Ich hatte heute das Vergnügen, meinen ersten Dust Devil der Saison zu sehen.
Aufgetreten in der Steiermark, im Bezirk Fürstenfeld, Gemeinde Gnies um 13:50 MESZ.
Fotoapparat und Videocam waren natürlich nicht mit im Auto, ich war zwar Beifahrer - aber das IPhone war dann doch zu langsam.
Außerdem die Kinder mit - Hauptsache gesehen, notiert und im ESWD eingetragen (Danke Mathias!!!) - das QC+ passt, es gibt ja keinen Fotobeweis.
Nachdem mich die Dinger (neben Tornados) faszinieren, wollte ich mal an die PROFIs folgende FRAGE stellen:
1) wie sind die meteorologischen Voraussetzungen für das Enstehen
2) und wie entsteht das Ding überhaupt
3) wie groß und umfangreich kann das werden und
4) Voraussetzungen an Gelände und Vegetation (in und um den Dust Devil).

...werde mich vielleicht in der Osterwoche auf frisch bearbeiteten Feldern eher öfters rumtreiben, schätz ich
