Im Rahmen eines verlängerten Wochenendes standen Wanderungen im Raum Feldbach - Fehring - Jennersdorf - Fürstenfeld auf dem Plan.
Auf der GeoSphere Austria (ehem. ZAMG) - Wetterkarte vom 12.03., 12:00 Uhr UTC liegt die KF eines über dem Baltikum liegenden starken Tiefdruckgebietes bereits weit im Osten (diese KF hatte am SA zu einem Kaltlufteinbruch mit Sturmböen, vor allem im Donauraum, geführt); über dem nördlichen Balkan hat sich ein Hochdruckgebiet aufgebaut:

Bei gedämpften Tmax (um 10 C), ausgezeichneter Fernsicht (bis 100 km) und einem im Laufe des Tages von N über NE auf E drehenden, abflauenden Wind konnte vormittags/mittags nur eine geringe Ci-Bewölkung beobachtet werden, während am Nachmittag auch Cs und (vor allem gegen Abend) Ac auftauchten und schließlich zu einer sehr schönen Abendstimmung beitrugen:





Die GeoSphere Austria (ehem. ZAMG) - Wetterkarte vom 13.03., 12:00 Uhr UTC zeigt den Durchgang einer WF, ausgehend von einem starken Tiefdruckgebiet über der Nordsee:

Nach einer kalten Nacht mit Tmin um M2 C kam es bei leichtem Wind aus südlichen Richtungen nach dem WF-Durchzug am Nachmittag im Warmluftsektor zu einem starken TempAnstieg mit Tmax um 17 C. Bei der Vormittagswanderung fiel die im Vgl. zum Vortag stark eingeschränkte Fernsicht (max. 20 km) auf, am Himmel war eine stärkere Ci/Cs-Bewölkung zu erkennen:


Ausblick von einer (nachgebauten) Tschartake an der Raab:

Am Nachmittag besserte sich die Sicht bei auflebendem SW-Wind Im Warnluftsektor und der sich von NW nähernden KF schnell:


LG, Harald