
Bebenmelde-Thread
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Beben der stärke 2,7 bei imst am 29.10 um 23:59 wurde zum teil dort verspürt
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... up/austria" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... up/austria" onclick="window.open(this.href);return false;
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Neues Erdbeben gestern in Afritz Kärnten M 2,7 wurde leicht verspürt quelle Zamgv
http://oesterreich.orf.at/stories/2613508/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dürfte ein Erdbeben Rekordjahr werden vl gehts über 70 mal ganz schön viele heuer und Jahr 2012 war ähnlich intensiv
Dürfte ein Erdbeben Rekordjahr werden vl gehts über 70 mal ganz schön viele heuer und Jahr 2012 war ähnlich intensiv
Erdbeben Magnitude 1,9 in Leoben.
Edit: 8.11.2013, 23:03
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria" onclick="window.open(this.href);return false;
Edit: 8.11.2013, 23:03
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Uii starkes Erdbeben im Raum Split in Kroatien vor gut 2 stunden Magnitute betrug 4,8 in 2km Tiefe da hats sicher Schäden gegeben
Edit die Erdbebenaktivität nimmt in Europa erneut deutlich zu in den letzten 2 Tage 5 Magnitute 4er bis knapp 5er Beben besonders im Balkan und Italien
Edit die Erdbebenaktivität nimmt in Europa erneut deutlich zu in den letzten 2 Tage 5 Magnitute 4er bis knapp 5er Beben besonders im Balkan und Italien
Weiter geht´s in Europa da wirds bald ordentlich bumm machen
M.4,5 im Nordwestlichstn Frankreich eigendlich untypisch für die Gegend und ein weiteres Beben mit M 4,0 im Genua Gebiet in Italien
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... rte/europa" onclick="window.open(this.href);return false;
M.4,5 im Nordwestlichstn Frankreich eigendlich untypisch für die Gegend und ein weiteres Beben mit M 4,0 im Genua Gebiet in Italien
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... rte/europa" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52593903" onclick="window.open(this.href);return false;
Erdbeben bei Wiener Neustadt M 3,1 um 18:14 in 12km Tiefe auch nicht ganz ohne wurde sicher gscheit gespürt
geht scho wieda los wen ma sich ganz Europa in letzter Zeit verfolgt
Erdbeben bei Wiener Neustadt M 3,1 um 18:14 in 12km Tiefe auch nicht ganz ohne wurde sicher gscheit gespürt
geht scho wieda los wen ma sich ganz Europa in letzter Zeit verfolgt
Quelle ORF : Chronik 11.12.2013 19:58 Uhr NÖ
Leichtes Erdbeben im Raum Wr. Neustadt
Ein leichtes Erdbeben mit der Stärke 3.0 nach Richter hat es am Mittwochabend im Raum Wr. Neustadt gegeben. Das Beben wurde im Umkreis von 15 Kilometern deutlich verspürt, so der Erdbebendienst, mit Schäden an Gebäuden sei nicht zu rechnen.
Lords04_XXI hat es schon reingestellt , Doppelmeldung bitte löschen.
Leichtes Erdbeben im Raum Wr. Neustadt
Ein leichtes Erdbeben mit der Stärke 3.0 nach Richter hat es am Mittwochabend im Raum Wr. Neustadt gegeben. Das Beben wurde im Umkreis von 15 Kilometern deutlich verspürt, so der Erdbebendienst, mit Schäden an Gebäuden sei nicht zu rechnen.
Lords04_XXI hat es schon reingestellt , Doppelmeldung bitte löschen.
LG Roberto
Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Es gab noch ein Erdbeben was im Vorarlberger Raum Feldkirch deutlich verspürt wurde ein Erdbeben mit einer M 4,0 an der Grenze zua Schweiz in 6km Tiefe gemessen also
Quelle Zamg
Quelle Zamg
Müsste heuer ein Rekordjahr sein seit dem die ZAMG Messungen durchführt
http://noe.orf.at/news/stories/2622545/" onclick="window.open(this.href);return false;
Apropo Erdbeben heut in der Früh gabs an der Grenze zua Schweiz ein Erdbeben mit einer Magnitute von 4,0 und wurde in Vorarlberg kräftig gespürt
http://noe.orf.at/news/stories/2622545/" onclick="window.open(this.href);return false;
Apropo Erdbeben heut in der Früh gabs an der Grenze zua Schweiz ein Erdbeben mit einer Magnitute von 4,0 und wurde in Vorarlberg kräftig gespürt
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
heut is aber was los im Mittelmeerraum
Mag. 5,0 bei Neapel,
Mag. 4,7 Adriaküste Kroatien
Mag. 4,4 Gibraltar
ob die 5,0 was mit dem Vesuv zu tun haben ?
edit:
ok, epicenter nicht unterm Vulkan, wahrscheinlich also kein zusammenhang

Mag. 5,0 bei Neapel,
Mag. 4,7 Adriaküste Kroatien
Mag. 4,4 Gibraltar
ob die 5,0 was mit dem Vesuv zu tun haben ?
edit:
ok, epicenter nicht unterm Vulkan, wahrscheinlich also kein zusammenhang
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
- Arthilas
- Beiträge: 1215
- Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
- Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)
Es gibt dort aber nicht nur den Vesuv, sondern auch die Phlegräischen FelderMarcoKTN hat geschrieben:
ob die 5,0 was mit dem Vesuv zu tun haben ?
edit:
ok, epicenter nicht unterm Vulkan, wahrscheinlich also kein zusammenhang

Edit2: Das Epizentrum lag laut Ö1 nörldich von Neapel unterm Apeninn.
Es zwar keine/nur wenige Schäden und Verletzte, die meisten Feuerwehreinsätze beschränkten sich auf das Öffnen von Wohnungs- oder Haustüren, weil die Bewohner den Schlüssl in der Aufregung vergaßen.
PS: Dem Nachrichtensprecher ist beim Bericht über das im Packeis am Nordpol feststeckende Schiff ein genialer Versprecher passiert: "Der Einbrecher (Eisbrecher) war nicht stark genug"


Wenn diese Erdbebenserie so weiter geht wird dea Vesuv auch bald aufwachen
Ätna ist ja erneut leicht ausgebrochen gestern Mittag

Ätna ist ja erneut leicht ausgebrochen gestern Mittag
genau gesagt:Superzelle666 hat geschrieben: PS: Dem Nachrichtensprecher ist beim Bericht über das im Packeis am Nordpol feststeckende Schiff ein genialer Versprecher passiert: "Der Einbrecher (Eisbrecher) war nicht stark genug"![]()
ich glaub Hubert Armin-Ellison war der Sprecher."Das Packeis war stärker als die Kraft des Einbrechers"
- ThomasPf
- Beiträge: 8416
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Erdbeben entstehen fast immer im Bereich von tektonischen Platten- oder Deckengrenzen oder Störungslinien, auch in diesem Fall ist es ein Störungssystem, das sehr aktiv ist. Ähnlich bei der von Erdbeben betroffenen Stadt L'Aquila.MarcoKTN hat geschrieben:heut is aber was los im Mittelmeerraum![]()
Mag. 5,0 bei Neapel,
Mag. 4,7 Adriaküste Kroatien
Mag. 4,4 Gibraltar
ob die 5,0 was mit dem Vesuv zu tun haben ?
edit:
ok, epicenter nicht unterm Vulkan, wahrscheinlich also kein zusammenhang
http://portal.onegeology.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Verwerfung_(Geologie)
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
- Arthilas
- Beiträge: 1215
- Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
- Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)
Oh, sorry... Ich kam leider ierst fast eine Stunde später nach dem Versprecher an den Computer, da konnte ich mich nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern...Exilfranke hat geschrieben:genau gesagt:Superzelle666 hat geschrieben: PS: Dem Nachrichtensprecher ist beim Bericht über das im Packeis am Nordpol feststeckende Schiff ein genialer Versprecher passiert: "Der Einbrecher (Eisbrecher) war nicht stark genug"![]()
ich glaub Hubert Armin-Ellison war der Sprecher."Das Packeis war stärker als die Kraft des Einbrechers"
Gestern um 21:10 gabs an dea Grenze zu Südtirol ein Erdbeben mit einer M 3,6 in 9km Tiefe wurde in Tirol besonders im Ötztal ordentlich verspürt Quelle http://www.orf.at/tirol" onclick="window.open(this.href);return false; und ZAMG
- ThomasPf
- Beiträge: 8416
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
In Neuseeland hat sich heute ein Erdbeben der Magnitude 6,2, um 15:52 Ortszeit (03:52 MEZ) ereignet, das Epizentrum befand sich auf der Nordinsel nordöstlich von Wellington, der Herd lag in 28 km Tiefe. Meldungen von größeren Schäden liegen bis jetzt nicht vor.
Quelle: USGS
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... i4#summary
Epizentrum:
https://maps.google.com/maps?q=-40.6343 ... ,2&f=d&t=h
Quelle: USGS
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... i4#summary
Epizentrum:
https://maps.google.com/maps?q=-40.6343 ... ,2&f=d&t=h
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
In Europa hats in den letztn 2 Tage 6 Erdbeben von einer Stärke M 4.0 aufwärts eins davo bemerkenswert an dea Slowakisch/Ungarischen Grenze 4.2..
in Afritz (K) wurde ein Beben gemeldet mit einer M 2.0
in Afritz (K) wurde ein Beben gemeldet mit einer M 2.0
Starkes Erdbeben in Griechenland mit einer M 6.1 - 6.3 dazu gibt es etliche Schäden und Verletzte
Mäßiges Erdbeben auch in Hartberg (Stmk) mit einer M 2.8 in 4km Tiefe wurde deutlich verspürt
Quelle : Zamg und Orf
Mäßiges Erdbeben auch in Hartberg (Stmk) mit einer M 2.8 in 4km Tiefe wurde deutlich verspürt
Quelle : Zamg und Orf
- steirerbua
- Beiträge: 2261
- Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
- Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
- Kontaktdaten:
meine besserer hälfte hat es hier deutlich verspürt, ich habs leider verschlafen 
https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik ... und-listen

https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik ... und-listen
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52599446" onclick="window.open(this.href);return false;
Erdbeben in Pregarten OÖ vor mehr als einer Stunde mit einer Magnitute von M 2.9
Erdbeben in Pregarten OÖ vor mehr als einer Stunde mit einer Magnitute von M 2.9
- ThomasPf
- Beiträge: 8416
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Heute hat es im Unterinntal gebebt. Magnitude 2,5 - Dürfte von der Bevölkerung im Raum Wörgl auch verspürt worden sein:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52600983


Quelle: ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52600983


Quelle: ZAMG
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben