Da es heute ja in einigen Teilen Österreichs Unwetter gab, fiel natürlich das Hauptaugenmerk auf jene Regionen.
Dass aber auch im Norden Österreichs beeindruckende Gewitter unterwegs waren, möchte ich euch mit folgenden Bildern zeigen.
Schon am Vormittag war in DTL eine Squallline unterwegs, die direkten Kurs auf uns hatte. War natürlich etwas skeptisch darüber, ob sie es bis zu uns schaffen würde...
Und sie schaffte es

Gegen 13:30h machte ich einen letzten Blick auf die aktuellsten Blitz- und Radarbilder und als ich sah, dass sich westlich von mir offensichtlich was neues bildete (die Squall war schon sehr geschwächt), packte ich meine Cam ein und fuhr mit meinem Rad zum anderen Ende des Dorfes, das um 40 Meter höher liegt und somit die Aussicht um einiges besser ist.
Folgende Bilder sind nicht bearbeitet worden (Kontrast erhöhen etc...) !
Schon beim Hinfahren blickt die Böenfront hinterm Hügel hervor:

Später zeigte sie ihr wahres, schönes und seehr dunkles Gesicht





Erwähnenswert ist vielleicht, dass ich die Zelle mehr als 10min beobachtete, und keinen Blitz vernahm!

Langsam, aber sicher nähert sie sich...


Gezoomt

Tiefer Fractusfetzen (war dem Boden wirklich sehr nah..)

Da ich ja schon eine halbe Stunde lang keine Radarbilder mehr sah, ging ich nach DEN Bildern nach vom schlimmsten aus...
(befürchtete Sturm, Hagel und starken Regen; ein Unwetter eben)

So, jetzt hieß es nach Hause zu fahren, denn erste Blitze zuckten in den Wolken.
Ein paar Minuten später zog die Böenfront mit starkem Wind (etwa 60 km/h) darüber, kurz später begann es zu regnen, auch einige kleine Eiskörner (Graupel?) waren dabei... kurz kam Winterstimmung auf



Obwohl das Gewitter genau über uns zog, gab's trotzdem nur 2,5mm Niederschlag!
Hoffe, die Bilder gefallen euch!
Lg