Wollte eigentlich die Wäsche aufhängen gehen, und durch zufall hatte ich die cam dabei.
Als ich aus der Dachluke schaute erspähte ich einen rotierenden Rüssel aus der Wolke hängen.
Nach dem er sich aufgelöst hatte fing die ganze Basis noch stärker zu rotieren an.
Die Bilder sind Chronologisch gereit.( Bei den ersten beiden Bildern sind die kontrastverstärkten Bilder unterhalb)
Meldung an ZAMG wurde gemacht und wurde via Telefonat von dem Diensthabenden Met. als Plausiebel erklärt.
Da Hoockecho vorhanden war.




Nach ca. 1,3min. löste sich der Wutzl auf

Der anfang der Großen Rotation





Meine Analyse:
Angefangen hat alles mit einer bodennahen Funnel die in Richrung Mönchsberg zog, und dann beim zusammenstoß mit dem Mönchsberg zu einem schwachen Tornado wurde
Nach befragungen einige Einwohner: Hat es zu dem zeitpunkt kurze heftige Böen gegeben ( ca 30sek), wobei die Blätter und Äste nach Oben geweht wurden.Und nicht wie sonst Seitlichoder schräg .( Kyrill, Emma. usw.)
Ein richtiges komisches gefühl war das Berichtete zb. eine Dame (ca. 60jahre Name und Adresse bekannt möchte aber Anonymbleiben) Sie hatte das gefühl als ob da was nicht stimmen würde. Sie hat schon einige Stürme erlebt aber das war was anderes.
Danach zog er auf den Mönchsberg, und aufgrund des Höenunterschiedes ( ca. 80-100 hm) kam es zum Kontakt BILD 1. Da waren noch am Samstag Äste bzw. Eine BaumKrone da (Kenne den Mönchsberg sehr gut, da ich fast täglich 2-3mal oben bin).Vereinzelte Äste und Laub waren Großräumig verstreut.
Zog dann ca. 150m weiter BILD 2 und 3.
Aufgrund des Wiederstandes des Berges wurde er schwächer und schwächer und Löste sich dann auf. GRÜNER KREIS
Und ich dürfte ihn dann bei der Aulfösung erwischt haben.
Zum Abschluss Meine einschätzung Tornado F0




