Mich würde mal interessieren, ob dem natürlichen Tagesgang der Temperaturen eigentlich Grenzen gesetzt sind? In den Übergangsmonaten sind die Spannen sowieso immer am stärksten, inneralpin sekundär auch nochmals im Herbst.
Ich hab in den letzten Jahren so die Erfahrung gemacht, dass mehr als 22K, vielleicht 23 eigentlich nicht möglich sind bei uns.
Heute hatte St. Michael im Lungau aber 25K

Liegt das an den zurzeit hohen UV-Werten und den extrem trockenen Böden - denn sonst kühlte es in der Nacht nach derart warmen Tagen nicht so extrem ab!
Lg, Stefan