Wetterwiese 2018

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Schwoza
Beiträge: 1494
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Mittwoch 11. Juli 2018, 16:20

Die Prognose vom Vormittags-Aladin hat für den ganzen Nachmittag für den Großteil Nordtirols Regen angezeigt. Dabei ist der Regen schon in der Früh abgezogen und es hat nichts auf neuen Niederschlag hingedeutet. Nowcast funktioniert momentan also weder in die eine, noch in die andere Richtung. *hä*
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Mittwoch 11. Juli 2018, 17:20

Bürgler87 hat geschrieben: Mittwoch 11. Juli 2018, 16:07
marcus_wien hat geschrieben: Mittwoch 11. Juli 2018, 12:05 Das tief über mitteleuropa rotiert fast ortsfest und sieht sehr vital aus

Ich bin gespannt ob es ab morgen wirklich so schön wird.....
Kannst ballern. Die Woche lauft fix nicht so ab wie vorhergesagt. Wir sind 4-5°C von den Temps entfernt. Eine halbe Stunde Sonne aktuell, da ziehts schon wieder zu und Schauer aus Westen machen sich breit. Sieh dir mal die Bewölkung über D an. Das ist weit weit entfernt von Vorhersagen.
Das war einfach wieder mal ein Griff ins Klo bei der Vorhersage des KLT. ICON noch am ehesten gut dabei. Hätte nicht geglaubt, dass das (mit Abstand) Pessimisten-Modell Recht behält.
Sehr schön ;) - die MW Prognose mit massivem Griff ins Klo *ggg* *ggg* *ggg*
Dateianhänge
WhatsApp Image 2018-07-07 at 12.59.57.jpeg
Bürgler87
Beiträge: 1832
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Mittwoch 11. Juli 2018, 18:07

Robert83 hat geschrieben: Mittwoch 11. Juli 2018, 17:20 Sehr schön ;) - die MW Prognose mit massivem Griff ins Klo *ggg* *ggg* *ggg*
Wow, für wo war die Vorhersage? Lignano? :D
Obwohl, nicht mal da fallen annähernd 30er... Die müssen selbst am Mittelmeer schauen, dass sie über 25 kommen. Find ich dann schon beachtlich.


Ja, so wie man vor 1-2 Monaten glaubte, die Erhaltungsneigung mit Schönwetter würde gar nicht mehr enden, so wills jetzt nicht mehr wirklich beständig werden. Unser Wettersystem ist schon was komisches.
Ich habs schon vermutet, dass der wirkliche Sommer dann eher Durchschnitts- bis Magerkost wird. Der Frühling hat aber auch ordentlich vorgelegt. Und ich hab mir geschworen, auf diesen Hammer-Frühling werde ich auch einen schwachen Sommer verkraften.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Helmut Graz
Beiträge: 2054
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Mittwoch 11. Juli 2018, 19:22

Also das hätte ich mir auch nicht gedacht, aber jetzt geht sogar mir dieser Sommer auch schon auf die Nerven, gerade mit dem Hund draußen gewesen und irgendwie schon Herbstfeeling. Bald kommt der Urlaub und leider kein beständiges Hoch in Sicht, na ja ein paar Tage wird es wohl geben für Bergtouren usw. Aber heuer tun mir die wirklichen Sommerfreunde schon leid, wenigstens ein-zwei Wochen mit richtigem Sommerfeeling wären schon schön.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Marko

Mittwoch 11. Juli 2018, 20:15

Keine Panik Leute spät. Weihnachten hama wieder 20 grad. *rofl*
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12383
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 12. Juli 2018, 08:25

.... Das kann durchaus sein das im Nov, Dez wieder beständige Vorderseiten generiert werden mit Wolkenlosem Wetter in den Bergen bei 15grad und dauernebel im flachland...


Orf Hat gestern für heute für wien weitgehend Wolkenloses Wetter orakelt

Wie kann man. Wenn man fast im Zentrum eines umfangreichen Tiefs in mitteleuropa sitzt solch optimistische Prognosen loswerden

Es ist doch klar das das so niemals eintreffen wird können.... Ist das wegen dem Tourismus oder das sich die Bäder noch schnell füllen bevor man im trüben sitzt?

Also ich bin gespannt...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Donnerstag 12. Juli 2018, 09:37

marcus_wien hat geschrieben: Donnerstag 12. Juli 2018, 08:25

Orf Hat gestern für heute für wien weitgehend Wolkenloses Wetter orakelt

Wie kann man. Wenn man fast im Zentrum eines umfangreichen Tiefs in mitteleuropa sitzt solch optimistische Prognosen loswerden

Ist das wegen dem Tourismus oder das sich die Bäder noch schnell füllen bevor man im trüben sitzt?
Also da bin (ausnahmsweise) einmal deiner Meinung. Auch bei uns wurde schönstes Wetter prophezeit, aber seit Stunden hängen tiefe Wolken herum. Da die Badebesitzer jammern, das bei Schlechtwetterprognosen keiner kommt, kann vielleicht sogar ein Körnchen Wahrheit dahinterstecken...

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
wienerin

Donnerstag 12. Juli 2018, 11:36

cobra39 hat geschrieben: Donnerstag 12. Juli 2018, 10:03 Naja, Sommer gibts die nächsten Tage wahrscheinlich nur im Osten und SO mit Temps zwischen 25 und 30 Grad.
Interessant die NS Prognose von Gfs in NÖ:zw. 0 im Wr. Becken und 80 l im Wald4tel!
Also wir im Osten habens nicht so schlecht! *top*
So sehe ich das auch, bei uns feines Sommerwetter mit angenehmen Höchstwerten, auch wenn ab und zu Wolkenfelder durchziehen, was sich bisher komplett harmlos gestaltet.
Benutzeravatar
Mulvane
Beiträge: 1484
Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:15
Wohnort: Feldkirchen/Ktn. (580m)

Donnerstag 12. Juli 2018, 17:57

Gibts eigentlich ne Statistik, anhand derer man z.B. von den Landeshauptstädten die Sommer, bzw. heißen Tage zumindest der letzten Jahre nachschaun kann?
Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele *wink* Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12383
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 12. Juli 2018, 19:12

Gfs zaubert nun doch beständiges sommerwetter

Besonders im. Osten wird es recht schön und warm bus heiss
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Donnerstag 12. Juli 2018, 23:42

chris-kapfenberg hat geschrieben: Donnerstag 12. Juli 2018, 09:37
marcus_wien hat geschrieben: Donnerstag 12. Juli 2018, 08:25

Orf Hat gestern für heute für wien weitgehend Wolkenloses Wetter orakelt

Wie kann man. Wenn man fast im Zentrum eines umfangreichen Tiefs in mitteleuropa sitzt solch optimistische Prognosen loswerden

Ist das wegen dem Tourismus oder das sich die Bäder noch schnell füllen bevor man im trüben sitzt?
Also da bin (ausnahmsweise) einmal deiner Meinung. Auch bei uns wurde schönstes Wetter prophezeit, aber seit Stunden hängen tiefe Wolken herum. Da die Badebesitzer jammern, das bei Schlechtwetterprognosen keiner kommt, kann vielleicht sogar ein Körnchen Wahrheit dahinterstecken...

L.G., chris-kapfenberg
wenn ich sowas schon lese..... chemtrailverschwörungstheorien starten wahrscheinlich ähnlich ;)

übrigens gabs heute einiges an sonne, auch in wien und in der steiermark (siehe zb kapfenberg)

Bild

Bild
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8417
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Freitag 13. Juli 2018, 11:01

Auch im Raum Graz war der gestrige Tag überwiegend sonnig.

Was den Trend für die nächsten 7-10 Tage betrifft: Temperaturen werden an den meisten Tagen, auf sommerlichen Niveau sein, mancherorts werden vielleicht die 30°C erreicht werden (am ehesten in Wien und weiter östlich). An einzelnen Tagen mit Kaltfrontdurchgängen regional auch kühler. Eine "richtige" Hitzewelle ist aber auch nicht zu erwarten. Beständig wird es auch nicht werden, dafür bleiben schon die geopotentiellen Höhen generell zu niedrig. Bei häufig eher flacher Druckverteilung, bleibt die Schauer- und Gewitterneigung recht hoch. Die geringste Neigung zu Schauern wahrscheinlich im östlichen Flachland.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12383
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 13. Juli 2018, 17:44

Mich fragen schon Freunde und Familie warum die Prognosen für wien kaum. Stimmen

Jeder Tag mit Regen (auch gestern gab's leichte Schauer und stundenlang würde die Sonne a ngeschirmt)... Heute mehrere Schauer und sogar Gewitter ... Jeder Tag mit massiven wolkenfeldern, das jeweils perfekte badewetter bleibt aus...

Kein Wunder da wir immer noch im einflussgebiet des massiven Tiefs im Norden Europas liegen...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin

Samstag 14. Juli 2018, 07:48

*ach* *lach*
Leute, die bereits die Krise bekommen, wenn es wie am Donnerstag "nur" 12h Sonnenschein in Wien gibt und am Freitag immense Regenmengen von 1,6mm (Hohe Warte) oder 0,6mm in der Wiener City fallen, die werden - wenn es nach dem Morgenlauf von GFS geht - wohl bald schon erfahren, was wirklich verregnetes, unbeständiges und unterkühltes Sommerwetter bedeutet:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2306
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Samstag 14. Juli 2018, 09:27

Spekulationen aus der Glaskugel. Ein Trend zur Unbeständigkeit bleibt aber. Freuen wir uns mal über dieses schöne unspektakuläre Sommer-Wochenende ganz ohne Rekorde und Unwetter.
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Samstag 14. Juli 2018, 14:26

Die Sommerschwächelphase hält im Juli an. Schauma was der August alles bringt. Hoffentlich kein Hochwasser?
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Samstag 14. Juli 2018, 14:37

sierning bei steyr 30,0 °C - kein sommer? weder schwächelt der sommer noch deutet sich irgendwo ein hochwasser an
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Samstag 14. Juli 2018, 14:42

Schwächeln wegen der Unbeständigkeit
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Samstag 14. Juli 2018, 17:56

ManuelW4 hat geschrieben: Samstag 14. Juli 2018, 14:37 sierning bei steyr 30,0 °C - kein sommer? weder schwächelt der sommer noch deutet sich irgendwo ein hochwasser an
Gegenüber den letzten Jahren schwächelt er schon... *ggg* , jeder hat halt seinen anderen Eindruck, den du einem auch lassen darfst.

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Samstag 14. Juli 2018, 20:53

ja gut, wer unter sommer monatelange trockenheit versteht, der könnte durch einen normalen mitteleuropäischen sommer enttäuscht werden :)
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 15. Juli 2018, 01:11

ManuelW4 hat geschrieben: Samstag 14. Juli 2018, 14:37 sierning bei steyr 30,0 °C - kein sommer? weder schwächelt der sommer noch deutet sich irgendwo ein hochwasser an
Genau so ist es und nicht anders. *super*
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Sonntag 15. Juli 2018, 07:59

Robert83 hat geschrieben: Sonntag 15. Juli 2018, 01:11
ManuelW4 hat geschrieben: Samstag 14. Juli 2018, 14:37 sierning bei steyr 30,0 °C - kein sommer? weder schwächelt der sommer noch deutet sich irgendwo ein hochwasser an
Genau so ist es und nicht anders. *super*
Ich habe mich nicht auf die Temperaturen bezogen, sondern auf die Unbeständigkeit.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12383
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 15. Juli 2018, 08:16

Jeden Tag lese ich klassisches badewetter oder höre im Radio klassisches badewetter
Tourismusschönredewetter halt

Ja stundenweise.. OK...

Aber es ist und bleibt unbeständig. Mistwetter Wenn man wirklich beständiges badewetter oder wNderwetter sucht... Und gefährlich wenn man den schönen Prognosen auch glaubt... Schwere Unwetter Hagel Schlag eine veregnet obere Adria, und einen Gott sei dank ganz passablen Osten... Das ist alles


Wann war die letzte Österreich weite stabile wetter phase?.. Ende April?
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23407
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 15. Juli 2018, 09:27

eins versteh ich ja echt nicht - da is es in wien stadt ewig heiss die letzten jahre, kaum wirkliche abkühlung mehr in der nacht, die stadt brütet vor sich hin und dann is es mal erträglich, passts auch nicht!? *nixweiss* *nixweiss* *hä*
ich find den sommer bisher echt gemütlich - die abkühlung von um die 13°C in der nacht ist HERRLICH!
und unter tags gemütliche 25°C - was will ich mehr ausser vielleicht bissi mehr regen!?
gestern is ja wieder alles vorbei gezogen. auch in linz is alles im norden geblieben.

die natur hier hat sich halbwegs erholt, die maisfelder haben aufgeholt und stehen schön da, die bauern ernten ihr getreide (ob da einbußen sind, kann ich nicht sagen, aber es wird allerorts geerntet)
von mir aus kann der sommer so weiter gehen, diese unerträgliche hitze brauch ich eh ned :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
wienerin

Sonntag 15. Juli 2018, 09:42

Ich bin ganz deiner Meinung, Feli, wenngleich es bei uns Wien in der Nacht ohnehin nicht so stark abkühlt (außer in erhöhten Waldlagen) und es schon wieder meistens 27-29°C warm wird, aber ich finde die Mischung auch sehr angenehm und kann auf wochenlange Trockenheit und Hitzewellen am laufenden Band gut verzichten. Und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine, ich kenne genug Leute aus Wien, die ähnlich denken. Besonders jene, die u.a. viel und schwer arbeiten müssen, sowie ältere Menschen mit Krankheiten, die oft bei Hitze zusätzliche Beschwerden haben (so wie meine Eltern).
Es gibt eben auch Leute, deren größtes Problem es definitiv NICHT ist, ob es möglichst oft Badewetter gibt und die auch nicht im Dauerurlaubsmodus sind.

Ich finde den Frühling und Sommer bisher sehr gut, aber bin mir sicher, dass wir während der Zeit der Hundstage sicherlich noch früher oder später eine Hitzewelle erleben, war selbst in wechselhafteren Sommer bisher fast immer der Fall. *heiss*
Antworten