So hier meine Sicht des Gewitters:
Am Morgen schütete es volle , nämlich 25l. Danach ging es vom Stauregen in typisches Oktoberwetter (Aprilwetter) um. Ich war mit der Klasse in Bregenz um eine Kunstausstellung anzusehen.Immer wieder kamen tolle Cb´s zum vorschein und es regnete immer wieder. Nach dem ich heim kam machte ich diese tollen Fotos:



Auf den Schweizerbergen war noch Schnee ( ich glaub die sind 800m hoch):

11/² stunden später wurde es schwarz und eine Böenfront kam zum Vorschein:

Das Teil zog uf uns zu (ein stück weiter südlich als die Böenfront):

Die Zelle kam immer näher und bildete eine Böenfront aus:


Das südliche Ende:

Hinter der Böenfront wurde kräftig Fracten hochgesogen:


Es kam zu starken Regen und zu starken Windböen.Hier sieht man auf der Straße wie der Wind den REgen vor sich her schiebt:

Nach dem der Regen aufhörte machte ich dieses Foto und gleich nach dem ich mich umdrehte hörte ich den ersten Donner seit dem 9.9. Wahrscheinlich verstäkrte sich das Gewitter durch die natürliche Hebung der Berge:

Hinter der Gewitterzelle wurde der Himmel blau und es wurde ein shcön vereister Cb gezeigt:

Die lachen spiegelten schön


Der letzte Cb heute:

Zum Schluß noch 2 schöne Lichtstimmungen:



Hoffe sie gefallen

Lg. Michael