Das lässt sich heute noch nicht sagen - aber nach derzeitigen Karten scheints je weiter nordwestlicher von Wien Richtung Gmünd - Waidhofen umso mehr nach starken Gewittern auszusehen. Horn ist aber eh nicht so der Hotspot bei solchen Lagen, oder? Zieht meistens von OÖ eben Richtung Gmünd-Waidhofen rauf, oder?würmchen hat geschrieben:Hallo!
Wie sieht es morgen im Bereich von Horn aus, muß man mit großem Hagel rechnen, oder "nur" mit starken Wind und Niederschlag?
Lg Sabine
Potentielle Schwergewitterlage am Mo,29.7.2013
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Voriges Jahr hatten wir, ich glaub es war der 6.August ein Gewitter mit sehr starkem Wind und kleinem, aber starken Hagel. Und da hab ich dann in etwa so ein Gesicht gemachtnadjap hat geschrieben:Das lässt sich heute noch nicht sagen - aber nach derzeitigen Karten scheints je weiter nordwestlicher von Wien Richtung Gmünd - Waidhofen umso mehr nach starken Gewittern auszusehen. Horn ist aber eh nicht so der Hotspot bei solchen Lagen, oder? Zieht meistens von OÖ eben Richtung Gmünd-Waidhofen rauf, oder?würmchen hat geschrieben:Hallo!
Wie sieht es morgen im Bereich von Horn aus, muß man mit großem Hagel rechnen, oder "nur" mit starken Wind und Niederschlag?
Lg Sabine

Aber auf jedenfall schon mal danke für deine Antwort

Jaja, das thema vorwarnung aus öffentlicher hand.. Das wäre ein eigener Diskissionsthread wert:-) . Ich hatte schon hier ein paar mal meine meinung dazu kund getan! Mich wunderts, denn diese sparte wäre eine gefundene Marktlücke fuer alle privaten Tv u Radio sender!
- chris188
- Beiträge: 3342
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
- Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
- Kontaktdaten:
Fairerweise muss man sagen - der ORF hat nun, aus meiner Sicht, rechtzeitig die Vorwarnungen für morgen schon auf deren Seite drinnen.
Find ich gut - jetzt haben heute Abend noch viele Menschen Zeit zum Vorbereiten.
Die Warnung wurde ausgeschrieben von V, T, S, OÖ bis ins Waldviertel + Oberkärnten...
Find ich gut - jetzt haben heute Abend noch viele Menschen Zeit zum Vorbereiten.
Die Warnung wurde ausgeschrieben von V, T, S, OÖ bis ins Waldviertel + Oberkärnten...
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Ja, auch der ORF schreibt in seiner Vorwarnung bzw. der Vorhersage nun nur mehr von Gewittergefahr im Waldviertel, der Rest NÖ´s sollte (erfahrungsgemäß sollte man vll. das westliche Mostviertel nicht rausnehmen auch) trocken bleiben, damit vermutlich ein trockener Staubsturm hier. Deckt sich mit GFS.
Die ZAMG hält sich die Vorhersage noch offen, die UWZ tendiert Richtung ORF ("Im Donauraum frischt gegen Abend auch abseits der Gewitter für einige Zeit stürmischer Westwind auf.").
Damit geht die Gewittermisere wohl weiter hier im östlicheren Alpenvorland NÖ´s - Raum Wien. Dafür haben wir die schlechten Auswirkungen morgen trotzdem (Sturm)
Es ist wirklich wie verhext, aber das gehört in den Suderthread eigentlich.
Die ZAMG hält sich die Vorhersage noch offen, die UWZ tendiert Richtung ORF ("Im Donauraum frischt gegen Abend auch abseits der Gewitter für einige Zeit stürmischer Westwind auf.").
Damit geht die Gewittermisere wohl weiter hier im östlicheren Alpenvorland NÖ´s - Raum Wien. Dafür haben wir die schlechten Auswirkungen morgen trotzdem (Sturm)

Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Hier seichtes Einfließen der Kaltluft, das wird wohl nichts mehr mit Großhagel etc. 
Runter gekühlt von 36 auf 27°C mit max. 50km/h.
ps. im Schwarzwald gabs 2SZs mit Großhagel, sehr intensivem Starkregen und Sturmböen

Runter gekühlt von 36 auf 27°C mit max. 50km/h.
ps. im Schwarzwald gabs 2SZs mit Großhagel, sehr intensivem Starkregen und Sturmböen
Und jedes Mal wurde deine Meinung widerlegt. Was du erwartest wäre Panikmache und ich bin froh, dass die öffentlich-rechtliche Medien da nicht einsteigen. Ansonsten erfolgen Warnungen fast immer richtig (sowohl zeitlich als auch räumlich), mit ausreichender Vorlaufzeit. Abgesehen davon: Amtliche (offizielle) Wetterwarnungen werden von der ZAMG ausgegeben.Tomscout hat geschrieben:Jaja, das thema vorwarnung aus öffentlicher hand.. Das wäre ein eigener Diskissionsthread wert:-) . Ich hatte schon hier ein paar mal meine meinung dazu kund getan!
Sorry, hatte ich noch nicht gesehen! Gottseidank habens etwas reingenommen.chris188 hat geschrieben:Fairerweise muss man sagen - der ORF hat nun, aus meiner Sicht, rechtzeitig die Vorwarnungen für morgen schon auf deren Seite drinnen.
Find ich gut - jetzt haben heute Abend noch viele Menschen Zeit zum Vorbereiten.
Die Warnung wurde ausgeschrieben von V, T, S, OÖ bis ins Waldviertel + Oberkärnten...
Zamg&co ist eh top. Orf page zuletzt auch.Nyuli hat geschrieben:Und jedes Mal wurde deine Meinung widerlegt. Was du erwartest wäre Panikmache und ich bin froh, dass die öffentlich-rechtliche Medien da nicht einsteigen. Ansonsten erfolgen Warnungen fast immer richtig (sowohl zeitlich als auch räumlich), mit ausreichender Vorlaufzeit. Abgesehen davon: Amtliche (offizielle) Wetterwarnungen werden von der ZAMG ausgegeben.Tomscout hat geschrieben:Jaja, das thema vorwarnung aus öffentlicher hand.. Das wäre ein eigener Diskissionsthread wert:-) . Ich hatte schon hier ein paar mal meine meinung dazu kund getan!
Ich verstehe es nicht als panikmache, nur verwundern mich immer die Leute, die nach Unwetterereignisse sagen: “Im Wetter hams aber ganzen Tag schön angesagt gehabt“.
Man darf nicht vergessen, dass nicht jeder -wie Wir “Freaks“

Sorry, jetzt aber wieder zurueck zum Thema!

Trotz allem kann ich mir Heute recht gut eine mehr oder weniger geschlossene Gewitterlinie vorstellen die es dann bis nach Wien schafft und am Abend die Ostgrenze sogar überquert!Eigentlich glaube ich an ein trockenes Frontdurchgang im Osten nur wenig bis kaum.Viele haben es schon zu früh im Osten abgeschrieben.Ich sehe es anders und bin schon angespannt.Mal abwarten was da wirklich kommen wird.
Der Tag des Ereignisses ist eingetroffen.
Daher bitte ab jetzt den entsprechenden Tagesthread benutzen.
--> 29.07.2013 (Schwer-)Gewitterthread
Daher bitte ab jetzt den entsprechenden Tagesthread benutzen.
--> 29.07.2013 (Schwer-)Gewitterthread
Grüße, Günschi!