Trockenheit in Ostösterreich

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Donnerstag 13. September 2012, 15:49

Wir würden hier bis Ende des Jahres noch 260,3mm brauchen um auf den Durchschnitt zu kommen.

Also her damit! :D
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Mulvane
Beiträge: 1484
Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:15
Wohnort: Feldkirchen/Ktn. (580m)

Donnerstag 13. September 2012, 18:35

Roland hat geschrieben:Hier seit gestern Abend 19,5mm

Das war somit das Regenereignis 2012 ;-)

Aktueller Jahresstand: 237,5mm
*huch* Hier gabs allein vom 21.Juni bis heute:485mm.

2012 gesamt:802mm,unglaublich dieser Unterschied.
Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele *wink* Feldkirchen/Ktn. ca.580m
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Donnerstag 13. September 2012, 20:28

wenigstens ein bisschen Linderung der totalen Trockenheit also ...
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Freitag 14. September 2012, 07:57

Roland hat geschrieben:Wir würden hier bis Ende des Jahres noch 260,3mm brauchen um auf den Durchschnitt zu kommen.

Also her damit! :D
mir fehlen auch noch 218mm auf den jahresschnitt ;)
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Montag 1. Oktober 2012, 10:42

Wieder ein Monat vergangen und wieder zu trocken...
links Monatssumme
rechts Durchschnitt

Juli 2011: 78,4mm / 63,7mm
August 2011: 27,1mm / 46,4mm
September 2011: 18,1mm / 47,0mm
Oktober 2011: 25,5mm / 30,4mm
November 2011: 0,0mm / 42,8mm
Dezember 2011: 16,3mm / 34,2mm

Jänner 2012: 29,4mm / 27,4mm
Februar 2012: 14,9mm / 25,4mm
März 2012: 6,4mm / 27,8mm
April 2012: 19,9mm / 37,7mm
Mai 2012: 11,4mm / 53,2mm
Juni 2012: 54,1mm / 61,8mm
Juli 2012: 44,5mm / 63,7mm
August 2012: 31,4mm / 46,4mm
September 2012: 32,3mm / 47,0mm
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 1. Oktober 2012, 19:36

War heute mit einem Kollegen in Mistelbach, dort schaut alles ziemlich grün aus.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
_M_J_

Sonntag 23. Dezember 2012, 21:50

Hallo,
wie siehts in Hohenau derzeit aus? Würde mich wirklich interessieren zumal ich ja auch aus Wien Hernals/Wolkersdorf Umgebung komme und hier doch in den letzten Monaten zumindest annähernd Normalzustände herrschten, auch wenns momentan wieder um sicher mehr als 10mm zu trocken ist.
MfG
PS: Ansonsten wirklich erschreckend: Habs grade erst gelesen --> bin ja neu hier. So genau wie hier hab ich die Situation noch nie geschildert bekommen. Da kriegt man wirklich Angst :((
Harleystorm

Montag 24. Dezember 2012, 13:37

Da brauchst Du jetzt keine Angst mehr zu haben, denn das Ding scheint teilweise erledigt zu werden.
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Montag 7. Januar 2013, 12:11

_M_J_ hat geschrieben:Hallo,
wie siehts in Hohenau derzeit aus? Würde mich wirklich interessieren zumal ich ja auch aus Wien Hernals/Wolkersdorf Umgebung komme und hier doch in den letzten Monaten zumindest annähernd Normalzustände herrschten, auch wenns momentan wieder um sicher mehr als 10mm zu trocken ist.
MfG
PS: Ansonsten wirklich erschreckend: Habs grade erst gelesen --> bin ja neu hier. So genau wie hier hab ich die Situation noch nie geschildert bekommen. Da kriegt man wirklich Angst :((
Erst jetzt gelesen das es da noch Fragen gegeben hat.
Naja also aktuell gibt es hier keine Trockenheit.

Im Jahr 2012 fielen hier bei mir 338,9mm.
Der Durchschnitt würde bei knapp 500mm liegen.
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
DavidGepart
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:57
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 14:53

Naja, die Trockenheit ist schon enorm, aber deine Station hat allein in den ersten beiden Wochen 2013 schon fast 30mm Niederschlag registriert. Aufjedenfall mal ein guter Jahresstart ;)
lg David
[x] 1180 Wien (262m)
https://david-gepart.at//
*bayern* *prost* :oe
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 16:47

Jo ich hoff das es heuer besser rennt ;-)
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten