Am Morgen um 8Uhr bei -4°C im Hochnebel gings los.Wir fuhren im Bus eine Viertel Stunde hoch. Oben wars schön. Die Hochnebelobergrenze lag bei ca. 900m.Um Mittag dann bei ca. 1200m.Wenn man oben ankommt dann ist man bei 1140m. Alle sahen raus aus dem Fenster und sagten: "WOW ist das schön". Was man nicht oft hört wenns ums Wetter und so geht. Oben war herrlichster Pulverschnee mit einer ca. 2cm dicken Raureif krone. Nun zu den Bildern:
Hochnebel Meer überm Bregenzerwald:

So ca. unsere Klasse:

Man sieht die Spuren die der Hochnebel in den vergangen tagen hinterlassen hat:

Kommt man aus dem Wald heraus sieht man das:

Man sieht wies herausläuft der Hochnebel:

Mein langer Schatten:

Hier sieht man wie weit wir verstreut waren...

So heißt die Zielhüttte(dort gabs ncihts zum essen aber ab dort konnten wir Rodeln


Vergleichsbild Winter und Sommer (Hochälpele Skipiste):


Die Führungstruppe:

So sah es dann aus als fast alle da waren (nach ca. 10min):

Als wir Pause machten halteten es manche nicht mehr aus:

Schön


Ist zwar leider verschwommen aber dadurch sieht man das Funkeln


Ein großer Berg!!! der nur so ausschaut


Mittlerweile fließt der Hochnebel in die andere Richtung:

Ein bisschen im Reif die Kamera ^^:

Da ist normalerweise ein See:

So schauts im Sommer aus:

Hier gabs die größten Raureif Plättchen , und ab hier gibs nicht mehr viel bilder weil beim Blödeln machte ich natürlich mit


Nur mal die ungefähre größe:

Und so schauts auf dem Harsch aus:

Ab hier gings ca. ne viertel Stunde abwärts


Das ist auch ein See (hinter der Staumauer,die ca. 1m Schnee oben hat):

Weiter unten dann mitten im Reifigen Hochnebel. Was meint ihr ist das?:

1-2mal schaute dann auch die Sonne raus:

Hoffe sie haben gefallen!