Medienwatchblog mit Schwerpunkt Wetter
Hallo,
hier mein gestern ins Leben gerufene Medienwatchblog zum Schwerpunkt Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien:
http://meteoerror.blogspot.co.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
Artikel zum Kritisieren gehen vermutlich nie aus. Hinweise sind gerne gesehen.
hier mein gestern ins Leben gerufene Medienwatchblog zum Schwerpunkt Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien:
http://meteoerror.blogspot.co.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
Artikel zum Kritisieren gehen vermutlich nie aus. Hinweise sind gerne gesehen.
ORF schreibt aktuell von "orkanartigen Stürmen":
http://orf.at/#/stories/2210986/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das korrekt?
Sollte es nicht entweder Orkan oder Sturm heißen?
http://orf.at/#/stories/2210986/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das korrekt?
Sollte es nicht entweder Orkan oder Sturm heißen?
Nein, "orkanartiger Sturm" ist schon korrekt - sofern Windstärke 11 auf der Beaufortskala gemeint ist.Wetterhexe hat geschrieben:ORF schreibt aktuell von "orkanartigen Stürmen":
http://orf.at/#/stories/2210986/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das korrekt?
Sollte es nicht entweder Orkan oder Sturm heißen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Beauforts ... _Kriterien" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Toller Blogg! Echt hilfreich 
Nur mit einer Sache bin ich nicht gqnz einverstanden. Im Beitrag über den Graupel und Schneefall in Istanbul hast Du auch kurz den Lake effect am Bodensee erwähnt und geschrieben das es nur im Winterhalbjahr zu enormen Niederschlägen kommen kann. Das ist nicht ganz richtig denn solang die Bedingungen passen, kann dies auch im Sommer geschehen. Relevantes Beispiel: Mitte-Ende Juli 2010: 2Wochen lang NW-Lagen die über 500l Regen in Bregenz brachten. Meist fand dies in der Nacht statt da die Lufmasse da am kühlsten ist und da kam es vor, dass zum Teil über 100l in 1-2h runterfielen. In Dornbirn waren es im selben Zeitraum(Gesamtes Ereignis) "nur" 200-300l Regen. Wer ein Beispiel für den Winterlakeeffect haben will, der soll sich meine Bilder vom letzten Winter ansehen, wobei das noch kleinkram im Gegensatz zu Bregenz war. Bei uns war die höchste gefallene Schneemenge an einem Tag um die 44cm, in Bregenz 3mal im Winter über 70cm!!
Vielleicht hast Du es ja so gemeint oder einfach nur ausgelassen weil es Winter ist, aber ich finde man sollte für die "Unwissenden" es erwähnen das es das gesamte Jahr über möglich ist.
lg.
Michael

Nur mit einer Sache bin ich nicht gqnz einverstanden. Im Beitrag über den Graupel und Schneefall in Istanbul hast Du auch kurz den Lake effect am Bodensee erwähnt und geschrieben das es nur im Winterhalbjahr zu enormen Niederschlägen kommen kann. Das ist nicht ganz richtig denn solang die Bedingungen passen, kann dies auch im Sommer geschehen. Relevantes Beispiel: Mitte-Ende Juli 2010: 2Wochen lang NW-Lagen die über 500l Regen in Bregenz brachten. Meist fand dies in der Nacht statt da die Lufmasse da am kühlsten ist und da kam es vor, dass zum Teil über 100l in 1-2h runterfielen. In Dornbirn waren es im selben Zeitraum(Gesamtes Ereignis) "nur" 200-300l Regen. Wer ein Beispiel für den Winterlakeeffect haben will, der soll sich meine Bilder vom letzten Winter ansehen, wobei das noch kleinkram im Gegensatz zu Bregenz war. Bei uns war die höchste gefallene Schneemenge an einem Tag um die 44cm, in Bregenz 3mal im Winter über 70cm!!
Vielleicht hast Du es ja so gemeint oder einfach nur ausgelassen weil es Winter ist, aber ich finde man sollte für die "Unwissenden" es erwähnen das es das gesamte Jahr über möglich ist.
lg.
Michael

Ja, da hast Du Recht, ich werde das noch ausbessern.
War an sich nur als Aufzählung von Winterniederschlägen gedacht.
War an sich nur als Aufzählung von Winterniederschlägen gedacht.
am Bodensee beobachtet man im Bregenzer Raum enorme Niederschlagsverstärkung im Winterhalbjahr
habe das am Bodensee korrigiert und einen neuen Beitrag geschrieben:
http://meteoerror.blogspot.co.at/2013/1 ... upeln.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://meteoerror.blogspot.co.at/2013/1 ... upeln.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Superidee um einige Meteorologischen Irrtümer ausräumen.
Da es ja einige meteologische Medienredaktionen mit ihrer Fachsimplerei und Vorhersagen nicht so genau nehmen.
Wie zB aus einem Orkanausläufer mit mind. 80km/h höchstens eine schwache Brise wird. usw.
Oder die ganz genaue Berechnung von Weiße Weihnachten nur alle 4 Jahre.
Quelle: http://orf.at/stories/2211028/2211043/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da finde einen Medienwatchblog sehr gut.
Da es ja einige meteologische Medienredaktionen mit ihrer Fachsimplerei und Vorhersagen nicht so genau nehmen.
Wie zB aus einem Orkanausläufer mit mind. 80km/h höchstens eine schwache Brise wird. usw.
Oder die ganz genaue Berechnung von Weiße Weihnachten nur alle 4 Jahre.
Quelle: http://orf.at/stories/2211028/2211043/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da finde einen Medienwatchblog sehr gut.
weil mir google auf den Sack geht (ständig Fehlermeldungen), bin ich zu wordpress übersiedelt:
http://meteoerror.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
wenn ich mal einen neuen PC haben sollte, wird sich der Brauser auch nicht bei jedem Aufruf des Editorfensters halb aufhängen ...
http://meteoerror.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
wenn ich mal einen neuen PC haben sollte, wird sich der Brauser auch nicht bei jedem Aufruf des Editorfensters halb aufhängen ...
- ThomasWWN
- Beiträge: 6322
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
- Rufzeichen: OE3STF
- Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
- Kontaktdaten:
Das denk ich mir. Frag mich grade, welcher Smiley besser passt -Exilfranke hat geschrieben:danke! Themen gehen nie aus.


ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
- chrissie1220
- Beiträge: 273
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 12:28
- Wohnort: Wien 1220 - Kagran
- Kontaktdaten:
"Blog wurde entfernt.
Leider wurde der Blog unter meteoerror.blogspot.com entfernt. Diese Adresse ist für neue Blogs nicht verfügbar."
diese meldung kommt wenn ich auf felix' link klick

Leider wurde der Blog unter meteoerror.blogspot.com entfernt. Diese Adresse ist für neue Blogs nicht verfügbar."
diese meldung kommt wenn ich auf felix' link klick



LG Christa
1220 Wien - Kagran
1220 Wien - Kagran
Felix ist mit seinem Blog übersiedelt:
Exilfranke hat geschrieben:weil mir google auf den Sack geht (ständig Fehlermeldungen), bin ich zu wordpress übersiedelt:
http://meteoerror.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
wenn ich mal einen neuen PC haben sollte, wird sich der Brauser auch nicht bei jedem Aufruf des Editorfensters halb aufhängen ...
LG, Bernhard
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
- chrissie1220
- Beiträge: 273
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 12:28
- Wohnort: Wien 1220 - Kagran
- Kontaktdaten:
ooups, jo steht ja eh da
danke K-OT - berni
ich hatte beim ersten aufruf des threads nur bis wetterhexes posting am 20.12. angezeigt bekommen. ehrlich!!! seltsam, seeeehr seltsam
danke K-OT - berni

ich hatte beim ersten aufruf des threads nur bis wetterhexes posting am 20.12. angezeigt bekommen. ehrlich!!! seltsam, seeeehr seltsam

LG Christa
1220 Wien - Kagran
1220 Wien - Kagran
Gernechrissie1220 hat geschrieben:ooups, jo steht ja eh da
danke K-OT - berni![]()

Ja sehr seltsam, kenn mich da aber leider auch nicht aus, worans gelegen haben könntechrissie1220 hat geschrieben:
ich hatte beim ersten aufruf des threads nur bis wetterhexes posting am 20.12. angezeigt bekommen. ehrlich!!! seltsam, seeeehr seltsam

@Felix: Tolle Seite

LG, Bernhard
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
danke! Manches war gar nicht so leicht zu recherchieren, z.B. die FALTER-Aussagen, anderes lässt sofort die Alarmglocken schrillen, etwa wenn in einem Atemzug Schnee und Hagel genannt wird.
Dieses Mal keine Verdrehung, aber auch keine wirkliche Erklärung:
http://meteoerror.wordpress.com/2014/03 ... -ufowolke/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://meteoerror.wordpress.com/2014/03 ... -ufowolke/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich lese Deine Sachen ausgesprochen gern. Alle!Exilfranke hat geschrieben:Dieses Mal keine Verdrehung, aber auch keine wirkliche Erklärung:
http://meteoerror.wordpress.com/2014/03 ... -ufowolke/" onclick="window.open(this.href);return false;
