ich würde eure Hilfe benötigen im Bezug auf meine Bachelorarbeit. Und zwar würde ich für eine Fallstudie gerne wissen, ob ihr vielleicht noch Daten im Kopf habt, wann heuer schön ausgeprägte Kaltfronten mit flächiger Konvektion aufgetreten sind? Super wäre ein großes MCS oder ein Tag an dem irgendwo in Europa Superzellen gehäuft aufgetreten sind? (Im Zuge oder im Vorfeld einer Kaltfront)
Das Thema der Bachelorarbeit behandelt das Konzept der isentropen potentiellen Vorticity. Dabei werde ich verschiedene Satellitenkanäle nutzen um bei einem sommerlichen Tief verschiedene Typen von Konvektion zu untersuchen. Hauptsächlich dahingehend, wie die IPV Einfluss darauf nimmt.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir dabei helfen könntet.
