Auf Anfrage von Feli per PN hab ich alle bisherigen Gewinner von Eis- Schnee- und Feuerfrosch zusammengesucht, hier ist die Siegerliste:
Eisfrosch:
mit der jeweilig gemessenen Jahrestiefsttemperatur
2008/2009 Mortimer (-25,2 °C)
2009/2010: ManuelW4 ( -27,6°C)
2010/2011: günschi (-22,6°C)
2011/2012: DaniieL (-28,9°C)
2012/2013: MathiasF (-23,7°C)
2013/2014: ziegelwanger (-19,2°C)
2014/2015: MathiasF ( -21,4°C)
2015/2016: StormeR (-23,6°C)
2016/2017: Duddits (-26,4°C)
2017/2018: gerhard (-25,4°C)
2018/2019: MathiasF (-20,8°C)
2019/2020: Herfried (-18,0°C)
Schneefrosch:
in Klammer das jeweilige Datum des Schneefalles:
2004: Stefan (09.11.2004)
2005: Vlbg17 (19.11.2005)
2006: Stefan (02.11.2006)
2007: wolkenlos (11.11.2007)
2008: Chris-Wels (22.11.2008)
2009: Eisblumale (03.11.2009)
2010: Benni711 (26.11.2010)
2011: Herfried (21.12.2011)
2012: sevarik (28.10.2012)
2013: ManuelW4 (26.11.2013)
2014: Gerhard (27.12.2014)
2015: MathiasF (26.11.2015)
2016: roman (12.11.2016)
2017: Feli (30.11.2017)
2018: MathiasF (20.11.2018)
2019: Wetterfan18 (12.12.2019)
2020: Herfried (03.12.2020)
2021: Herfried (26.11.2021)
2022 h.c.: nuntius (18.11.2022)
Feuerfrosch:
mit der jeweiligen gemessenen Jahreshöchsttemperatur
2008: Daniel (34,9°C )
2009: joki01985 (37,9°C)
2010: marcus_wien (37,2°C)
2011: katelbach (38,3°C)
2012: meteochess (38,3°C)
2013: Steffl (40,5°C)
2014: nadal (35,7°C)
2015: Bachfan (38,3°C )
2016: nadal (36,0°C)
2017: Jonny 5 (38,9°C)
2018: Andi.W (37,3°C)
2019: nuntius (38,8°C
2020: jfk (37,2°C
Hall of Fame der beliebten Frosch-Spiele
toll die liste - wieso hab ich die bislang übersehn? 
habs mal angepinnt

habs mal angepinnt

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Hallo Markus,

wäre interessant, die Hall of Fame bei Gelegenheit (d.h. wenn der Stress vorbei ist) mit den entsprechenden Werten zu ergänzen.nadal hat geschrieben:Vielen Dank!![]()
War angesichts der vergangenen Sommer zweifelsohne ein Risikotipp. Wäre interessant, wann das letzte Mal ein derart niedriges Maximum aufgetreten ist. 2008 hatte meiner Erinnerung nach auch keine ausgesprochene Hitzewelle.

Duddits hat geschrieben:....
Feuerfrosch:
2008: Daniel
2009: joki01985
2010: marcus_wien
2011: katelbach
2012: meteochess
2013: Steffl
2014: nadal
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Mir ist gerade die Idee für einen vierten Frosch gekommen. Wenn es nicht allzu viel Arbeit bedeutet würde ich die Einführung eines Hitzefroschs für den ersten 30er im Jahr vorschlagen.
Zwischen Eis-Frosch und Feuerfrosch ist ja doch eine größere Lücke und man hätte dann quasi für jede Jahreszeit einen eigenen Frosch: die höchste Temperatur (Feuerfrosch) findet man ja im Sommer, den ersten Schneedeckentag typischerweise meist im Herbst, die kälteste Temperatur im Winter, und den ersten 30er typischerweise im Frühjahr.
Außerdem gibts dann 2 Frösche für die Yetis und 2 für die Hitzefans.
Was haltet ihr davon?
Zwischen Eis-Frosch und Feuerfrosch ist ja doch eine größere Lücke und man hätte dann quasi für jede Jahreszeit einen eigenen Frosch: die höchste Temperatur (Feuerfrosch) findet man ja im Sommer, den ersten Schneedeckentag typischerweise meist im Herbst, die kälteste Temperatur im Winter, und den ersten 30er typischerweise im Frühjahr.
Außerdem gibts dann 2 Frösche für die Yetis und 2 für die Hitzefans.
Was haltet ihr davon?

Finde die Idee toll! Dann wäre auch wirklich Gleichgewicht bei den Frosch-Spielen geschaffen.Bachfan hat geschrieben:Mir ist gerade die Idee für einen vierten Frosch gekommen. Wenn es nicht allzu viel Arbeit bedeutet würde ich die Einführung eines Hitzefroschs für den ersten 30er im Jahr vorschlagen.
Zwischen Eis-Frosch und Feuerfrosch ist ja doch eine größere Lücke und man hätte dann quasi für jede Jahreszeit einen eigenen Frosch: die höchste Temperatur (Feuerfrosch) findet man ja im Sommer, den ersten Schneedeckentag typischerweise meist im Herbst, die kälteste Temperatur im Winter, und den ersten 30er typischerweise im Frühjahr.
Außerdem gibts dann 2 Frösche für die Yetis und 2 für die Hitzefans.
Was haltet ihr davon?
Wie stehen die Chancen, dass der Hitzefrosch mit dem Feuerfrosch-Titel vergeben wird?

Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Am 1.5.1996 war's möglicherweise soweit - wenn ich mich richtig erinnere hatte es da in Graz 32°C, und am 2. Mai war wettertechnisch "Herbstbeginn"nuntius hat geschrieben:Finde die Idee toll! Dann wäre auch wirklich Gleichgewicht bei den Frosch-Spielen geschaffen.Bachfan hat geschrieben:Mir ist gerade die Idee für einen vierten Frosch gekommen. Wenn es nicht allzu viel Arbeit bedeutet würde ich die Einführung eines Hitzefroschs für den ersten 30er im Jahr vorschlagen.
Zwischen Eis-Frosch und Feuerfrosch ist ja doch eine größere Lücke und man hätte dann quasi für jede Jahreszeit einen eigenen Frosch: die höchste Temperatur (Feuerfrosch) findet man ja im Sommer, den ersten Schneedeckentag typischerweise meist im Herbst, die kälteste Temperatur im Winter, und den ersten 30er typischerweise im Frühjahr.
Außerdem gibts dann 2 Frösche für die Yetis und 2 für die Hitzefans.
Was haltet ihr davon?
Wie stehen die Chancen, dass der Hitzefrosch mit dem Feuerfrosch-Titel vergeben wird?
1998 war auch nicht viel besser - da wurde im August auf Ö3 gelästert "Frankreich will die Sommerzeit abschaffen - wir sind fortschrittlicher und haben den Sommer abgeschafft"
Zum 30°C-Hitzefrosch: bin auch dafür. Sollte bis spätestens 31. März getippt werden.
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Andi47 hat geschrieben:Zum 30°C-Hitzefrosch: bin auch dafür. Sollte bis spätestens 31. März getippt werden.


liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21