Bildbearbeitung mit Gimp

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Antworten
Exilfranke1

Sonntag 19. Juli 2009, 20:58

Hallo,

ich versuche gerade meine Bilder mit Gimp zu bearbeiten und find das extrem umständlich.

Ich möchte z.B. das Bild manuell beschneiden, aber nach dem Beschnitt bleibt im Hintergrund die ausgeschnittene Fläche drin
und ich krieg sie nicht weg.

Außerdem würd ich gerne einen einfachen weißen Rahmen erstellen, weiß jemand wie das geht?

In Photoshop war's einfacher, hab das Programm leider nicht mehr (Testversion)....

Thx!
Daniel

Sonntag 19. Juli 2009, 21:00

k.a. hättest letztens was gesagt hätt ich dir Photoshop 7 gegeben
Exilfranke1

Sonntag 19. Juli 2009, 21:17

Gimp ist an sich schon ok...

hab zum Rahmenproblem auch schon die Lösung gefunden, z.b. weißer rahmen mit schwarzer umrandung

"Bild auf die Grösse, die Du haben möchtest, dann

1. Filter > Dekoration > Rand hinzufügen...
Randgrösse für x und y so breit einstellen wie Du den Rahmen haben möchtest. Randfarbe nartürlich auf weiß stellen und Farbänderung auf 1!

2. Das gleiche Prozedere wie oben, dann nur die Randgröße auf 1 oder 2 so schmal wie Du auch immer den schwarzen Rand haben möchtest!"
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Sonntag 19. Juli 2009, 21:28

zum beschneiden nemme ich die kleine Software "FastStone Capture" , es speichert wirklich nur das Bild was man auschneidet, man kann damit sogar den Bildschirm "einfrieren"...!
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
storm212

Sonntag 19. Juli 2009, 22:06

Ich verwende für die Bildbearbeitung Paint Shop Pro Photo XI is aba keine Gratissoftware...
omiruth

Sonntag 19. Juli 2009, 23:33

Paint Shop Pro XI gibts jetzte bei Pearl um 19,90 (weils schon ein 12er gibt).

Ich hab Gimp nicht, aber hier gibts Anleitungen fürs Zuschneiden:

http://blau.in/blog/793" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.tutorials.de/forum/gimp-vide ... eiden.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://docs.gimp.org/de//gimp-tutorial- ... -crop.html" onclick="window.open(this.href);return false;
storm212

Montag 20. Juli 2009, 00:23

Omiruth postet:.
Paint Shop Pro XI gibts jetzte bei Pearl um 19,90
Ich hab vor 5 Monaten noch 34,99€ zahlt, kauf ma aba jetzt as 2er bin nähmlich mit dem 1er extrem Zufrieden :)
omiruth

Montag 20. Juli 2009, 00:27

Das 2er? Welches ist das?

Ich hab das XI-er, mach viel damit, aber teils nehm ich das Photo-Paint, und auch schon mal das Photoshop, je nachdem, was mir wo leichterfällt *schäm* *grins*
storm212

Montag 20. Juli 2009, 00:30

Pain Shop Pro X2
SO sieht die Verpackung aus ;) -> http://www.evendi.de/news/files/u6/PaintShopProX2.jpg

Die "Ultimate" Version, kostet aba noch um die 89€
http://www.corel.com/servlet/Satellite/ ... 4951547051

Verglich mit den Vorversionen:. http://www.corel.com/img/content/produc ... son-de.pdf
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Montag 20. Juli 2009, 00:38

PhotoScape hab ich - is auch recht gut ;)
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
storm212

Montag 20. Juli 2009, 00:41

Jap, des hab ich auch, für eine Gratissoftware ein Recht Gutes Programm :)
omiruth

Montag 20. Juli 2009, 00:57

Danke, Markus, klingt sehr interessant! *top*
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Montag 20. Juli 2009, 11:18

ich habe auch eine zeit lang mit Gimp gearbeitet (bevor ich mir das Photoshop Elements gekauft hab), Bild zuschneiden geht an sich mit "Bild - Auf Auswahl zuschneiden" (beim 2.6er jedenfalls)
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Antworten