
Wie gesagt nun noch ein eigener Thread bezüglich des Sturmereignisses vom 15.7.2009. Viele meinen es war ein normaler Hagelsturm. Doch dies scheint mir nicht so. Das seltsame es gibt ab Liebenau (Graz) ein Schadensmuster auf sehr engen Raum gerade mal 600-800 Meter Luftlinie Richtung Süden der Stadt.
Ein Schadensbild was ich gestern noch schnell aufgenommen hab z.b:

zeigt ein rießiges Trümmerteil eines Baumes der 5-6 Meter weit entfernt war.
Desweiteren lagen reihenweise größere Äste herum sowie anders Zeug. Aber wie gesagt sehr stark abgegrenzt.
nachdem wir einen rotierenden Wolkenschlauch beobachtet haben drängt sich da schon auch eine gewisse T-Frage auf:



Von der Richtung würde es ziemlich genau passen, 2-3 Minuten hielt sich dieser Wolkentrichter die Fracten zog es förmlich darauf hin. Was wirklich gegen Fractus spricht ist die ersichtliche Rotation dieses Fetzens gewesen... Leider wars schon etwas zu dunkel dass man am Video was besser hätte erkennen können. Eventuell eben auch standortmässig etwas zu weit entfernt gewesen.
Aber ich bin nun zu müde dafür, vielleicht kommt da nochwas raus bei diesem Fall.