16.6.2011 Extrem ausgabe einer Shelf , Böenfront und Wallcloud

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
wetterfreak vbg

Donnerstag 16. Juni 2011, 20:28

Obad!

Es war angekündigt das eine Unwetterlage bevorsteht und so war es auch, zwar wurden bei uns die unwetterkriterien nicht erfüllt aber sowas kann man als normales Gewitter auch nicht mehr bezeichnen ;) . Hier die Bilder:

Der Cirren Schirm der KF:
BildBild

ein paar neue Zellen in der Zentralschweiz schloßen sich zusammen und schwächten sich ab, aber umso näher sie Vorarlberg waren umso stärker wurde sie wieder. Deswegen sieht man am anfang auch keine Shelf ;) . Hier die Gesamtsituation wo die Front in der Höhe bei

St. Gallen war:
Bild

Sie schlich über die Berge:
Bild

(sry wenn unscharf >.< ) es bildete sich langsam ne Shelfcloud:
Bild

Kleines Panorama:
BildBild

BildBild

Langsam wurde es mehr als ich mit dem Fahrrad fuhr:
Bild

Aus dem Teil blitze es schön und viel:
Bild

Wieder ein bisschen weiter und ca. 5min später:
Bild

Langsam wurde die Shelfcloud so richtig schön:
BildBild

BildBildBild

Dann kam ich bei mir zuhause an:
BildBildBild

Bild

Am anderen Ende war ne Wallcloud die schnell rotierte (mit freiem Auge wunderbar sichtbar)
Bild

Bild

Bild

Die Böen die in Dornbirn 71km/h (offiziell) und 54km/h (wetterring.at) erreichten schädigten meine Sonnenblumen und jetzt muss ich schauen ob sie wieder aufstehen:
Bild

Hoffe sie haben gefallen!
Zuletzt geändert von wetterfreak vbg am Donnerstag 16. Juni 2011, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23370
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 16. Juni 2011, 20:35

sehr schön - aber - jedes 2. bild hätts auch getan sind bissi gar viele! ;)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
pitri1
Beiträge: 508
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:00
Wohnort: Pabneukirchen (Mühlviertel)
Kontaktdaten:

Donnerstag 16. Juni 2011, 20:36

nicht schlecht :) tolle bilder *top*
Pabneukirchen im unterm Mühlviertel, 600m hoch
Koordinaten: 48° 19' N, 14° 49' O48° 19' N, 14° 49' O
Webseite:
http://www.wetter-strudengau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
wetterfreak vbg

Donnerstag 16. Juni 2011, 20:37

16 untereinander , es waren schonmal 40 ;) , aber 16 untereinander anstatt 160 ist eh schon wenig ;)

Danke :)
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Donnerstag 16. Juni 2011, 20:41

Die Shelf ist fast schon kitschig!!
*super* *top*
Grüße, Günschi!
Daniel

Donnerstag 16. Juni 2011, 20:42

wetterfreak vbg hat geschrieben:16 untereinander , es waren schonmal 40 ;) , aber 16 untereinander anstatt 160 ist eh schon wenig ;)

Danke :)
ich zähle grad 25 ;)
wetterfreak vbg

Donnerstag 16. Juni 2011, 20:44

untereinander ist bei mir Panos als 1 Bild gezählt

also nicht Untereinander Und Nebeneinander sondern nur untereinander .


*thx* für die Komments : DDD
la_vbg

Donnerstag 16. Juni 2011, 21:23

da sind ja einige tolle Bilder dabei! *top*

die hatte echt schöne Regale... ;)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23370
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 16. Juni 2011, 21:29

wetterfreak vbg hat geschrieben:16 untereinander , es waren schonmal 40 ;) , aber 16 untereinander anstatt 160 ist eh schon wenig ;)

Danke :)
ich sags jetzt mal ganz grad raus und ich hoff du nimmst es bitte nicht persönlich!

weisst was ich mit 25 bildern mach?
im schnellscrollduchlauf anschauen und bei den 1 oder 2 die mir ins auge hüpfen stehen bleiben und dann genauer ansehen...
ich schau mir keine 25 bilder an - das ist mir zu viel bildinfo auf einmal. wärs 1 video würd ich mir das anschauen.

da schau ich mir lieber 5 tolle bilder gern genauer an.

mehrere bilder machen sinn, wenn sich an EINEM ort was drastisch verändert um einen ablauf deutlich zu machen aber zig bilder von der selben wolke von verschiedenen standorten aus find ich auf die dauer je mehr bilder es sind dann irgendwie "ermüdend"...

hoffe du nimmst die kritik als konstruktive und bist deswegen nicht beleidigt oder so - das will ich nämlich gar nicht! *nein*
will dich eher dazu ermuntern - schau durch deine kamera und such dir das für dich optimale bild und mach DAS eine bild oder die paar bilder anstatt viel "rumzuknipsen". da würd ich mir eher noch eine videokamera zulegen - da is das ganze dann wenigstens noch bewegt.

nichts desto trotz - die paar bilder die mich angesprungen sind, gefallen mir sehr gut! :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
wetterfreak vbg

Donnerstag 16. Juni 2011, 21:33

ok , danke für den Tip :)
ich werde ihn beherzigen ;)

es hat sich schon was verändert , nämlich es sind um einiges mehr Regale geworden pro Bild aber ich lass es einfach mal so stehen ;)



danke lucas :)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23370
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 16. Juni 2011, 21:37

es freut mich dass du es mir nicht krumm nimmst :-) danke!
und ich freu mich schon auf deine weiteren bilder!
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Donnerstag 16. Juni 2011, 22:06

echt super shelf! *top*
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Donnerstag 16. Juni 2011, 22:11

war sicherlich eine tolle Shelf *top* , aber deine Panos bringen das nicht rüber - aber das wirst du aber auch selber merken, probier mal "Autostich" als Panosoftware...!

Edit: hier der Downloadlink: http://www.chip.de/downloads/Autostitch ... 99041.html
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 16. Juni 2011, 22:35

Tolle Shelf *super* *super*

Ich muss Feli zustimmen, bei so vielen ähnlichen Bildern ist es besser, mehrere wegzulassen, auch wenn es schwer fällt :) Weiter so!
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
WSGF

Freitag 17. Juni 2011, 11:50

eine sehr fotogene shelf hast da erwischt *super*
Daniel

Freitag 17. Juni 2011, 14:55

super hab mir auch gleichmal das Programm runtergeladen Danke!
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4289
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Freitag 17. Juni 2011, 18:50

Tolle Shelf, und spannende Photos. Bei den Panoramen musst du aber noch waqs verbessern. Programme zum Zusammenfügen verwenden, und dabei mindestens 1/3 pro Bild überschneiden!!!
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
wetterfreak vbg

Freitag 17. Juni 2011, 19:07

danke Herfried und die anderen!!


@ Herfried , ich hatte vorher noch kein Programm und deswegen hatte ich auch noch nix zum überschneiden lassen ;) , jetzt aber schon und 2 Panos (richtige) kommen noch ;)
Antworten