten...
jo hab ich mir auch gedacht, aber war tatsächlich so... exact um 16.57 war die temp bei mir auf 0,0°C gesunken... jetzt lieg' ich bei -4,4...Krass hat geschrieben:Da kommen mir aber leichte Zweifel bei deiner Temperatur aufMasterofVampire hat geschrieben: und die Temps bzw Prog für DO hat schon um 10.45 nicht passt... da hatt i schon +5,5 °C lol und jetzt immer noch +2 :P ... NS keiner in Sicht bis jetzt, das Tief lässt wie gewohnt auf sich warten...![]()
Gleisdorf ging laut Zamg heute gar nicht ins Plus
Du dürftest allerdings schon ordentlich Strahlung an deinem Thermometer haben. Temperaturmessung ist schwierig, das wissen wir alle. Was du brauchst, ist ein wirklich schattiger Platz ohne viel Strahlung oder ein Strahlungsschutz Marke Eigenbau.MasterofVampire hat geschrieben:jo hab ich mir auch gedacht, aber war tatsächlich so... exact um 16.57 war die temp bei mir auf 0,0°C gesunken... jetzt lieg' ich bei -4,4...Krass hat geschrieben:Da kommen mir aber leichte Zweifel bei deiner Temperatur aufMasterofVampire hat geschrieben: und die Temps bzw Prog für DO hat schon um 10.45 nicht passt... da hatt i schon +5,5 °C lol und jetzt immer noch +2 :P ... NS keiner in Sicht bis jetzt, das Tief lässt wie gewohnt auf sich warten...![]()
Gleisdorf ging laut Zamg heute gar nicht ins Plus
außerdem mit den plustemps stimmt schon weil sont wär der ganze "styroporkugel"schnee von gestern abend nicht als bacherl dahingeflossen und komplett weggetaut...
grüße grüßeMario