ich ziehe im Dezember im 25. Stock ins Citygate im 21. Bezirk. Vorab habe ich mich natürlich schon über mögliche Witterungseinflüsse im Internet informiert, jedoch findet man leider nicht all zu viel darüber.

Deswegen folgende Fragen an die Experten (vielen Dank schonmal für die Antworten):
- ist der Wind in rund 75m Höhe über Boden wirklich so viel stärker, wie man immer von etlichen Leuten hört?
- es macht schon einen Unterschied, ob der Balkon in Südost- oder Nordwest-Richtung schaut oder? Da in Wien die meiste Zeit der Wind aus Westen kommt, denke ich, das Südost, die wesentlich bessere Himmelsrichtung (abgesehen von dem Vorteil der Sonne) ist.
- stimmt es, dass es im Hochhaus im Sommer VIEL heißer und im Winter VIEL kühler als normal (z.B. in einer Wohnung im 5.Stock) ist?
- hat man in dieser Höhe ebenfalls Tropennächte zu erwarten? Ich wohne derzeit im dicht verbauten 9. Bezirk - da gehören Tropennächte im Sommer ja leider einfach dazu.

Danke!
