Während bei euch die große Unwetterzelle im Hirn war, war bei mir eine langsame Linie (wenn nicht die KF oder sowas) die z.t schöne strukturen produziert hat.
Es ging los mit 29,4°C und ein großer CB einer großen Hagelzelle in der Zentralschweiz:

Noch ging Föhn mit 20km/h nachdem ich 3min. oben gestanden bin. Also sehr wahrscheinlich waren es noch höhere Spitzen


Als sie schon ein bisschen näher war die Front sah man richtung Norden eine CB Linie:

Was das wohl ist?


Außer einem schwachen gewitternetz was zurzeit häufiger vorkommt ist nicht viel passiert, doch die Zelle die auf dem nächsten Foto kommt verstärkte sich extrem überm Bodensee und man sah auch einiges an Hagel bei den webcams. Dazu bildete sich auch eine Absenkung:

Wurde Fetter:

die südliche Zelle verstärkte sich auch und brachte schöne krawler und viele daywalker hervor mit einem schimmern (daher leuchtende Zelle


Ober mir entwickelte sich auch irgendetwas:

so sah es dann zum Schluss aus:

Und die erste Absenkung so:

Jetzt ne kleine Serie wie eine Wolke sich eindreht(direkt vor der NS basis):



Z.S. noch ein kontrastverstärktes Bild , damit man halbwegs erahnen kann wie das ausgesehen hat:

Hoffe sie haben gefallen!