Wetterdiskussion Februar 2013

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 24. Februar 2013, 19:43

Manfred ist auf diese sehr kleinskalige Situation eingegangen - der Welle über Tschechien. Am Großlagenmuster ändert das aber nicht viel: sonniger Westen, diesig feuchter Osten, wo es in tiefen Lagen selbst nachts kaum friert. Von Norden her setzt sich nach und nach die mildere Luft durch, am längsten braucht sie wohl in Oberösterreich, Salzburg und in der Obersteiermark - in Lagen oberhalb 500-600m bleibt es wohl die ganze Woche sehr winterlich mit zusätzlichem Neuschnee. In der Nacht auf Dienstag ist hier vielerorts mässiger, teils strenger Frost möglich, bevor es tagsüber wieder taut. Die verfrühten Frühlingsgefühle vieler Forumianer werden somit ziemlich kleingehalten, der mittelfristige Trogvorstoß ist zudem schon im Kasten. Ob dieser dann nach Nordosten abgedrängt wird oder letztendlich auch noch eine Nordlage einleitet, ist noch immer fraglich - ich persönlich glaube noch immer nicht an letztere.
Trotzdem muß es für eine klare Frühlingslage anders aussehen, das sieht heuer eher sehr schleichend aus.

Nächste Nacht weiterhin Schneefall über Kärnten und der westlichen Steiermark, Teilen Salzburgs, eventuell OÖ.
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Montag 25. Februar 2013, 09:01

Hallo!

Das hartnäckige Mittelmeertief schickt uns zum Abschied morgen noch einmal einen letzten Rest zu uns. 5-10 cm für das Hügelland und darüber müssten sich noch einmal ausgehen.

D.h. den Neuschnee noch einmal genießen *snow1* und dann abwarten und Tee trinken, was kommt. Die ENS gehen ab Anfang nächster Woche recht weit auseinander, wobei die milden Lösungen letztens eher die oberhand gewinnen. Das Mittel liegt bei 0° in 1500 m und damit etwas über dem langjährigen Schnitt.

L.G., chris-marein
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Februar 2013, 00:03

Auch von mir noch was zum morgigen Tag: die tw. erwähnte Okklusion aus Osten erreicht OÖ im Laufe der frühen Morgenstunden und wird vor allem südlich der Donau aktiv -die Niederschlagsgrenze ist recht scharf laut Lokalmodellen. Der Hauptneiderschlag fällt wohl zwischen 6-11Uhr -bis dahin sind verbreitet 5-10mm drin bei Werten um 0°C. Das dürfte für viele eine Überraschung werden. Auch das Seengebiet und die Stadt Salzburg bekommen in der gealterten Kaltluft morgen nochmals eine ordentliche Haube, dort sind sogar 15cm möglich.
Antworten