in der wetterwiese ist fast alles erlaubt und thema was mit dem wetter zu tun hat.
bitte bleibt trotzdem sachlich und freundlich zueinander

so ist es! das wasser im dezember und jetzt auch der viele schnee ist vielerorts sicher sehr nötig!schmidilein hat geschrieben: ↑Samstag 5. Januar 2019, 12:10 Trotz "No-Winter" im Süden muss ich auch positives für Gesamtösterreich hervorheben: Es freut mich für den Norden, der in vielen Regionen schon sehr, sehr lange mit unglaublicher Trockenheit zu kämpfen hatte. Dies sollte v.a. die Trinkwasserspeicher mittelfristig wieder richtig auffüllen.
Seit einigen Stunden nun wieder starker Schneefall mit zeitweiligen stürmischen Böen, wieder so 10-15cm Neuschnee bei -3 Grad.Helmut Graz hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Januar 2019, 21:09 Hallo, ich bin aktuell in Hohentauern, ich hab in Sachen Schnee schon einiges gesehen, aber was da momentan abgeht ist schon krass, seit Stunden White-Out Bedingungen. Auch schon gestern so ähnlich, Schneemessungen sind eigentlich nicht möglich, aber eines ist sicher es sind schon jetzt enorme Schneemengen. Also wenn die prognostizierten Mengen bis zum Wochenende auch noch eintreffen, kann ich mir gewisse Probleme in den höher gelegenen Gebieten der Alpennordseite auf jeden Fall vorstellen, das ist schon ein besonderes Ereignis.
da ist der ORF-bericht mit der übersicht über die ganzen schnee-berichte aus den bundsländern.Helmut Graz hat geschrieben: ↑Samstag 5. Januar 2019, 13:55Seit einigen Stunden nun wieder starker Schneefall mit zeitweiligen stürmischen Böen, wieder so 10-15cm Neuschnee bei -3 Grad.Helmut Graz hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Januar 2019, 21:09 Hallo, ich bin aktuell in Hohentauern, ich hab in Sachen Schnee schon einiges gesehen, aber was da momentan abgeht ist schon krass, seit Stunden White-Out Bedingungen. Auch schon gestern so ähnlich, Schneemessungen sind eigentlich nicht möglich, aber eines ist sicher es sind schon jetzt enorme Schneemengen. Also wenn die prognostizierten Mengen bis zum Wochenende auch noch eintreffen, kann ich mir gewisse Probleme in den höher gelegenen Gebieten der Alpennordseite auf jeden Fall vorstellen, das ist schon ein besonderes Ereignis.
Wir haben gerade die Info von unserem Quartiergeber bekommen, den Ort mit dem Auto nicht mehr zu verlassen. Probleme sowohl in Richtung Trieben aber auch in Richtung Judenburg, im Ort St. Johann am Tauern mussten Häuser evakuiert werden und die Strasse ist teilweise gesperrt.
Feli hat geschrieben: ↑Samstag 5. Januar 2019, 18:40da ist der ORF-bericht mit der übersicht über die ganzen schnee-berichte aus den bundsländern.Helmut Graz hat geschrieben: ↑Samstag 5. Januar 2019, 13:55Seit einigen Stunden nun wieder starker Schneefall mit zeitweiligen stürmischen Böen, wieder so 10-15cm Neuschnee bei -3 Grad.Helmut Graz hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Januar 2019, 21:09 Hallo, ich bin aktuell in Hohentauern, ich hab in Sachen Schnee schon einiges gesehen, aber was da momentan abgeht ist schon krass, seit Stunden White-Out Bedingungen. Auch schon gestern so ähnlich, Schneemessungen sind eigentlich nicht möglich, aber eines ist sicher es sind schon jetzt enorme Schneemengen. Also wenn die prognostizierten Mengen bis zum Wochenende auch noch eintreffen, kann ich mir gewisse Probleme in den höher gelegenen Gebieten der Alpennordseite auf jeden Fall vorstellen, das ist schon ein besonderes Ereignis.
Wir haben gerade die Info von unserem Quartiergeber bekommen, den Ort mit dem Auto nicht mehr zu verlassen. Probleme sowohl in Richtung Trieben aber auch in Richtung Judenburg, im Ort St. Johann am Tauern mussten Häuser evakuiert werden und die Strasse ist teilweise gesperrt.
da steht auch was über die sperre hohentauern und st. johann am tauern.
https://orf.at/stories/3106574/
bitte - kein problemHelmut Graz hat geschrieben: ↑Samstag 5. Januar 2019, 19:01 Danke Feli, aktuell hat der Schneefall deutlich nachgelassen und ist in zeitweiligen Schneeschauern übergegangen. Heute Nacht kann man den Ort nicht verlassen, bin gespannt ob wir morgen abreisen können. Hier im Ort gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, die Besitzerin hat die Info bekommen für die nächsten fünf Tage keine Lieferungen zu erhalten. Ich kann mir das aber nicht wirklich vorstellen.
war offenbar doch nicht so verkehrt die meldung, dass die das lebensmittelgeschäft in den nächsten tagen nicht beliefern können.Helmut Graz hat geschrieben: ↑Montag 7. Januar 2019, 15:04 Hallo, neues aus Hohentauern, die ganze Nacht und bis zum jetzigen Zeitpunkt mäßiger bis starker Schneefall, und immer wieder Windböen. Die Straße ist in beide Richtungen gesperrt und seit Mittag ist in den Gemeinden Hohentauern und Pölstal der Katastrophenzustand ausgerufen worden.
Das kleine Lebensmittelgeschäft wird schön langsam leer vor allem Milch und Gebäck usw. werden knapp. Es ist aber alles super organisiert, in nächster Zeit springen die Bauern und Gasthäuser ein. Viele haben begonnen ihre Dächer abzuschaufeln, habe mitgeholfen ein Wahnsinn wieviel Schnee da auf manchem Dach liegt. Leider waren die kurzen Aufhellungen so um die Mittagszeit und gerade eben auch nur von kurzer Dauer, also weiterhin kein Hubschrauberflug möglich und solange dieses nicht passiert kann die Straße nicht geöffnet werden, meinte der Bürgermeister gestern bei einer Besprechung in der Feuerwehrhalle für Einheimische und Urlauber.
der frage schließ ich mich an - hab noch nix gehört oder gelesen dass die ausfahrt möglich gewesen wäre?
Ich habe da auch noch nix gehört/gelesen, der Lawinenwarndienst für die Steiermark zeigt die Gefährlichkeit der Lage