Mittwoch 13. Juli 2011, 21:25
Hallo!
Die Lichtstrahlen, die von der Sonne auf die Wolkentröpfchen treffen, werden zum Großteil wieder aus der Wolke herausgestreut, vorallem in den Weltraum zurück. Dabei werden die Lichtstrahlen öfter als einmal gestreut (abgelenkt) und verlassen die Wolke oben und auch seitlich wieder. Deswegen schauen die typischen Gewitterwolken von der Seite und von oben auch sehr hell aus, wie man am Satellitenbild gut erkennen kann.
LG
Dieter