Seite 25 von 29

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 10:21
von marcus_wien
Der September hat Chancen als recht durchschnittlicher Monat in österreich daher zu kommen...

Niederschlag gab's in Wien auch sehr reichlich schon und da kommt noch so einiges dazu

Sogar Aussichten auf feines Spätsommer Wetter gibt es ab Mitte nächster Woche

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 10:43
von Dragonborn
Heute und morgen gibt es dank eines Adriatiefs ENDLICH mal größere Regenmengen im Südosten! *ggg* Es gab seit Juli keinen nennenswerten Niederschlag im Südosten! Hier gibt es ein STARKES Niederschlagdefizit, es fehlen ca. 200 mm NS!

Laut Wetterbericht kommt der Altweibersommer (zumindest kurz) nach Österreich! Am kommenden Freitag könnten es dann bis zu 27 Grad werden. *sonne*

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 12:36
von Hannes
marcus_wien hat geschrieben: Samstag 7. September 2019, 10:21 Der September hat Chancen als recht durchschnittlicher Monat in österreich daher zu kommen...

Niederschlag gab's in Wien auch sehr reichlich schon und da kommt noch so einiges dazu

Sogar Aussichten auf feines Spätsommer Wetter gibt es ab Mitte nächster Woche
Weinende Kinder am Prodastern ! Wenn nicht mal 36 grad mit Wolkenlosen Himmel gibt... Wilkommen Panonischen Klima in Wean *ggg*

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 17:23
von chris-kapfenberg
marcus_wien hat geschrieben: Samstag 7. September 2019, 10:21 Der September hat Chancen als recht durchschnittlicher Monat in österreich daher zu kommen...
...ich glaub zumindest im Süden wird nix durchschnittlich. Derzeit knapp 2° Überschuss, die nächsten Tage werden wohl auch über dem Schnitt liegen, u. kein dauerhafter, kalter Abschnitt in Sicht...

L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 17:42
von KT3
Durchschnittlich temperierter Monat, schön wärs. Bei uns zwar momentan "nur" 1,5° drüber, aber es ist ja erst der 08.09.

Sommer kann sich von mir aus jetzt gerne schleichen bis zum nächsten Juni. *ggg*

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 13. September 2019, 17:49
von marcus_wien
Vom 18.09 bis 23.09 könnte sich eine sehr kühle wenn nicht deutliche zu kalte (bis zu 10 Grad unter Durchschnitt) einstellen, drohen hier Luft und bodenfrösten besonders im Osten, Nordosten, Inneralpin?

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 14. September 2019, 20:33
von ManuelW4
im westlichen waldviertel verlief auch dieser sommer NICHT frostfrei :) am 10.7. wurden bei der station des imgw wien in der nähe von moorbad harbach knappe -0,7 °C erreicht; am 31.5. waren es rund -2,0, am 15.8. ging sich mit einem tmin von 0,1 °C ganz knapp kein frost aus; des weiteren gabs am 4.9. leichten luftfrost

(die entsprechende station steht auf 785m)

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 14. September 2019, 21:21
von Sebastian
ManuelW4 hat geschrieben: Samstag 14. September 2019, 20:33 im westlichen waldviertel verlief auch dieser sommer NICHT frostfrei :) am 10.7. wurden bei der station des imgw wien in der nähe von moorbad harbach knappe -0,7 °C erreicht; am 31.5. waren es rund -2,0, am 15.8. ging sich mit einem tmin von 0,1 °C ganz knapp kein frost aus; des weiteren gabs am 4.9. leichten luftfrost

(die entsprechende station steht auf 785m)
somit seit 2015 - also seit bestehen der station - jedes jahr luftfrost im juli und/oder august, die -30 grad marke wurde 2016 auch schon geknackt. schade, dass es im freiwald keine zamg-station gibt.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 14. September 2019, 22:04
von Hannes
marcus_wien hat geschrieben: Freitag 13. September 2019, 17:49 Vom 18.09 bis 23.09 könnte sich eine sehr kühle wenn nicht deutliche zu kalte (bis zu 10 Grad unter Durchschnitt) einstellen, drohen hier Luft und bodenfrösten besonders im Osten, Nordosten, Inneralpin?
Mit dem must rechnen im Herbst *ggg*

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Montag 16. September 2019, 19:21
von hochalm
die 10°- sehe ich nicht und die 5 Tage auch nicht.
würde eher sagen: eine kurze kühle Phase in einem insgesamt mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zu warmen Monat
Aktuell sind wir in Wien im Sept 1.3° über dem eh schon erhöhten Mittelwert

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 20. September 2019, 18:25
von Sebastian
-5,8°C und 3. aufeinanderfolgender frosttag heute in oberlainsitz im westlichen waldviertel. nachdem die zamg keine station betreibt, die die dortigen verhältnisse auch nur näherungsweise repräsentiert, berichten manuelw4 und ich ja regelmäßig von den temperaturminima dieser gegend - dem sogenannten freiwald. der "freiwald" umfasst einen teil des westlichen waldviertels, des nordöstlichen mühlviertels sowie des angrenzenden tschechien in etwa 600 bis 1112 m meereshöhe;
die temperaturminima seiner täler liegen in strahlungsnächten vielfach signifikant tiefer als jene der in österreich als kältepole bekannten zamg-stationen. leider sind die wetterwerte der uni-station des img wien nicht online einsehbar, wer aber dennoch einblick in diese raue welt gewinnen möchte, sei folgende station des tschechischen wetterdienstes empfohlen:

http://portal.chmi.cz/files/portal/docs ... veCrcKMSZo - Pohoří na Šumavě (1. station auf der verlinkten website), zu deutsch "buchers", 899 m über dem meeresspiegel und nur gut 1 km von der waldviertler grenze bei stadlberg/karlstift entfernt.

Pohoří na Šumavě (Buchers), 899 m
Bild

der vergleich macht sicher:

temperaturminima gestern - kälteste zamg-station (ausgenommen bergstationen) vs. freiwald:
0,1°C in st. sebastian/mariazell vs. <-5°C in buchers bzw. -3,9°C in oberlainsitz (die minima der uni-station des img wien auf waldviertler seite bewegen sich erfahrungsgemäß in etwa im bereich jener von buchers)

temperaturminima heute - kälteste zamg-station (ausgenommen bergstationen) vs. freiwald:
-2,3°C in mariapfarr vs. ~-7°C in buchers bzw. -5,8°C in oberlainsitz

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 20. September 2019, 19:20
von ManuelW4
Sebastian hat geschrieben: Freitag 20. September 2019, 18:25 -5,8°C und 3. aufeinanderfolgender frosttag heute in oberlainsitz im westlichen waldviertel. nachdem die zamg keine station betreibt, die die dortigen verhältnisse auch nur näherungsweise repräsentiert, berichten manuelw4 und ich ja regelmäßig von den temperaturminima dieser gegend - dem sogenannten freiwald. der "freiwald" umfasst einen teil des westlichen waldviertels, des nordöstlichen mühlviertels sowie des angrenzenden tschechien in etwa 600 bis 1112 m meereshöhe;
die temperaturminima seiner täler liegen in strahlungsnächten vielfach signifikant tiefer als jene der in österreich als kältepole bekannten zamg-stationen. leider sind die wetterwerte der uni-station des img wien nicht online einsehbar, wer aber dennoch einblick in diese raue welt gewinnen möchte, sei folgende station des tschechischen wetterdienstes empfohlen:

http://portal.chmi.cz/files/portal/docs ... veCrcKMSZo - Pohoří na Šumavě (1. station auf der verlinkten website), zu deutsch "buchers", 899 m über dem meeresspiegel und nur gut 1 km von der waldviertler grenze bei stadlberg/karlstift entfernt.

Pohoří na Šumavě (Buchers), 899 m
Bild

der vergleich macht sicher:

temperaturminima gestern - kälteste zamg-station (ausgenommen bergstationen) vs. freiwald:
0,1°C in st. sebastian/mariazell vs. <-5°C in buchers bzw. -3,9°C in oberlainsitz (die minima der uni-station des img wien auf waldviertler seite bewegen sich erfahrungsgemäß in etwa im bereich jener von buchers)

temperaturminima heute - kälteste zamg-station (ausgenommen bergstationen) vs. freiwald:
-2,3°C in mariapfarr vs. ~-7°C in buchers bzw. -5,8°C in oberlainsitz
*top* *top*

hier noch die grafik von Buchers, die nicht verfällt:

Bild

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 08:10
von Pete
Jetzt wird es schön langsam zach - der letzte messbare Niederschlag ist inzwischen 24 Tage her. Und es ist wenig bis garnichts in Sicht - gut möglich, dass der September hier mit 2 Regentagen abschließt, und das waren dann der 1.9 und der 2.9. *flop*

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 00:28
von wittmann
In Poysbrunn im nördlichen Weinviertel hatten wir neben 2./3.9. (10mm) auch noch vom 7.9. - 9.9. 45 mm Niederschlag, damit auch schon das Monatsmittel erreicht. Komischerweise hatte auch Hohenau einen ähnlich hohen Niederschlagswert vom 7.-9.9., kaum zu glauben das ihr nur wenige km entfernt gar nichts abbekommen habt - wie von dir ja schon oft geschrieben, dürftet ihr die Wüste des Weinviertels sein.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 09:36
von Pete
wittmann hat geschrieben: Freitag 27. September 2019, 00:28 In Poysbrunn im nördlichen Weinviertel hatten wir neben 2./3.9. (10mm) auch noch vom 7.9. - 9.9. 45 mm Niederschlag, damit auch schon das Monatsmittel erreicht. Komischerweise hatte auch Hohenau einen ähnlich hohen Niederschlagswert vom 7.-9.9., kaum zu glauben das ihr nur wenige km entfernt gar nichts abbekommen habt - wie von dir ja schon oft geschrieben, dürftet ihr die Wüste des Weinviertels sein.
Da hast du natürlich recht - 7.-9.9. hat es auch bei mir gute 30 mm geregnet - warum auch immer hat die mein NS-Diagramm nicht drin und ich dachte, dieses Regen-Wochenende ist schon eine Woche länger her.

Wie auch immer - die Böden sind leider wiedermal viel zu trocken.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 22:20
von Feli
@ pete und wittmann
nachdem sich die linie da nördlich von wien grad verstärkt auf ihrem weg nach osten könntet ihr kurz aber intensiv auch was abbekommen :-)
drück euch die daumen!

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 08:18
von Pete
Feli hat geschrieben: Freitag 27. September 2019, 22:20 @ pete und wittmann
nachdem sich die linie da nördlich von wien grad verstärkt auf ihrem weg nach osten könntet ihr kurz aber intensiv auch was abbekommen :-)
drück euch die daumen!
Ja, hat wirklich gut ausgesehen - für ein paar entfernte Donner hat es auch gereicht - leider ist das ganze dann kurz vor mir eingegangen. Hier gabs nur noch ein paar Tropfen.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 08:52
von Feli
ach naaaaa..... :(
verflixtes wetter....

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 22:19
von wittmann
Bei uns gab es um 22h ein ganz kurzes Gewitter mit 3mm, schaut aber so aus als kommt auch diesen Mittwoch was zu uns.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 00:06
von hochalm
Wien September 2019: 1.3° über dem erhöhten Mittelwert von 1981-2010
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/kli ... 9-20&ref=3

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:27
von Sebastian
zamg derzeit mit prognostizierten minima von 9°c am samstag und 11°c am sonntag fürs waldviertel bzw. 8°c am samstag und 10°c am sonntag für wien. aus satirischer perspektive klare leseempfehlung! :)

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 20:34
von Sebastian
Sebastian hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:27 zamg derzeit mit prognostizierten minima von 9°c am samstag und 11°c am sonntag fürs waldviertel bzw. 8°c am samstag und 10°c am sonntag für wien. aus satirischer perspektive klare leseempfehlung! :)
messungen im grenzbereich eisenwerk/fischbach im oberen lainsitztal (westliches waldviertel) haben minima von -2,4°c am samstag und -0,4°c am sonntag ergeben.

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 20:12
von chris-kapfenberg
Also, wenn ich ein beheiztes Pool hätte, könnte ich die nächsten Tage am Nachmittag immer schwimmen gehen... *sonne*

Unglaublich stabile u. warme Südwestströmung *ähm* ...


L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 10:25
von hochalm
SW ist der drunterliegende Megatrend seit 2 Jahren mittlerweile, also nix Neues

Re: Wetterwiese 2019

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 18:36
von chris-kapfenberg
In einigen Jahren haben wir wohl den 30er im Oktober..

L.G., Chris-kapfenberg