Zitat von der DWD Seite zu der Grafik:elawien hat geschrieben:Während die ZAMG ihre Saisonprognose das letzte Mal im September aktualisiert hat, hat der DWD im November seine Langfristprognose modifiziert und geht nun von einem zu milden Winter aus:
http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/ ... onenwetter" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier findet sich die Aussicht auf einen in Summe durchschnittlichen Winter, diese Option sollte man im Zeitalter des Hypes natürlich auch nicht vergessen.
http://www.wetterprognose-wettervorhers ... -2013.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Dabei liegen die Eintreffwahrscheinlichkeiten für einen "warmen" Winter mit Werten von 40 % am höchsten. Da diese Ergebnisse von der
Vormonatsprognose (noch) nicht gesehen wurden, ist die Vertrauenswürdigkeit in die Treffsicherheit dieser Vorhersage gegenwärtig eher als gering
einzuschätzen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Vorhersagegüte zunimmt, wenn für einen bestimmten Monat die aktuelle
Vorhersage sowie die Vorhersage aus dem Vormonat ein Signal gleicher Richtung zeigen. Des weiteren hat sich
gezeigt, dass bei stärkeren vorhergesagten Anomalien auch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Richtung des
vorhergesagten Signals stimmt."
Die schreiben sogar dazu, dass die Vertrauenswürdigkeit eher als gering einschätzen. Das kann man auch so übersetzen, dass der DWD derzeit gar nicht weiß, ob der Winter jetzt eher zu mild, normal oder zu kalt wird

lg, Mani