Winter 2012/2013 - Schnee im Osten
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Danke für eure Einschätzungen. Man sieht ja auch am aktuellen Radar, dass der NS in H/SK rein kommt, also ausserhalb Österreichs. Bleibt noch die reine Okklusion nach Rückdrehen, oder?
Wie seht ihr das mit der wärmeren Luft in Bezug auf den Wienerwald (Niederschlagsform)?
Wie seht ihr das mit der wärmeren Luft in Bezug auf den Wienerwald (Niederschlagsform)?
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Morgen is meiner Meinung nach Regen weder in Wien noch im Wienerwald ein Thema. Bei dir oben gibts Dauerfrost.
Also Ich würde mir keine Gedanken darüber machen, denn die Oklussion beginnt schon jetzt nach Westen auszugreifen. Bei mir schon etliche Stunden Starkschneefall in einer Linie von Süden her. Knapp ein Paar Kilometer östlich der Grenze geht es so richtig runter. Bis jetzt in den letzten Stunden 10 cm Neuschnee und gesamt von gestern Abend schon mindestens 15 cm wenn nicht mehr. Die Temperaturen passen noch. Also denke Ich auch dass die Temperaturen nicht sehr ins Plus rutschen werden. Die letzten 24 Stunden ist die Temperatur hier genau 0,0 °Cnadjap hat geschrieben:Danke für eure Einschätzungen. Man sieht ja auch am aktuellen Radar, dass der NS in H/SK rein kommt, also ausserhalb Österreichs. Bleibt noch die reine Okklusion nach Rückdrehen, oder?
Wie seht ihr das mit der wärmeren Luft in Bezug auf den Wienerwald (Niederschlagsform)?







Hi_M_J_ hat geschrieben:Hallo,
wollte nur mal fragen wieviel Schnee derzeit in Wolkersdorf liegt?
MfG
Ich schätze mal auch so um die 10 bis 15cm.
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 547
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:24
- Wohnort: Wolkersdorf im Weinviertel
- Kontaktdaten:
Gut geschätztRoland hat geschrieben:Hi_M_J_ hat geschrieben:Hallo,
wollte nur mal fragen wieviel Schnee derzeit in Wolkersdorf liegt?
MfG
Ich schätze mal auch so um die 10 bis 15cm.

13cm bei uns im Garten, außerhalb des Orts stark verweht
Wolkersdorf im Weinviertel, 174 Meter
http://www.wetter-wolkersdorf.at
http://www.wetter-wolkersdorf.at
Tja wie leider gestern Mittags befürchtet das Tief liegt etwa 100km anders, somit wird das nix mehr leider!
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
....selbst wenns noch schnein würde heute .. Die temp in der stadt wird im plus liegen ... Alles in allem ...enttäuschend ...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Aus Südosten kommt jetzt mehr Niederschlag daher. Nur Verspätung?
Dieses mal ist es genau umgekehrt als am 17.01.2013
7cm Neuschnee seit gestern Abend. Schneehöhe an die 20cm
Dieses mal ist es genau umgekehrt als am 17.01.2013

7cm Neuschnee seit gestern Abend. Schneehöhe an die 20cm
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Mittlerweile denke ich, dass auch wir heroben im Wienerwald nicht mehr als 10 cm bekommen werden, wenn überhaupt das.
Lt. WRF und GFS kommt es erst am Nachmittag zu nennenswerten NS im Bereich Wienerwald, und das auch nicht über einen besonders langen Zeitraum.
Aktuell liegt der NS noch immer östlich der Staatsgrenze, teilweise ist er schon ein bisschen in den Raum östlich von Wien vorgerückt.
Dazu passt, dass es hier bis jetzt nicht geschneit hat bzw. zu schneien begonnen hat. Also alleine vom Zeitraum her, der noch für Schneefall übrig bleibt (morgen fällt ja auch jetzt weg), kann es nicht mehr allzu viel Schneezuwachs geben.
Lt. WRF und GFS kommt es erst am Nachmittag zu nennenswerten NS im Bereich Wienerwald, und das auch nicht über einen besonders langen Zeitraum.
Aktuell liegt der NS noch immer östlich der Staatsgrenze, teilweise ist er schon ein bisschen in den Raum östlich von Wien vorgerückt.
Dazu passt, dass es hier bis jetzt nicht geschneit hat bzw. zu schneien begonnen hat. Also alleine vom Zeitraum her, der noch für Schneefall übrig bleibt (morgen fällt ja auch jetzt weg), kann es nicht mehr allzu viel Schneezuwachs geben.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
...und dennoch prognostizieren die Wetterdienste für heute Starkschneefall im Osten. AustroControl hatte den schon für die Nacht drin, nix ist geworden. Hm, abwarten.
im radio wurden vor ca. einer viertelstunde weiterhin für den osten größere schneemengen angekündigt. bis einschließlich donnerstag ist ja noch genug zeit übrig, um die 10-20 cm zusammenzubekommen.
allerdings hat es innerstädtisch schon jetzt +0.2°C

Bei ausreichender Intensität kommt die Niederschlagskühlung. Allerdings wäre ein Nachtschneefall besser gewesen, wegen der Globalstrahlung. Naja, man kann sich nicht aussuchen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Donnerstag 21. Juni 2012, 11:01
- Wohnort: Pottenstein - Triestingtal
elawien hat geschrieben:im radio wurden vor ca. einer viertelstunde weiterhin für den osten größere schneemengen angekündigt. bis einschließlich donnerstag ist ja noch genug zeit übrig, um die 10-20 cm zusammenzubekommen.allerdings hat es innerstädtisch schon jetzt +0.2°C
Ebenfalls im Radio, man soll mit dem Auto früher weg fahren, aufgrund des Schneefalls in Österreich. Saufen die denn beim Radio!? Komm grad aus Eisenstadt, weit und breit kein Schneefall in Sicht.
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
- Wohnort: Haselsdorf
Gobi86 hat geschrieben:elawien hat geschrieben:im radio wurden vor ca. einer viertelstunde weiterhin für den osten größere schneemengen angekündigt. bis einschließlich donnerstag ist ja noch genug zeit übrig, um die 10-20 cm zusammenzubekommen.allerdings hat es innerstädtisch schon jetzt +0.2°C
Ebenfalls im Radio, man soll mit dem Auto früher weg fahren, aufgrund des Schneefalls in Österreich. Saufen die denn beim Radio!? Komm grad aus Eisenstadt, weit und breit kein Schneefall in Sicht.
Die glauben vl noch das Fasching ist...

Interessant ist jedoch, dass die Modelle den Niederschlag am Vormittag jetzt raus genommen haben, wenn man jedoch aufs Radar sieht, dann intensivieren sich die Niederschläge in NÖ/BGLD/STMK gerade doch deutlich und auch im Wienerwald hat bereits leichter Schneefall eingesetzt, welcher sich bald intensivieren sollte?
Ist es vielleicht doch wieder eine völlige Nowcasting-Sache?
Ist es vielleicht doch wieder eine völlige Nowcasting-Sache?
Würde ich sagenStefanWien hat geschrieben:Ist es vielleicht doch wieder eine völlige Nowcasting-Sache?

Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Gerald Holzinger von Radio Wien sagte heute früh, dass er gestern abend nicht darauf gewettet hätte, dass es weder in der Nacht noch heute Früh nennenswert schneit. Er sagte ebenfalls für heute Nachmittag stärkere Niederschläge voraus.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
momentan verursacht der wind das größte schneetreiben, weil er die weiße pracht von den bäumen und einem direkt ins gesicht fegt.
naja, bin gespannt, sollte wirklich der schwerpunkt der niederschläge erst am nachmittag/abend sein, dann haben wir sicherlich wieder beträchtliche verzögerungen in wien, ist aber eh nix neues.

naja, bin gespannt, sollte wirklich der schwerpunkt der niederschläge erst am nachmittag/abend sein, dann haben wir sicherlich wieder beträchtliche verzögerungen in wien, ist aber eh nix neues.

hihi, anscheinend herrscht einige verwirrung, war vielleicht wirklich für viele eine harte faschingsnacht.Gobi86 hat geschrieben:elawien hat geschrieben:im radio wurden vor ca. einer viertelstunde weiterhin für den osten größere schneemengen angekündigt. bis einschließlich donnerstag ist ja noch genug zeit übrig, um die 10-20 cm zusammenzubekommen.allerdings hat es innerstädtisch schon jetzt +0.2°C
Ebenfalls im Radio, man soll mit dem Auto früher weg fahren, aufgrund des Schneefalls in Österreich. Saufen die denn beim Radio!? Komm grad aus Eisenstadt, weit und breit kein Schneefall in Sicht.

Finde man sollte das einfach nicht zu wörtlich nehmen wenn ma eh scho sieht dass das ganze ereignis etwas später beginnt...
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Also hier in Wien 3 gab es heute noch nie mehr als nur leichte Niederschläge, aber mal schauen.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Naja Ich will nicht den Mut verderben, aber im Raum Bratislava wo es laut Radar die stärksten Niederschläge gibt muss Ich leider sage, dass etwas nicht in Ordnung ist den seit den frühen Morgenstunden ist hier nur sehr leichter Schneefall zu beobachten und kein einziges Zentimeter ist gefallen. Daher sollte man nicht viel in Wien erwarten und leider das war es bei mir, denn von Südosten kommt nicht viel mehr nach. Aber wir hatten gestern unsere Ladung abbekommen in einer stationärer Linie. Jetzt wem es noch nicht genug mit Schnee der sollte auf die Mittelfrist schauen, denn da tut sich einiges in Sachen Neuschnee und Kälte
Sehr erfreuliche Karten im GFS als auch EZ bis hin zu UGKB. Vorerst kann sich aber Hochdruckeinfluss durchsetzen damit es kräftig abkühlt und dann kann es wieder los gehen diesmal aus Norden und Nordwesten. Mal sehen.
