Bebenmelde-Thread

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8159
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Donnerstag 17. April 2014, 18:34

Ich habs auch nicht gespürt! Naja, ich bin um die Zeit gerade am Fahrrad gesessen. Radfahren auf unruhigen Asphalt und im Freien ... der beste Platz um nichts von einem Beben mit dieser Magnitude und Entfernung zu spüren.

------------------------------------------------
Erdbebenmeldung
Der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldet:

--- Update --- Im Bereich des Epizentrums wurde nach bisherigen Meldungen der Bevoelkerung von vielen Personen ein schwaches Schaukeln des Gebauedes und ein starkes Klirren von Glaesern oder Geschirr wahrgenommen. Einige Personen reagierten mit Angst. In Einzelfaellen wurde von Umkippen weniger standfester Gegenstaende oder kleinen Erweiterungen bestehender Risse berichtet. Es wurden keine besonderen Gebaeudeschaeden gemeldet. Im Raum Wien wurde das Beben als langsames Schwanken (vor allem in hoeheren Stockwerken) wahrgenommen. --- Update ---

--- ErstMeldung --- Am Donnerstag, den 17. April 2014 ereigneten sich nachmittags um 16:55 und 16:59 Uhr bei Kindberg in der Steiermark zwei Erdbeben, die Magnituden von 3.4 und 4.0 aufwiesen.

Bisherige Meldungen zeigen, dass das Beben in grossen Teilen der Steiermark verspuert wurde. Es wurde ebenfalls im Raum Wien wahrgenommen. Ein Beben der Magnitude 4.0 wird in der Steiermark etwa alle 10 Jahre registriert. Bei einem Beben dieser Staerke koennen leichte Gebaeudeschaeden wie etwa Haarrisse im Verputz auftreten. --- ErstMeldung ---

Verfasser: Dipl.-Ing. Helmut Hausmann/Seismologe

-----alte Meldung Ende------ Der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldet:

Am Donnerstag, den 17. April 2014 ereignete sich nachmittags um 16:59 Uhr im Raum Kindberg, Österreich Steiermark ein Erdbeben, das eine Magnitude von 4.0 aufwies.

Es wurden Schäden aus Dorf Veitsch Kindberg Kindberg Kindberg-Aumühl Mariazell St. Marein im Mürztal Wartberg im Mürztal berichtet

Verfasser: Dipl.-Ing. Helmut Hausmann/Seismologe
Quelle: ZAMG Geophysik
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Donnerstag 17. April 2014, 22:34

Hab bei uns gespürt, dass die Erde "brummt", habs aber auf die Arbeiten draußen bei uns am Hauptplatz geschoben:

http://93.83.153.237/view/viewer_index.shtml?id=3725" onclick="window.open(this.href);return false;
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Donnerstag 17. April 2014, 22:49

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52604986" onclick="window.open(this.href);return false;

geht eh no bissl weiter mit a paar Nachbeben wahrscheinlich
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Freitag 18. April 2014, 08:03

Also laut Zamg waren das doch 3 Erdbeben statt 2

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria" onclick="window.open(this.href);return false;

die richtige Magnitute des Hauptbebens ist 4,1 (9km) und die 2 Erdbeben davor mit fast gleicher Uhrzeit aber unterschiedlicher Tiefe Magnitute 3,4 (6km) und 3,5 (10km)

und halt das eine Nachbeben der Magnitute 2,0 (11km)
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
elawien

Freitag 18. April 2014, 08:44

Wir haben auch nichts in 1070 Wien gespürt, waren zu diesem Zeitpunkt auch stark abgelenkt. ;) Wie auch immer, ich habe so gut wie keines der Erdbeben in den letzten Jahren hier mitbekommen, weder drinnen noch draußen und egal ob gerade alleine oder in Gesellschaft. Bin als Seismograph somit unbrauchbar. *ggg*
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8159
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Freitag 18. April 2014, 13:04

Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Duddits
Beiträge: 4742
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:09
Wohnort: Katzelsdorf a.d. Leitha

Freitag 18. April 2014, 15:54

ThomasPf hat geschrieben:...bereits 20 :!: gemessene Nachbeben

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria
Jetzt schon 28 Nachbeben
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. :)
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Samstag 19. April 2014, 07:54

Erdbeben Stärke 7,2 gestern in Mexico. :(

http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... 41#summary" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Samstag 19. April 2014, 16:32

Und wieder ein 7er - diesmal Stärke 7,5 vor Papua-Neuguinea mit Tsunami-Warnung. *huch*

http://orf.at/stories/2226808/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... 89#summary" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Arthilas
Beiträge: 1204
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Sonntag 20. April 2014, 20:21

Gab es heute ein Erdbeben im südlichen NÖ? Ich habe es einmal deutlich wackeln gespürt und an mehreren Wänden bröckelt plötzlich die Farbe ab!
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Montag 21. April 2014, 08:00

ja es gab etwas, allerdings einige Stunden nach Deinem Post^^ ggg

http://orf.at/#/stories/2226925/" onclick="window.open(this.href);return false;
ASPANG/WECHSEL
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Dienstag 22. April 2014, 11:46

Heute hat die Erde im Südwesten Sloweniens gebebt. 4,8.
Man hat es bis Kärnten gespürt.

lg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
Berni79
Beiträge: 1355
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 13:00
Wohnort: Lienz

Dienstag 22. April 2014, 12:02

Wann war das? Meine Mutter hat um ca. 11:00 einen Wackler bemerkt, ich nicht.

EDIT: Habs grad selbst gefunden. 10:58 wars.

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52605326" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, Bernhard

[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Dienstag 22. April 2014, 17:24

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria" onclick="window.open(this.href);return false;

Was ist mit der ZAMG Seite los ? die wollen ein Erdbeben in Pamhagen registriert habn mit einer Magnitute von 3.8 *grins*
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Dienstag 22. April 2014, 18:01

Lords04_XXI hat geschrieben:http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... te/austria

Was ist mit der ZAMG Seite los ? die wollen ein Erdbeben in Pamhagen registriert habn mit einer Magnitute von 3.8 *grins*
Manuel, wennst schaust deckt sich die Zeit mit dem Beben in Mürzsteg 1:1 ist also ein "Fehler".. bzw irgend eine Überschneidung, kenn mi da zuwenig aus......
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Samstag 24. Mai 2014, 18:53

Erdbeben Stärke 6,2 - 6,5 in Griechenland (Ägäis)
http://orf.at/stories/2231296/" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Donnerstag 29. Mai 2014, 11:11

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52608640" onclick="window.open(this.href);return false;

Erdbeben der Magnitute 4.1 in Slowenien 48km von Arnoldstein entfernt wurde in Villach und Klagenfurt in höheren Stockwerken deutlich wahrgenommen
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Montag 9. Juni 2014, 10:33

http://noe.orf.at/news/stories/2651678/" onclick="window.open(this.href);return false;

In Wr.Neustadt hats gestern gescheppert Erdbeben um Mitternacht mit einer M. von 2,9
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Dienstag 17. Juni 2014, 21:12

grad fürchterlicher Rumpler...aber nur für 1 Sekunde

überschallknall wär am plausibelsten...
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Mittwoch 18. Juni 2014, 12:28

ok...war doch ein Beben....wenn auch nur 1,4 nach Richter

bin wohl genau überm Erdbebenherd gesessen....denn mir kam´s stärker vor als 1,4....wenn auch nur für 1-2 Sekunden, wie eine Explosion!
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Berni79
Beiträge: 1355
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 13:00
Wohnort: Lienz

Mittwoch 18. Juni 2014, 12:38

MarcoKTN hat geschrieben:ok...war doch ein Beben....wenn auch nur 1,4 nach Richter

bin wohl genau überm Erdbebenherd gesessen....denn mir kam´s stärker vor als 1,4....wenn auch nur für 1-2 Sekunden, wie eine Explosion!
Ok, das war dann zu schwach und zu kurz. Ich hab gar nichts bemerkt.
LG, Bernhard

[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
Berni79
Beiträge: 1355
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 13:00
Wohnort: Lienz

Dienstag 24. Juni 2014, 00:06

*schock*
Tsunami-Warnung nach Seebeben vor Alaska

Nach einem schweren Seebeben vor Alaska hat die US-Erdbebenwarte United States Geological Survey(USGS) eine Tsunami-Warnung ausgegeben. Das Beben der Stärke 8,0 ereignete sich gestern südöstlich der Insel Little Sitkin vor der Küste des US-Bundesstaates Alaska. Die USGS gab eine Tsunami-Warnung für Alaska und die kanadische Küste aus.
Quelle:http://www.orf.at/#/stories/2235218/
LG, Bernhard

[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8159
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Freitag 4. Juli 2014, 15:11

4.7.2014, 14:33, Erdbeben der Magnitude 2,6 , Epizentrum zwischen Payerbach und Puchberg am Schneeberg,
Herdtiefe 3 km

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52612110

Bild


Quelle: ZAMG
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Montag 7. Juli 2014, 14:06

M 7.0 - CHIAPAS, MEXICO - 2014-07-07 11:23:59 UTC

Bericht auf EMSC:

http://www.emsc-csem.org/Earthquake/ear ... ?id=389631

Bild

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Dienstag 29. Juli 2014, 14:41

Erdbeben der Stärke 6,4 in Mexico City
http://orf.at/stories/2239802/" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Antworten