Am 3.11.13 konnte ich aus dem fahrenden Auto heraus folgendes Bild einer Schauerzelle machen:
http://abload.de/img/20131103_141303ryr4j.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Handelt es sich bei dieser "Wolkenwand" an der Vorderseite um eine Shelfcloud? Wenn nein, was für eine Wolkenstruktur ist das?
[3.11.13] Schauerzelle bei Wöllersdorf, Shelfcloud?
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
- chrissie1220
- Beiträge: 273
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 12:28
- Wohnort: Wien 1220 - Kagran
- Kontaktdaten:
*push*
LG Christa
1220 Wien - Kagran
1220 Wien - Kagran
- ThomasWWN
- Beiträge: 6322
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
- Rufzeichen: OE3STF
- Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
- Kontaktdaten:
Hi!
Hierbei von einer (gut ausgeprägten) Shelfcloud zu sprechen, wäre mir zu spekulativ. Die Ansätze sind vorhanden, aber kein Vergleich dazu, wenn der kühle Abwind richtig massiv mit der schwül-heißen Warmluft davor zusammentrifft:

Quelle: http://www.targetarea.net/2008/may608shf1a.jpg
--> In den Wintermonaten schafft man solche gut ausgeprägten Strukturen maximal entlang von sehr kräftigen, schnell ziehenden Kaltfronten (ich erinnere an den Orkan Kyrill)
Hierbei von einer (gut ausgeprägten) Shelfcloud zu sprechen, wäre mir zu spekulativ. Die Ansätze sind vorhanden, aber kein Vergleich dazu, wenn der kühle Abwind richtig massiv mit der schwül-heißen Warmluft davor zusammentrifft:

Quelle: http://www.targetarea.net/2008/may608shf1a.jpg
--> In den Wintermonaten schafft man solche gut ausgeprägten Strukturen maximal entlang von sehr kräftigen, schnell ziehenden Kaltfronten (ich erinnere an den Orkan Kyrill)
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484