21.-28.7.2012 Italien Urlaub: Wetter Highligts 2 + Update video

Forumsregeln
Bitte jeden Thread mit Datum im Format DD.MM.YYYY Land/Ortsangabe der Aufnahmen versehen!
z.B. 25.03.2009 DE/München Böenfront
Antworten
wetterfreak vbg

Sonntag 29. Juli 2012, 03:16

Weiter gehts mit dem 23.(Montag , da gabs aber nur wenig, meist Wolkenlos war es am Meer und in Genua ;) :
Bild

Bild

vllt. nicht ganz Wetter , aber wenn man so weit draußen auf dem Land ist hat man so gut wie fast keine Lichtverschmutzung ;) (und eine Sternschnuppe hab ich auch drauf : D)
Bild

Am Dienstag waren wir in Cuneo auf dem Markt und da war auch nix los. Erst am 25. (Mittwoch) als wir daheimblieben gabs 4 Wärmegewitter die sich auf einer Stelle bildeten und ich sie aus der Ferne beobachten konnte:

1.
Bild

Bild

2.
Bild

3.
Bild

4.
Bild

Bild

Am Abend bildete sich noch ein Cluster im Tessin. Nochmal Danke Kenny für alles :)
Bild

Bild

Bild

Bild

Am Donnerstag wollten wir zuerst in die Grotta de Bossea , da hats nur 9°C und wir hatten unsere Jacken vergessen.. , daher gings gleich ans Meer. Dort sahen wir noch einen CB, das wars.

Der Freitag (27.) wurde viel versprechender. Zuerst fuhren wir zu der Grotte(Bilder kommen in einem anderen Bericht), als wir rauskamen hatte es 33°C und erste Quellwolken bildeten sich durch die Talwindsysteme. Als wir aber um ca. 17:00 daheim ankammen sahen wir einen großen CB. Mind. eine halbe Stunde lang sah man garnichts dann merkte man langsam das Strukturen dahinter stecken!
Bild

Ich denke das das bei der Absenkung ein Funnel gewesen sein könnte.
Bild

Bild

Bild

Die Wallcloud wurde größer:
Bild

Bild

War wohl eine HP Zelle da sie doch sehr viel ähnlichkeit hat mit einer Böenfront^^:
Bild

Bild

Bild

Bild

Danach gabs ein bisschen Wind, kurzzeitig Starkregen, dauerdonnern und kleiner Hagel(~1,5) für kurze Zeit. Es war schnell wieder vorbei , kühlte aber von 32 auf 23°C ab.

Zum Schluß gibts noch den Abreise Tag. Der hielt doch einige Überraschungen auf sich ^^.

Es war heiß , an einer Stelle bis zu 36°C! Da unten ist aber seit April nur sporadisch durch Gewitter Regen gefallen. Trotzdem war genug Energie da:
Bild

Bild

Bild

Ost , Over Shooting Top:
Bild

Aus der Zelle entwickelte sich eine ca. 200km lange rießige Linie. Die brachten aber nur kurzzeitig Starregen und sporadische Blitze als wir durchfuhren:
Bild

Bild

Bild

Das war der Kälteste Ort. Nach dem San Bernandino(ich vergiss jedes mal den Namen..) Tunnel auf ca. 1400m hatte es nur noch 12°C.
Bild


Ich hoffe es hat euch gefallen!

Ps. wer noch Bilder der Höhle oder der Gegend sehen will schreibts unten in ein Kommentar und ich stell sie auch noch ein ;)
Zuletzt geändert von wetterfreak vbg am Dienstag 7. August 2012, 03:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23369
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 29. Juli 2012, 08:59

hattest ja einen sehr gewitterreichen urlaub in italien! sind ein paar echt tolle bilder dabei und die mammaten find ich spitze!
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
wetterfreak vbg

Sonntag 29. Juli 2012, 18:39

Danke dir :)

Ja , war echt spitze.
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Montag 30. Juli 2012, 14:01

ja michi da sind ein paar tolle eindrücke dabei *bravo*
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
WSGF

Mittwoch 1. August 2012, 13:41

da sind einige feine bilder dabei.
schön, wenn man im urlaub auch gewitter zu sehen bekommt :)
kenny997FL

Donnerstag 2. August 2012, 21:24

Hey Michael :)

Wieder Mal einige super Bilder dabei!! Wobei ich ja schon vorher irgendwie wusste was kommen wird *ggg*

Ach ja und gern geschehen!! ;)
Die Handyrechnung die umgerechnet etwa 30 Euro (!!) teurer ist als sonst, nehm ich gerne in Kauf :D
Hauptsache ich konnte dich hoffentlich mehr oder weniger gut über Wetterlage, Soundings etc. informieren!? :)
Nächstes Mal machen wirs umgekehrt *ätsch*
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 3. August 2012, 09:58

Teil 2 ist dir sehr gelungen, viele feine Fotos dabei- und auch mehr Landschaft :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
wetterfreak vbg

Sonntag 5. August 2012, 18:23

Danke euch :)

Wieso hast mir auch soviel in die Schweiz geschrieben xD , aber egal , nächstes mal muss ich zahlen ^^


Und Nadjap, das war wohl die Freigabe für ein Bericht mit anti Wetterfotos ;D
wetterfreak vbg

Dienstag 7. August 2012, 03:04

So, habs endlich geschafft das video raufzuladen ^^

http://www.youtube.com/watch?v=wvJdPe1P ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Daniel

Mittwoch 15. August 2012, 18:20

Genial - mir gefällt da ganz besonders das Foto mit den Sternen
Antworten