http://www.inntranetz.at/foehn/11.html" onclick="window.open(this.href);return false;
alphabetisch sortiert und mit Literaturliste am Ende.
Viel Spaß beim Lesen und Kritik üben.
Fachlexikon zum Föhn jetzt online
vielen dank für die info, den link nehme ich mir vor, wenn ich mit Deinen glücklicherweise auch für newbies verständlichen einführungen im wetteran-magazin einigermaßen durch bin, die ich heute nachmittag entdeckt habe; endlich gute quellen für die verschiedenen modelle und ihre interpretationen entdeckt, da habe ich dann ja auch gleich entdeckt, dass die von Dir an anderer stelle angekündigte süd-staulage bei uns vieleicht gar nicht so extrem feuchte auswirkungen haben muss.
jedenfalls bin ich auch an info zum föhn sehr interessiert, der bei uns in der sw-stmk als "jauk" sein unwesen treibt. beizeiten, wenn ich mir Deinen neuen link vorgenommen habe, kriegst ein feedback.
jedenfalls bin ich auch an info zum föhn sehr interessiert, der bei uns in der sw-stmk als "jauk" sein unwesen treibt. beizeiten, wenn ich mir Deinen neuen link vorgenommen habe, kriegst ein feedback.
- ThomasWWN
- Beiträge: 6322
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
- Rufzeichen: OE3STF
- Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
- Kontaktdaten:
sehr übersichtlich,auch wenn das meiste für mich eher Chinesisch ist
Ganz oben auf der Seite ist mir aber was aufgefallen auf das ichdich hinweisen möcht.


Ganz oben auf der Seite ist mir aber was aufgefallen auf das ichdich hinweisen möcht.
zwei ist eines zu vielBei Unklarheiten, Kritik, Fehlern & Anregungen sendet bitte mir bitte eine E-Mail (siehe Impressum).

ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484