Bebenmelde-Thread
Heute gabs 3 Erdbeben in Österreich eines in Tirol mit einer Magnitute von 2,2 und 2 in Kärnten/Hermagor an der Grenze zu Italien mit einer Magnitute 2,4 und 2,3
edit : das nächste Erdbeben 1-2km von der Österreichischen Grenze entfernt in Bayern mit einer Magnitute von 2,6 10km von Kufstein entfernt sicher spürbar gewesen bei einer Herdtiefe von 1km
edit : das nächste Erdbeben 1-2km von der Österreichischen Grenze entfernt in Bayern mit einer Magnitute von 2,6 10km von Kufstein entfernt sicher spürbar gewesen bei einer Herdtiefe von 1km
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52601221" onclick="window.open(this.href);return false;
gestern Abend gabs noch ein weiteres Erdbeben in der Steiermark Raum Judenburg mit einer Magnitute 2,4
gestern Abend gabs noch ein weiteres Erdbeben in der Steiermark Raum Judenburg mit einer Magnitute 2,4
Verdacht das vor ca. 4 Minuten im Raum Wr. Neustadt ein Erdbeben war, sowohl in Wr. Neustadt (TFZ) als auch in Katzelsdorf ein fester Rumpler und es hat kurz alles gewackelt. Das in Wr. Neustadt hat mein Bruder gespürt.
Eigenartigerweise war am Liveseismogramm DER zamg nichts zu sehen.
Eigenartigerweise war am Liveseismogramm DER zamg nichts zu sehen.
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. 

Hab a von wem was ghört über einen Knaller und Vibrationen ....aber bis jetzt ist nix in der ZAMG eingetragen worden...
Vl wars auch ein Eurofighter glaub i aba weniger
Vl wars auch ein Eurofighter glaub i aba weniger
Erdbeben Stärke 6,9 vor der Küste Kaliforniens.
http://www.orf.at/stories/2221424/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.orf.at/stories/2221424/" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
kurzer Nachtrag am Freitag gabs auch in Japan ein Erdbeben der M von 6.3 einige Verletzte und Schäden wurden gemeldet..
und ein Erdbeben SW von Laibach (SLO) mit einer Magnitute von 4.6 ganz schön ordentlich dort
und ein Erdbeben SW von Laibach (SLO) mit einer Magnitute von 4.6 ganz schön ordentlich dort
Heut gabs in Chile ein Erdbeben der Magnitute 7,0 aber ohne Schäden oder Verletzte..
und vor einer Stunde gabs in einer eher untypischen Erdbebengegend Österreichs bei Melk ein Erdbeben der Magnitute 2,6..
Quelle http://www.zamg.at" onclick="window.open(this.href);return false;
und vor einer Stunde gabs in einer eher untypischen Erdbebengegend Österreichs bei Melk ein Erdbeben der Magnitute 2,6..
Quelle http://www.zamg.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Lords04_XXI am Montag 17. März 2014, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Lords04_XXI hat geschrieben:Heut gabs in Chile ein Erdbeben der Magnitute 7,0 aber ohne Schäden oder Verletzte..
und vor einer Stunde gabs in einer eher untypischen Erdbebengegend Österreichs bei Melk ein Erdbeben der Magnitute 2,6..
oiso...i hob nix gspürt..bin ca 12 km vo Melk weg..
Abend,
kurz nach 21 Uhr 30 gabs hier ein deutlich wahrnehmbares Beben, hat kurz gegrollt und alles leicht vibriert
kurz nach 21 Uhr 30 gabs hier ein deutlich wahrnehmbares Beben, hat kurz gegrollt und alles leicht vibriert
Standort: Neulengbach, Bez. St. Pölten, NÖ
Wetterdaten: Davis VP2 aktiv
Eisfrosch 2012/2013
Eisfrosch 2014/2015
Eisfrosch 2018/2019
Schneefrosch 2015
Schneefrosch 2018
Wetterdaten: Davis VP2 aktiv
Eisfrosch 2012/2013
Eisfrosch 2014/2015
Eisfrosch 2018/2019
Schneefrosch 2015
Schneefrosch 2018
- kirchberger
- Beiträge: 1474
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:44
- Wohnort: Kirchberg an der Pielach (372m)
- Kontaktdaten:
LG, Michael
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
3,4 auch ned schlecht nach dem Sturm kommen wieder die Erdbeben.. seit wann ist St.Pölten ein Erdbebengebiet ?
hoffe nur das ned die Ried am Riederberg Linie mal aktiv wird die was scho seit paar 100 Jahren sich ned gerührt hat
hoffe nur das ned die Ried am Riederberg Linie mal aktiv wird die was scho seit paar 100 Jahren sich ned gerührt hat
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Immer mal wieder sieht man auf der zamg seite : erdbenenmeldung eine registrierung eines bebens der stärke -0,0
Was bedeutet -0,0 .. ? Wie kann so ein beben regestriert werden ?
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria" onclick="window.open(this.href);return false;
Was bedeutet -0,0 .. ? Wie kann so ein beben regestriert werden ?
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria" onclick="window.open(this.href);return false;
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- ThomasPf
- Beiträge: 8416
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
marcus_wien hat geschrieben:Immer mal wieder sieht man auf der zamg seite : erdbenenmeldung eine registrierung eines bebens der stärke -0,0
Was bedeutet -0,0 .. ? Wie kann so ein beben regestriert werden ?
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Erklärung ist in der logarithmischen Skala von Erdbebenmagnituden zu finden. Die Magnitudenzahl stellt einen Exponenten dar, und der kann auch negativ werden und trotzdem wird Energie freigesetzt.
Formel:

Theoretisch kann die Magnitude auch Werte von unter -1 annehmen, praktisch sind derartige Mikrobeben wohl nicht messbar.
Das hier -0,0 steht dürfte ein Rundungsproblem, auf eine Kommastelle gerundet, sein.
Ende des Mathe - Exkurses.

Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Danke !
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- ThomasPf
- Beiträge: 8416
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
27.3.2014, 12:22: Beben der Magnitude 3,2 Herdtiefe 13 km südlich von Krimml / Neukirchen am Tauernhauptkamm im Bereich Großvenediger, ist zwar entfernt von besiedelten Raum, müsste jedoch im Oberpinzgau z.T. verspürt worden sein:


Quelle: ZAMG


Quelle: ZAMG
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Wurde auf Magnitute 3,3 raufgestuft beim Krimml statt Salzburg steht jetzt Tirol
...eh auch nicht ohne gestern hats ja ein Spürbares auch in der Stadt Salzburg gebn 1,6 (Red Bull Feier vl)

Am Samstag gabs in Melk ein Nachbeben mit einer Magnitute 2,2 und eins heut 4:00 Früh in.Ebreichsdorf mit 2,1
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
Tsunamiwarnung !!! Starkes Erdbeben mit Magnitude 8.0 in Chile
Soeben ereignete sich ein sehr starkes Erdbeben in Chile mit der Magnitude 8.0.
TSUNAMI ALARM!!!
Mehr dazu: http://www.qicknews.de/Forum/viewtopic. ... 568#p13568" onclick="window.open(this.href);return false;
Soeben ereignete sich ein sehr starkes Erdbeben in Chile mit der Magnitude 8.0.
TSUNAMI ALARM!!!
Mehr dazu: http://www.qicknews.de/Forum/viewtopic. ... 568#p13568" onclick="window.open(this.href);return false;
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
Und ein Nachbeben Stärke 7,8 (USGS stuft es auf 7,6 ein)
http://www.orf.at/stories/2224664/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... 7i#summary" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.orf.at/stories/2224664/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... 7i#summary" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Vorsicht wieder ein Mega Beben der Stärke 8,3 bei den Salomonen Inseln
.. Tsunami Warnung is da sicher nicht unberechtigt...
Heuer kommt wahrscheinlich sicher dea weltweite BIG ONE
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... ookup/welt" onclick="window.open(this.href);return false;

Heuer kommt wahrscheinlich sicher dea weltweite BIG ONE

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... ookup/welt" onclick="window.open(this.href);return false;
das war schon am Samstag, USGS hat das mit mit Stärke 7,6 eingestuft.Lords04_XXI hat geschrieben:Vorsicht wieder ein Mega Beben der Stärke 8,3 bei den Salomonen Inseln.. Tsunami Warnung is da sicher nicht unberechtigt...
Heuer kommt wahrscheinlich sicher dea weltweite BIG ONE![]()
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... ookup/welt" onclick="window.open(this.href);return false;
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... usc000phx5" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
- Werner
- Beiträge: 2596
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
- Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
- Kontaktdaten:
Erdbeben bei Mürzsteg, Stärke 4.0
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52604980
Datum: 17. April 2014
Herdzeit: 14:59:17 UTC (16:59 MESZ)
Magnitude: 4.0 (ml)
Herdtiefe: 5 km
Epizentrum: 47.54°N, 15.48°O (GoogleMaps)
Entfernungen: 15 km S von Mürzsteg
17 km WSW von Mürzzuschlag
21 km NO von Bruck an der Mur
26 km NW von Birkfeld
53 km N von Graz
(Quelle: ZAMG)
Liebe Grüße!
Werner
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52604980
Datum: 17. April 2014
Herdzeit: 14:59:17 UTC (16:59 MESZ)
Magnitude: 4.0 (ml)
Herdtiefe: 5 km
Epizentrum: 47.54°N, 15.48°O (GoogleMaps)
Entfernungen: 15 km S von Mürzsteg
17 km WSW von Mürzzuschlag
21 km NO von Bruck an der Mur
26 km NW von Birkfeld
53 km N von Graz
(Quelle: ZAMG)
Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52604980" onclick="window.open(this.href);return false;
voll auch noch 2 Erdbeben warn des .. habs im Radio gehört ganz schön wuschig 4.0
voll auch noch 2 Erdbeben warn des .. habs im Radio gehört ganz schön wuschig 4.0
Die ZAMG berichtet ja, auch in Wien wurde das Beben verspürt. Ich hab diesmal nichts gemerkt. War glaub ich grad zu der Zeit,
als ich Haare gewaschen hab. Da krieg ich nix mit, weil's so anstrengend ist.
Stärke 4 ist ganz schön heftig.
als ich Haare gewaschen hab. Da krieg ich nix mit, weil's so anstrengend ist.

Stärke 4 ist ganz schön heftig.