An der Vorderseite des sehr ausgeprägten westeuropäischen Troges strömte am 30. und 31.03. aus südlichen Richtungen Luft subtropischen Ursprungs in den Ostalpenraum.
Typisches Wolkenbild am Nachmittag des 31.03. (Sinkflug auf MUC bereits eingeleitet, links der Attersee): Hohe Schichtwolken (Ci, Cs) und ein paar flache Cu darunter:

Kurz nach dem Start in MUC (nach LYS; etwas links der Bildmitte die Olympia-Ruderbahn) ähnliche Wetterverhältnisse, nur tiefere und dichtere Schichtwolken (vorwiegend As):

Über der W-Schweiz (in Richtung Trogrückseite; bereits wieder Sinkflug) mehr und mehr konvektive Bewölkung (und leichte bis mäßige Turbulenz):


Über dem Rhonetal (mit einem der Atomkraftwerke) Aufklaren und gute Verhältnisse bei der Landung:

Beim Eintreffen am LYS (später Nachmittag des 31.03.) fällt mammatusartige Bewölkung auf:

Abendstimmung beim Einsteigen ins Flugzeug (Richtung MUC) am LYS: Auch hier starke Gelbfärbung durch den Saharastaub:

LG, Harald