kann man dieses gebilde als eisschirm bezeichnen oder ist es nur eine normale gewitterwolke?
[Altocumulus] 30.06.2011 - Eisschirm???
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
kann man dieses gebilde als eisschirm bezeichnen oder ist es nur eine normale gewitterwolke?
wenn du jetzt noch den richtigen bild-code reinkopierst (https inhalten können so nicht angezeigt werden das ist kein bild was du da hast sondern eine i-net-seitenadresse) dann kann dir sicher jemand weiterhelfen.
klick das bild mit der rechten maustaste an und kopier dir die grafikadresse (wenn du firefox hast)
liebe grüsse
Feli
klick das bild mit der rechten maustaste an und kopier dir die grafikadresse (wenn du firefox hast)
liebe grüsse
Feli
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
https://picasaweb.google.com/lh/photo/Z ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/lh/photo/J ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
lang hats gedauert, aber ich hoffe dass es nun funktioniert
würde mich über antwort freuen
danke!
https://picasaweb.google.com/lh/photo/J ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
lang hats gedauert, aber ich hoffe dass es nun funktioniert

würde mich über antwort freuen
danke!
- kirchberger
- Beiträge: 1474
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:44
- Wohnort: Kirchberg an der Pielach (372m)
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, dass das ein Eisschirm ist. Das sieht noch zu sehr nach normalem Cumulus aus.
LG, Michael
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Für mich sieht das von der Form her wie eine "ausgehöhlte" Superzelle aus. Kanns aber wohl nicht wirklich sein denke ich, aber mit Gewittern hats schon was zu tun.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Hi, die Wolken sind viel zu nieder um zu vereisen, das ist nur Altocumulus Zeug, Anzeichen von vereisung sind diese typischen dünnen Fallstreifen aus denen auch Ci bestehen.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020