Blitzdichte in Österreich nach Gemeinden

Antworten
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Mittwoch 9. August 2017, 09:59

Interessante Karte :)

http://oe3.orf.at/stories/2858048/" onclick="window.open(this.href);return false;

Die blitzreichste Gemeinde Österreichs ist Miesenbach bei Birkfeld. In der knapp 700-Einwohner-Gemeinde werden im Jahr 4,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer verzeichnet. Nur geringfügig seltener blitzt es in der wenige Kilometer entfernten Stadt Weiz (4,03). Platz 3 geht an die ebenfalls im Bezirk Weiz gelegene Gemeinde Naas (3,99).
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 9. August 2017, 11:17

interessant! danke! :-)
1,86 blitze/km² in aschach...
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 10. August 2017, 14:36

Sehr spannend... danke *top*

Platz 130 ist Pernegg, gar nicht so schlecht :D ;)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Freitag 16. Februar 2018, 17:28

Weil es hier gut dazu passt.

In die altbewährte österreichweite Blitzdichte-Abfrage (Mittlere Häufigkeit von Erdblitzen/flashes pro qkm und Jahr) von ALDIS wurden nun neue Daten, aus den Jahren 2008-2017, eingespielt (davor wurden noch die Daten aus 1992-2001 abgefragt).
https://www.aldis.at/blitzschutz/blitzd ... e-starten/

Weiters sind Karten zur österreichischen Blitzklimatologie im eHORA System, vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, zu finden (aktualisiert bis 2015). Hier gibt es neben den Blitzdaten jahrweise und monatsweise auch Übersichtskarten zu einzelnen Tagen:
http://www.hora.gv.at/
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
scotty99
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 18:26
Wohnort: Bezirk Güssing SüdBgld

Freitag 16. Februar 2018, 20:14

Danke, sehr interessant!
Hannes

Samstag 17. Februar 2018, 08:02

Hööö Miesenbäcker teifi hom gwunaa ...
Antworten