Dienstag 16. Juni 2009, 19:54
Aufnahmedatens tehen eigentlich ah alle im Album (wenn man dem link folgt) schreibs aber ab:
600mm Zoom (ZD 70-300 + EC-20 Telekonverter - auf KB Umgerechent 1200mm)
Blende F14 (eine Spur vom ganz offen zugemacht - F11 in der Zusammenstellung = bestes Resultat
1/25s Belichtung (Mond bewegt sich 0,3Px weit)
Iso 200 (grenzwertig zur Überbelichtung ist besser als bei Iso 100 etwas aufhellen, weniger Rauschen)
1s Spiegelvorauslöse um die Spiegelschlagwacklerei loszuwerden
Verwackelugnsschutz ein.
Freihand angelehnt (Kamera festgehalten und gegen die Holzsäule gedrückt) - vermeidet doofes Verwackeln durch die Verschlussbewegung (stört tatsächlich, trotz Stativ daher immer Wacklerei dabei gewesen).
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020