Nur kurz als beginnender Gedankenfaden, der morgen zu Ende gspinnt werden kann:
Am 31.12.13 zog ein Kurzwellentrog über den Ostalpenraum hinweg. Viele miittelhohe Wolken, wenig hohe Wolken, einige tiefe Wolken. Im östlichen Flach- und Hügelland sowie am Alpenostrand hat es leicht geregnet oder genieselt, oberhalb 800 m im Schwarzatal fiel Schneegriesel, oberhalb 1000 m hat es leicht geschneit, 0,5 cm -1 cm Neuschnee
Das war messabrer Schneefall im Gegensatz zu Hochnebelnieseln ohne Kurzwellentrog. Kann man anhand Modellkarten und Satbildern gut nachvollziehen. Lehrbuchhaft.
31.12.13 Kurzwellentrog und Wolkenmächtigkeit
- chris-wels
- Beiträge: 7326
- Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
- Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg
ja, war net so wenig NS, eigentlich. in Salzburg gabs dafür strahlenden Sonnenschein mit künstlichem Donner
lg chris
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Nur so nebenbei: im nördl. Waldviertel (Gemeinde Waldkirchen, Karlstein usw.) hat es bis zu knappe 10 cm Neuschnee gegeben.
Oberedlitz ca. 2-3 cm, Webcam-Bilder gestern i.d.Früh:

Oberedlitz ca. 2-3 cm, Webcam-Bilder gestern i.d.Früh:

- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel